Umschulung - Fachinformatiker/-in FR Anwendungsentwicklung (IHK)
- Dauer
- 451 Tage
- Praktikumsdauer
- 130 Tage*
- Unterrichtszeiten
- Diese Qualifizierung läuft in Vollzeit, Mo-Fr 8:00 - 16:00 Uhr
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat, IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK)
- Fördermöglichkeit
- Bildungsgutschein, IFlaS, WeGebAU, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung
Fachinformatiker mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung arbeiten an der Softwareentwicklung in Unternehmensprojekten. Die WBS-Umschulung zu diesem anerkannten Ausbildungsberuf vermittelt Ihnen die relevanten Inhalte praxisnah und bereitet Sie gezielt auf die Abschlussprüfung bei der Industrie- und Handelskammer vor. Da Fachinformatiker mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt sind (vgl. www.wbstraining.de/jobreport-it), haben Sie gute Chancen, mit dieser Umschulung Ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen.
- Lernziele
-
Als Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung mit IHK-Abschluss sind Sie in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben im Bereich der Softwareentwicklung zu übernehmen. So können Sie Softwareprojekte nach den individuellen Wünschen des Arbeitgebers oder Kunden entwerfen und realisieren, für die Entwicklung und Programmierung der Softwareanwendungen IT-Systeme analysieren und planen sowie bei Störungen Fehler und Ursachen beheben. In einem mehrmonatigen betrieblichen Praktikum haben Sie die Gelegenheit, Ihre erlernten Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden. Bereits nach der Hälfte der Umschulungsdauer erstellen wir Ihnen auf Wunsch ein Zwischenzertifikat mit dem Titel "Software Developer Assistant".
- Zielgruppe
-
Sie sind arbeitsuchend, haben bereits IT-Erfahrung, eventuell sogar schon Programmierkenntnisse, und streben einen beruflichen Neu- oder Wiedereinstieg im IT-Bereich an? Dann ist diese Umschulung, bei der Sie einen anerkannten Berufsabschluss in diesem spannenden Berufsfeld erlangen können, für Sie eine gute Wahl. Auch wenn Sie ein Studium abgebrochen haben oder Rehabilitand/-in sind, kann diese Umschulung für Sie interessant sein.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Wenn Sie eine Berufsausbildung abgeschlossen oder - bei fehlendem Berufsabschluss -, Abitur oder Erfahrungen aus einer mindestens dreijährigen beruflichen Tätigkeit, vorzugsweise im IT-Bereich haben, können Sie an dieser Umschulung teilnehmen. Mitbringen sollten Sie außerdem gute Englischkenntnisse sowie gute PC-, Windows- und Standardsoftware-Kenntnisse.
- Unterrichtszeiten
-
Diese Qualifizierung läuft in Vollzeit, Mo-Fr 8:00 - 16:00 Uhr
- Inhalte
-
Einführung in die virtuelle Lernumgebung (1 Tag)
Anwendungen mit MS Office
IT-Englisch
IT-Hardware und Betriebssysteme (Windows und Linux)
Netzwerke und Internettechnologien
Grundlagen Wirtschaft 1: Wirtschaftslehre und Geschäftsprozesse
Virtualisierung und Telekommunikation
Grundlagen Wirtschaft 2: Rechnungswesen (Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung)
Datenbanken und SQL
Grundlagen der Programmierung
Webprogrammierung Grundlagen
MS Server GrundlagenObjektorientierte C# Programmierung Grundlagen
IT-Projektmanagement Grundlagen
Objektorientierte C# Programmierung Aufbau
Projektmanagement AufbauWebprogrammierung Aufbau
betriebliches Praktikum *
Prüfungsvorbereitung
Fachaufgaben im Einsatzgebiet
* Bitte beachten Sie, dass die Länge der Praktika den regionalen Anforderungen der IHK´s unterliegt. Einzelheiten erfragen Sie im Beratungsgespräch an Ihrem Standort. - Trainingsmethode
-
Live-Online-Kurse. Lernen Sie digital und live mit den besten Trainern.
Einloggen und loslegen. Mit unseren Online-Lernformaten ermöglichen wir Weiterbildungen, die live und online stattfinden. Ihren Online-Kurs können Sie an einem unserer Standorte oder bequem von zu Hause aus absolvieren. Über zwei Bildschirme und Headset sind Sie mit Ihrem Trainer und den anderen Teilnehmern verbunden. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit per Mikro oder Chat an Ihren Trainer wenden.
Profitieren Sie von einem spannenden Methodenmix: Während des Live-Online-Kurses erhalten Sie professionellen Input von Ihrem Trainer in Form von Fachvorträgen, Präsentationen oder Coachings. Sie festigen Ihr Wissen mit praktischen Übungen und tauschen sich darüber mit dem Dozenten und in kleineren Gruppen aus. Wir sind dabei stets für Sie da und beraten Sie gerne – vor, während und nach Ihrer Weiterbildung.
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Wie unsere Stellenmarktauswertung belegt, bietet der Arbeitsmarkt Fachinformatikern mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung aussichtsreiche berufliche Perspektiven (vgl. www.wbstraining.de/jobreport-it). Als Arbeitgeber kommen Unternehmen beinahe aller Branchen in Frage, hauptsächlich aber die IT-Branche selber, so zum Beispiel Firmen, die selbst Software programmieren oder anpassen.
Testen Sie das WBS LernNetz Live®
Jetzt zum kostenlosen Schnuppertag am WBS Standort Ihrer Wahl anmelden.Die Allesfinder unter den Online-Jobbörsen

Das Angebot an Jobbörsen im Internet gleicht einem Dschungel: Große Vielfalt trifft auf wenig Übersichtlichkeit. Wer auf Jobsuche ist, hat bereits genügend Fragezeichen im Kopf und braucht Angebote, welche die Recherche zum Traumjob erleichtern. Doch was macht eine verlässliche Jobbörse aus? Wir haben verschiedene Online-Portale […]
Weiterlesen
Digital in die Zukunft? Unsere Kurse machen Sie fit.
Mehr erfahren