
Geprüfte/r Medienfachwirt/-in Digital (IHK)
Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert. Ihre Weiterbildung startet zeitnah und flexibel zu Ihrem Wunschtermin.
Zur Anmeldung
- Dauer
- 121 Tage
- Max. Teilnehmerzahl
- Die Teilnehmerzahl beträgt in der Regel 10 - 16, max. 25.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- Ausbildereignungsprüfung, IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK), WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeit
- Aufstiegs-BAföG, Aufstiegsstipendium, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Bildungskredit, Bildungsprämie, Deutsche Rentenversicherung Bund, Europäischer Sozialfonds (ESF), Förderungen der Bundesländer, Rehabilitationsförderung, Weiterbildungsstipendium
Die fortschreitende Globalisierung, größere Märkte und immer komplexer werdende Tätigkeitsfelder in der Industrie steigern den Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften. Unsere praxisnahe IHK-Aufstiegsfortbildung zum/zur geprüften Medienfachwirt/-in Digital trägt dieser Entwicklung Rechnung und eröffnet Ihnen somit neue Karrierechancen und vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Geprüfte Medienfachwirte/-wirtinnen Digital sind qualifiziert, in Druck- und Medienunternehmen Fach- und Führungsaufgaben in den Bereichen Produktion, Einkauf, Marketing und Vertrieb oder auch im Finanz- und Rechnungswesen und der Personalentwicklung wahrzunehmen. Medienfachwirte/-wirtinnen Digital arbeiten in Druck- und Medienunternehmen vorwiegend im Bereich Digitalmedienproduktion mit dem Schwerpunkt Digitalmedienprozesse. Dieses Seminar bereitet Sie auf die Abschlussprüfung zum/zur Geprüften Medienfachwirt/-in Digital (IHK) vor. Mit bestandener Prüfung sind Sie zudem vom schriftlichen Teil der Prüfung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) befreit.
Eine optimale Ergänzung zu diesem Kurs sind die Zertifizierungen von Webmasters Europe e.V.
Certified Content Marketing Manager (+20 Tage)
Certified Social Media Manager (+30 Tage)
Certified Google Ads Manager (+ 20 Tage)
Certified Search Engine Marketing & Web Analytics (+40 Tage)
Certified SEO Manager (+20 Tage)
Certified Web Analytics Manager (+20 Tage)
Aktuelle Kursinformationen
Erleben Sie Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation treffen Sie auf Ihre/-n Trainer/-in und andere Kursteilnehmer/-innen – mit diesen können Sie sich jederzeit live austauschen.
- Lernziele
-
Die Aufstiegsfortbildung bereitet Sie gezielt auf die schriftlichen und mündlichen IHK-Prüfungen in den grundlegenden- und handlungsbezogenen Qualifikationen vor. Sie erhalten fundierte Kenntnisse in allen technischen Funktionsbereichen innerhalb der Digitalmedienproduktion und der Digitalmedienprozesse sowie die wichtigsten Grundlagen der Volks- und Betriebswirtschaft und der betrieblichen Organisation. Mit dem Nachweis "Geprüfter Medienfachwirt Digital/Geprüfte Medienfachfachwirtin Digital" können Sie spannende Aufgaben in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens der Druck- und Medienindustrie wahrnehmen:
- Planen, Organisieren und Überwachen von Digitalmedienproduktionen mit dem Schwerpunkt Digitalmedienprozesse
- Eigenständiges Bewerten, Planen und Durchführen von betriebswirtschaftlichen Geschäftsprozessen - anhand bestimmter Methoden und rechtlicher Aspekte
- Gestalten, Moderieren und Kontrollieren von internen und externen Projekten - anhand einer zielorientierten Führung, Kooperation und Kommunikation
- Zielgruppe
-
Die Fortbildung zum/zur Medienfachwirt/-in Digital richtet sich insbesondere an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung als Mediengestalter/-in Digital und Print oder in einem anerkannten medientechnischen, kaufmännischen, verwaltenden oder sonstigen Ausbildungsberuf innerhalb der Druck- und Medienindustrie. Wenn Sie in Unternehmen der Druck- und Medienindustrie Verantwortung übernehmen möchten, dann ist diese zukunftsorientierte Aufstiegsfortbildung genau das Richtige für Sie.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Für die Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie einen mindestens dreijährigen kaufmännischen, verwaltenden oder einen anderen anerkannten Ausbildungsberuf im Bereich der Medienindustrie vorzugsweise als Mediengestalter/-in Digital und Print erfolgreich abgeschlossen haben. Damit der zweite Prüfungsteil abgelegt werden kann, ist zudem Berufspraxis erforderlich. Es gelten die Prüfungsvoraussetzungen der IHK.
- Dauer
-
Die Qualifizierung dauert insgesamt 121 Tage.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Lern- und Arbeitsmethodik (2 Tage)
Grundlegende Qualifikationen (38 Tage)- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
Handlungsspezifische Qualifikationen (70 Tage)
- Produkte und Prozesse der Print- und Digitalmedienproduktion
- Digitalmedienproduktion
- Digitalmedienprozesse
- Print- und Digitalmedienkalkulation und Produktionsplanungssystem
- Personalmanagement
- Marketing und medienrechtliche Vorschriften
- Kosten- und Leistungsrechnung
Vorbereitung und Absolvierung der IHK-Prüfungen (10 Tage)
- Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
- Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
- Absolvierung der IHK-Prüfungen
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
In der Druck- und Medienindustrie herrscht ein kontinuierlicher Bedarf an Führungskräften. Als Geprüfte/-r Medienfachwirtfachwirt/-in Digital öffnen sich Ihnen neue Chancen in allen Unternehmen der Druck- und Medienindustrie. Sie übernehmen Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben, steuern Produktionsprozesse oder planen die Personalentwicklung und führen Verhandlungen im Einkauf.
Zur Anmeldung