Einzelcoaching: Fit für Job und Familie

Dauer
Individuell
Teilnehmerzahl 
Einzelcoaching
Unterrichtszeiten
nach Vereinbarung
Zertifikat
WBS-Zertifikat
Kosten und Förderung
100 % kostenlos bei Förderung durch Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Deutsche Rentenversicherung Bund, Rehabilitationsförderung

Die Doppelbelastung zwischen Job und Familie kann uns manchmal ganz schön an unsere Grenzen bringen. Wenn Sie sich zwischen Job und Familie zerrissen fühlen, dem Beruf und gleichzeitig der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen nachkommen oder arbeitssuchend sind und mit mehr Klarheit und Resilienz den erfolgreichen Wiedereinstieg ins Berufsleben meistern wollen, dann kann Sie dieses Coaching darin unterstützen, einen guten Weg zu [...] Weiterlesenfinden Ihre Themen erfolgreich miteinander zu vereinen. Ideal ist dieses Angebot auch für alle, deren persönliche Lebenszufriedenheit im Spannungsfeld zwischen Job und Betreuungsanforderungen leidet und die erlernen wollen, wie sie selbst gut für sich sorgen können, um auch für andere oder anderes zu sorgen.

Beratungstermin buchen
Nächster Kurstermin:
Wir beraten Sie gern.
Alle Kurstermine und Standorte
Zielgruppe

Menschen im Spannungsfeld zwischen familiären und beruflichen Anforderungen. Arbeits- und Ausbildungsplatzsuchende mit familiären Verpflichtungen bspw. durch die Erziehungsverantwortung oder die Pflege naher Angehöriger.

Teilnahmevoraussetzung

Gefördert über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von Ihrer Arbeitsagentur oder dem Jobcenter können Sie dieses Einzelcoaching Stark für Job und Familie nutzen (Förderung nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr.1 SGB III). Sollten Sie keine Förderung erhalten, können Sie dieses Angebot auch privat oder durch Ihren Arbeitsgeber finanziert buchen.

Unterrichtszeiten

nach Vereinbarung

Inhalte

Einzelcoaching zum Spannungsfeld zwischen familiären und beruflichen Anforderungen

  • Wie gelingt ein funktionierendes Selbstmanagement?
  • Wie kann ich mit der Doppelbelastung umgehen?
  • Was ist eigentlich wichtig?
  • Was brauche ich, um Privates und Berufliches in eine gute Balance zu bringen?
  • Wie können Aufgaben gut geplant und umgesetzt werden?
  • Wie kann ich Unterstützung finden?
  • Wie kann ich mich in stressigen Situationen entlasten?
  • Was tut mir gut und womit schade ich mir möglicherweise auch selbst?
  • Wie lerne ich mich zu entspannen?
  • Wie sorge ich für mich?

 Gemeinsam mit Ihrem Coach erarbeiten Sie die Themen:

  • Umgang mit der Doppelbelastung durch Beruf und Familie
  • Bedingungen eines passenden Arbeitslebens / Wiedereinstiegs
  • Stressmanagement & Work-Life-Balance
  • Gesundheitsvorsorge, Schlaf, Bewegung und Ernährung
  • Selbstorganisation & Resilienzsteigerung
  • Zeit- & Zielplanung
  • Gelassenheit & Achtsamkeit
Trainingsmethode

Gefördert über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von Ihrer Arbeitsagentur oder dem Jobcenter können Sie dieses Einzelcoaching Stark für Job und Familie nutzen (Förderung nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr.1 SGB III). Sollten Sie keine Förderung erhalten, können Sie dieses Angebot auch privat oder durch Ihren Arbeitsgeber finanziert buchen.

Perspektiven nach der Qualifizierung

Nach dem Coaching starten Sie gestärkt und gut vorbereitet in Ihre berufliche Zukunft. Sie wissen, wie Sie mit den Anforderungen, die an Sie gestellt werden umgehen können und lernen, wie Sie dabei auch für sich selbst gut sorgen. Sie verfügen über Techniken des Selbstmanagements und wissen, wie Sie Stress und Überlastung vermeiden, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren