Dein Elektrotechnik- oder Informatik-Studium.
Träumst du von einer Karriere in der Elektrotechnik oder Informatik, hast aber kein Abitur? Kein Problem! An der GBS Leipzig bieten wir dir die Möglichkeit, diese spannenden Studiengänge auch ohne Abitur zu absolvieren. Die Studiengänge bauen auf einer beruflichen Erstausbildung und Berufserfahrung auf und verleihen einen staatlichen Berufsabschluss, der dem Bachelorabschluss gleichgestellt ist.
Job und Studium gleichzeitig? Kein Problem, wähle einfach die Teilzeit-Variante und studiere berufsbegleitend. Entdecke die aufregende Welt der Technik und starte deine berufliche Weiterentwicklung mit einem Studium an unserer renommierten Fachschule.
► Staatl. geprüfte Techniker:in für Elektrotechnik | ► Staatl. geprüfte Techniker:in für Informatik
Studium ohne Abitur.
Du hast die Möglichkeit, auch ohne Abitur ein Fachschulstudium zu absolvieren.
Berufsbegleitend studieren.
Die Teilzeit-Varianten der jeweiligen Studiengänge machen es möglich.
Bessere Jobchancen.
Mit einem Bachelor Professional verbesserst du deine Karrierechancen.
Staatl. geprüfte Techniker:in für Elektrotechnik.
Möchtest du deine Karriere in der Elektrotechnik vorantreiben und dich auf die Bereiche Energie und Automatisierung spezialisieren? Dann ist der Studiengang „Staatlich geprüfte Techniker:in für Elektrotechnik“ genau das Richtige für dich. Dieser Studiengang bietet eine praxisnahe und hochwertige Ausbildung und führt zu einem staatlichen Berufsabschluss, der dem Bachelorabschluss gleichgestellt ist.
Nach erfolgreichem Abschluss bist du in der Lage, komplexe elektrotechnische Projekte zu planen, realisieren und zu überwachen. Somit kannst du verantwortungsvolle Positionen in der Elektroindustrie oder einer verwandten Branche übernehmen.
Studiendauer:
- Vollzeit: 24 Monate á 36 Unterrichtsstunden pro Woche
- Teilzeit: 48 Monate á 16 Unterrichtsstunden pro Woche
Studienbeginn: 05. August 2024
Studienort: Leipzig, in Präsenz
Studiengebühren:
- 2.200 je Studienjahr (Vollzeit)
- 1.875 je Studienjahr (Teilzeit)
Staatl. geprüfte Techniker:in für Informatik.
Hast du Interesse an Programmierung, Datenbanken, Netzwerktechnik und IT-Sicherheit? Möchtest du dich in spannenden Themen wie Webentwicklung, Softwareentwicklung oder Systemadministration weiterbilden? Dann ist der Studiengang „Staatlich geprüfte Techniker:in für Informatik“ mit der Spezialisierung Netzwerktechnologie genau das Richtige für dich. Dieser Studiengang bietet dir eine praxisnahe und hochwertige Ausbildung und führt zu einem staatlichen Berufsabschluss, der dem Bachelorabschluss gleichgestellt ist.
Mit diesem Abschluss kannst du anspruchsvolle IT-Projekte durchführen, moderne IT-Infrastrukturen gestalten und betreuen sowie kreative Lösungen für IT-Probleme finden. Damit qualifizierst du dich für leitende Positionen in IT-Abteilungen von Unternehmen.
Studiendauer:
- Vollzeit: 24 Monate á 36 Unterrichtsstunden pro Woche
- Teilzeit: 48 Monate á 16 Unterrichtsstunden pro Woche
Studienbeginn: 05. August 2024
Studienort: Leipzig, in Präsenz
Studiengebühr:
- 2.200 je Studienjahr (Vollzeit)
- 1.875 je Studienjahr (Teilzeit)
Elektrotechnik oder Informatik – starte jetzt dein Fachschulstudium.
Gerne unterstützen die Berater:innen der GBS Leipzig bei der passenden Studienwahl und Anmeldung.
Zur Anmeldung