Anwender/-in SAP® ERP 6.0 Einkauf "MM" mit Zusatzqualifikation Vertrieb "SD" und SAP®-Qualitätsmanagement "QM"
Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert. Ihre Weiterbildung startet zeitnah und flexibel zu Ihrem Wunschtermin.
Zur Anmeldung
- Dauer
- 41 Tage
- Max. Teilnehmerzahl
- 25
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeit
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung, WeGebAU (jetzt Qualifizierungschancengesetz)
Sie möchten sich beruflich weiterqualifizieren oder neu orientieren jedoch liegt Ihre Schul- und Ausbildungszeit schon länger zurück? Dann helfen wir Ihnen Ihre berufsrelevanten Kenntnisse in Mathematik und Deutsch aufzufrischen. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse im Umgang mit dem PC und dem Internet und eignen sich neue Lernmethoden an. Wir bauen zusammen mit Ihnen Grundlagenkenntnisse auf, mit denen Sie einen erfolgreichen Start in Ihre berufliche Qualifizierung, Ihre weiterführende Ausbildung, Ihre Umschulung oder Ihre Teilqualifikation absichern können.
- Lernziele
-
In dieser Maßnahme zum Erwerb von Grundkompetenzen machen wir Sie mit den Anforderungen einer Umschulung, weiterführenden Ausbildung oder Teilqualifikation vertraut und bereiten Sie auf Ihre berufliche Qualifizierung vor. Wir frischen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Ihre Rechenkenntnisse auf. Zudem erweitern und trainieren wir Ihre Kenntnisse im Umgang mit dem PC und dem Internet. Bei uns lernen Sie Methoden und Techniken kennen mit denen Sie Ihren Lernerfolg steigern können. So erwerben Sie notwendige Grundlagen, die Ihnen helfen sich für eine abschlussorientierte berufliche Qualifizierung zu entscheiden und diese erfolgreich abzuschließen.
- Zielgruppe
-
Dieser Kurs ist für Sie eine gute Wahl, wenn Sie einen anerkannten Berufsabschluss anstreben oder sich beruflich qualifizieren möchten und die dafür notwendigen Grundkompetenzen in Mathematik, Deutsch und im Umgang mit neuen Medien absichern möchten.
- Teilnahmevoraussetzung
-
An dieser Maßnahme zum Erwerb von Grundkompetenzen können Sie teilnehmen, wenn Sie einen anerkannten beruflichen Abschluss anstreben und sich auf die entsprechende Umschulung, Ausbildung oder Teilqaulifizierung vorbereiten möchten oder sich für eine berufliche Qualifizierung "fit machen" möchten, indem Sie grundlegende Kenntnisse absichern.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
PC-Anwenderwissen kompakt (5 Tage)- Aufbau und Funktion eines Computers
- Kennenlernen eines Betriebssystems
- Einfache Anpassungen auf dem Desktop
- Umgang mit Laufwerk, Ordner und Dateien
- Windows-Programme: Textverarbeitung und Tabellenkalkulation
- Einstieg in das Internet
Kompetenzaufbau Mathematik im beruflichen Alltag (10 Tage)
- Beherrschen der Grundrechenarten
- Rechnen mit Maßen und Gewichten
- Prozentrechnen
- Dreisatzrechnen
- Zinsrechnung
- Durchschnitts- und Verteilungsrechnen
- Währungsrechnen
Arbeits- und Lerntechniken anwenden (10 Tage)
- Lern- und Arbeitstechniken anwenden
- Zeitdiebe erkennen und Zeitplantechniken anwenden
- Zielfindung und Zielerreichung
- Problemlösetechniken anwenden
Schriftliche und Mündliche Kommunikation (10 Tage)
- Kommunikationsgrundlagen, Gesprächstechniken
- Rechtschreibung, Grammatikübungen
- Textsorten und Textmuster
- Schreiben von Texten
- Texte aus dem Arbeitsleben
Berufspraktisches Deutsch (5 Tage)
- Gesprächsführung im Beruf
- Berufsbild und Tätigkeitsbereiche
- Kommunikation am Telefon
- Training der Sprachfertigkeit
- Trainingsmethode
-
Fachvortrag, Praktische Übungen, Fallbeispiele
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Mit dieser Maßnahme zum Erwerb von Grundkompetenzen wird Ihnen der Übergang in eine berufliche Qualifizierung oder in eine Umschulung, eine weiterführende Ausbildung oder eine Teilqualifizierung erleichtert, da Sie bereits mit den Anforderungen, die dann an Sie gestelltet werden, vertraut sind. Außerdem haben Sie dann beriets das erforderliche Hintergrundwissen und kennen praxiserprobte Lern- und Arbeitstechniken.
Weiterlesen