Physiotherapeut:in in Plauen Haselbrunn

0,00 €
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Dauer:
3 Jahre
Bildungsart:
Umschulung
Lernformat:
Präsenz
Zertifikat:

Staatlich anerkanntes Abschlusszeugnis

Fördermöglichkeiten:

Bildungsgutschein, Bildungskredit, BAFöG, Weiterbildungsprämie

Kursdaten als PDF speichern

Die Umschulung zur Physiotherapeut:in bietet dir umfassende  Einblicke in Theorie und Praxis. Du lernst alles von Anatomie über Krankheitslehre bis hin zu Massagetherapie und Bewegungserziehung. Praktische Einsätze in Chirurgie, Orthopädie, Neurologie und weiteren Bereichen vertiefen dein Wissen. Nach Abschluss stehen dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten offen, ob in Akutkrankenhäusern, physiotherapeutischen Praxen oder im Wellness- und Sportbereich.

Kursinhalte

Die Umschulung gliedert sich in einen theoretischen sowie fachpraktischen Bereich in der Schule und in die Ausbildung an Patient:innen (Praktikum).

Berufstheoretischer und fachpraktischer Bereich (2900 Stunden):

  • Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde
  • Anatomie
  • Physiologie
  • Allgemeine Krankheitslehre
  • Spezielle Krankheitslehre
  • Hygiene
  • Erste Hilfe und Verbandtechnik
  • Angewandte Physik und Biomechanik
  • Sprache und Schrifttum
  • Psychologie/Pädagogik/Soziologie
  • Prävention und Rehabilitation
  • Trainingslehre
  • Bewegungslehre
  • Bewegungserziehung
  • Physiotherapeutische Befund- und Untersuchungstechniken
  • Krankengymnastische Behandlungstechniken
  • Massagetherapie
  • Elektro-, Licht-, Strahlentherapie
  • Hydro-, Balneo-, Thermo- und Inhalationstherapie
  • Methodische Anwendungen der Physiotherapie in den medizinischen Fachgebieten

Praktischer Bereich (1600 Stunden):

  • Chirurgie
  • Innere Medizin
  • Orthopädie
  • Neurologie
  • Pädiatrie
  • Psychiatrie
  • Gynäkologie

Die Entwicklung von Fach-, Human- und Sozialkompetenz ist das erklärte Ziel dieser praktischen Einsätze am Patient. Dabei können die Praktika sowohl in Kliniken, als auch Rehabilitationszentren bzw. Kureinrichtungen oder physiotherapeutischen Praxen stattfinden. Die Hauptverantwortung für die Praktikumseinsätze trägt die Schule.

Du hast während deiner Umschulung die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Wir unterstützen dich gern dabei.

Lernziele

Du erlernst die Grundlagen und Varianten therapeutischen Handelns, die Befundaufnahme am Patienten, die Auswahl passender therapeutischer Maßnahmen und deren Anwendung in der Prävention, kurativer Medizin, der Rehabilitation und im Kurwesen. Dabei lehrst du deinen anvertrauten Patienten Hilfen zur Entwicklung, Erhaltung oder Wiederherstellung aller Funktionen im körperlichen oder psychischen Bereich zu geben und bei nicht rückbildungsfähigen Körperbehinderungen Ersatzfunktionen zu schulen.

Zielgruppen

Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Rehabilitanden

Teilnahmevoraussetzungen

  • Realschulabschluss (oder ein gleichwertiger Abschluss) oder
  • Hauptschulabschluss (oder ein gleichwertiger Abschluss) UND eine abgeschlossene, zweijährige Berufsausbildung

Zusätzlich: ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes.

Hinweis: Bitte beachte, dass es je Bundesland abweichende Regelungen für die Teilnahmevoraussetzungen geben kann. Lass dich am besten individuell von uns beraten. Wir kennen uns aus!

Unterrichtsform

Vollzeit

Trainingsmethode

In deiner praxisnahen Umschulung wechseln sich Theorie- und Praxisphasen regelmäßig ab. Außerdem profitierst du von der einzigartigen Lernkultur der WBS SCHULEN (individuelle Lernsettings und selbstbestimmtes Lernen).

Perspektiven

Die Umschulung ist so vielfältig wie ihre Einsatz- und Qualifizierungsmöglichkeiten. Zieht es dich in Akutkrankenhäuser, in eine physiotherapeutische Praxis oder entscheidest du dich zu einer Tätigkeit im Wellness- oder Sportbereich? In jedem Einsatzbereich bestehen zahlreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung als auch zum Studium Bachelor of Arts.

Diese Kurse könnten dich auch interessieren.
Ergotherapeut:in
Masseur:in und Medizinische Bademeister:in

Diese Themen könnten dich auch interessieren.
Gesundheitswesen