
Reha-Vorbereitungslehrgang mit Grundkompetenzen, Arbeiten 4.0 und Grundlagen Buchhaltung
Zur Anmeldung
- Dauer
- 61 Tage
- Teilnehmerzahl
- Die Teilnehmerzahl variiert je nach Kursstarttermin.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeit
- Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, IFlaS, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung, WeGebAU (jetzt Qualifizierungschancengesetz)
Ihre Schul- oder Ausbildunsgzeit liegt schon länger zurück? Sie möchten in einer Umschulung einen neuen Beruf erlernen oder erstmalig einen Berufsabschluss erwerben? Dann sollten Sie mit diesem Kurs Ihr berufsrelevantes Hintergrundwissen auffrischen.
Im Rahmen unseres Vorbereitungslehrgangs bauen wir zusammen mit Ihnen Grundlagenkenntnisse auf, mit denen Sie erfolgreich in Ihre Umschulung starten können.
- Lernziele
-
In diesem Vorbereitungslehrgang machen wir Sie mit den Anforderungen einer Umschulung vertraut und frischen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Ihre grundlegenden Mathematik-Kenntnisse auf. Zudem erweitern und trainieren wir Ihre Fähigkeiten im Umgang mit PC und Internet und schulen Sie in Textverarbeitung und Tabellenkalkulation mit Office. Sie erhalten weiterhin eine Einführung in die Grundlagen der Buchhaltung. Außerdem vermitteln wir Ihnen praxiserprobte Lern- und Arbeitstechniken zur Leistungs- und Lernsteigerung, damit Sie besser auf neue berufliche Herausforderungen reagieren können.
- Zielgruppe
-
Dieser Kurs ist für Sie eine gute Wahl, wenn Sie im Rahmen einer beruflichen Rehabilitation durch eine Umschulung einen Berufsabschluss erwerben wollen und Sie Ihre Umschulungsentscheidung in einem Vorbereitungslehrgang absichern möchten.
- Teilnahmevoraussetzung
-
An diesem Vorbereitungslehrgang können Sie teilnehmen, wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung (für Teilnehmende ohne formalen Berufsabschluss) mitbringen.
- Dauer
-
Die Qualifizierung dauert insgesamt 61 Tage.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Professionelles Office-Training (10 Tage)- Trainings, Übungen und Fallbeispiele zu Office-Anwendungen
- Gruppengerechte Trainingsaufgaben der Office-Anwendungen
- Durchführung komplexer Anwenderaufgaben im Office-Bereich
Arbeits-/Lerntechniken und Kommunikation (10 Tage)
- Bedeutung der Kommunikation im Beruf
- Verschiedene Kommunikationstechniken zielgerichtet einsetzen
- Persönliche, erprobte Arbeitstechniken zur Leistungssteigerung anwenden
- Unterschiedliche Lerntechniken identifizieren und anwenden
Berufspraktisches Deutsch (10 Tage)
- Gesprächsführung im Beruf
- Berufsbild und Tätigkeitsbereiche
- Kommunikation am Telefon
- Training der Sprachfertigkeit
- Erstellen und überarbeiten von Texten
- Neue Deutsche Rechtschreibung
- Erschließen von Texten und Textverständnis
Kompetenzaufbau Mathematik im beruflichen Alltag (10 Tage)
- Dreisatz-, Prozent- und Zinsrechnung
- Durchschnitts- und Verteilungsrechnen
- Währungsrechnen
- Handelskalkulation
- Rechnen mit Zinseszinsen
- Einfache betriebliche Kennziffern
Arbeiten 4.0 und wirtschaftliche Grundlagen (10 Tage)
- Was ist New Work - ein Wandel unserer Arbeitswelt
- Human Resources - New Leadership - Empowerment
- Agilität im Unternehmen und Agiles Arbeiten
- Perspektiven und Trends der Globalisierung und Digitalisierung von Arbeit
- Selbstmanagement und Arbeitsorganisation 4.0
- Wirtschaftliche Grundlagen
Grundlagen der Buchhaltung (10 Tage)
- Themeneinführung / Notwendigkeit und Bedeutung der Buchführung
- Einführung in die Systematik der Buchführung
- Buchen auf Bestandskonten
- Buchen auf Erfolgskonten
- Weiterführende Geschäftsvorfälle
- Organisation der Buchführung
- Buchungen im Beschaffungs- und Absatzbereich
- Buchungen im Personalbereich (Überblick)
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Mit diesem Vorbereitungslehrgang wird Ihnen der Übergang in eine Umschulung im kaufmännischen oder IT-Bereich erleichtert, da Sie bereits mit den Anforderungen, die dann an Sie gestellt werden, vertraut sind und Sie das erforderliche Hintergrundwissen sowie praxiserprobte Lern- und Arbeitstechniken parat haben.
Weiterlesen
Weiterlesen