Umschulung – Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (IHK)

Dauer
24 Monate
Praktikumsdauer
130 Tage*
Unterrichtszeiten
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
Zertifikat
IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK), WBS-Zertifikat
Zielgruppen
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Kosten und Förderung
100 % kostenlos bei Förderung durch Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, IFlaS, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung

Kaufleute Digitalisierungsmanagement analysieren Daten und Prozesse und entwickeln digitale Geschäfts- sowie Wertschöpfungsprozesse weiter. Sie beschaffen IT-Systeme und fungieren als Schnittstelle zwischen dem kaufmännischen und dem IT-Bereich.

Des Weiteren wirken sie bei der operativen Ausgestaltung und Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle mit. Die Kaufleute Digitalisierungsmanagement wissen, wie man IT-Systeme zur Bearbeitung [...] Weiterlesenbetrieblicher Fachaufgaben analysiert, und den Bedarf an IT-Produkten und Dienstleistungen ermittelt. Neben dem Einsatz hochmoderner Tools stehen die Kaufleute in einem regen Informationsaustausch mit den Kund:innen / Abteilungen.

Die WBS-Umschulung zu diesem anerkannten Ausbildungsberuf vermittelt dir die relevanten Inhalte praxisnah und bereitet dich gezielt auf die Abschlussprüfung bei der Industrie- und Handelskammer vor. Zudem wird die Anwendung der erworbenen Kenntnisse in einem intensiven Praktikum* vertieft. Die Kaufleute Digitalisierungsmanagement sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Dies eröffnet dir sehr gute Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.

* Bitte beachte, dass die Länge der Praktika den regionalen Anforderungen der IHKs unterliegt. Einzelheiten erfrage bitte im Beratungsgespräch an deinem Standort.

Beratungstermin buchen
Nächster Kurstermin:
17.07.23 - 16.07.25
Alle Kurstermine und Standorte

Aktuelle Kursinformationen

Erlebe Weiterbildung neu.

Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation triffst du auf eure Trainer:innen und andere Kursteilnehmende – mit diesen kannst du dich jederzeit live austauschen.

Dein Kurs zum Digital Hero.

Gute Wahl! In diesem Kurs lernst du wertvolle digitale Kompetenzen und bist damit besonders gefragt am aktuellen Arbeitsmarkt – ein Digital Hero sozusagen. Denn durch die Digitalisierung entstehen laufend neue Jobs. Einer davon wartet auf dich und wir bringen dich dafür an den Start. Los geht’s!

Lernziele

In dieser Qualifikation zum/zur Kaufmann Digitalisierungsmanagement lernst du unter anderem:

  • wie man Bedarfe von Kunden und Kundinnen feststellt sowie Zielgruppen unterscheidet
  • wie man marktgängige IT-Systeme für unterschiedliche Einsatzbereiche hinsichtlich Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Barrierefreiheit beurteilt
  • wie man IT-Systeme zur Bearbeitung betrieblicher Fachaufgaben analysiert sowie unter Beachtung insbesondere von Lizenzmodellen, Urheberrechten und Barrierefreiheit konzeptioniert, konfiguriert, testet und dokumentiert
  • wie man Sicherheitsanforderungen von IT-Systemen analysiert und Maßnahmen zur IT-Sicherheit ableitet, abstimmt, umsetzt und evaluiert
  • wie man Arbeits- und Geschäftsprozesse im Hinblick auf Digitalisierungsgrad, Optimierungsmöglichkeiten, Kosten und Wertschöpfung untersucht
  • wie man bei der operativen Ausgestaltung und Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle mitwirkt
  • wie man den Bedarf an IT-Produkten und Dienstleistungen ermittelt
  • wie man Daten für das Rechnungswesen beschafft und aufbereitet sowie betriebliche Kennzahlen ermittelt
  • wie man Benutzer-, Zugriffs-, Datenhaltungs- sowie Datensicherungskonzepte erstellt und überprüft
  • wie man beim Umgang mit Daten und bei der Erstellung von Konzepten Datensparsamkeit und Datensorgfalt beachtet

Darüber hinaus werden während der Ausbildung Kenntnisse über rechtliche Themen, Organisation des Ausbildungsbetriebs, "Green IT" und Umweltschutz vermittelt.

Desweiteren hast du die Gelegenheit in einem mehrmonatigen betrieblichen Praktikum deine erlernten Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden.


Zielgruppe

Du bist arbeitsuchend und strebst einen beruflichen Neu- oder Wiedereinstieg im kaufmännischen IT-Bereich an? Dann ist diese Umschulung, bei der du einen anerkannten Berufsabschluss in diesem spannenden Berufsfeld erlangen kannst, für dich eine gute Wahl. Auch wenn du ein Studium abgebrochen hast oder Rehabilitand:in bist, kann diese Umschulung für dich interessant sein.

Teilnahmevoraussetzung

Wenn du eine Berufsausbildung abgeschlossen oder - bei fehlendem Berufsabschluss -, Abitur oder Erfahrungen aus einer mindestens dreijährigen beruflichen Tätigkeit, vorzugsweise im IT-Bereich hast, kannst du an dieser Umschulung teilnehmen. Mitbringen solltest du außerdem gute Englischkenntnisse sowie gute PC-, Windows- und Standardsoftware-Kenntnisse.

Unterrichtszeiten

Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.

Inhalte

Bildung 4.0 im Virtual Classroom

Anwendungen mit Microsoft Office 365

Wirtschaftsrechnen

Präsentationstechniken

IT-Hardware und Betriebssysteme / Grundlagen Informationstechnologie

Virtualisierung, Green-IT

Netzwerke und Internettechnologien

Windoes Server

Linux

Informationssicherheit und Datenschutz

Service und Support

Kaufmännische und rechtliche Grundlagen des Wirtschaftens

Rechtliche Grundlagen der Mitarbeiter und Marketing

Rechnungswesen - Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung

Datenbanken und SQL

Programmiersprachen und prozedurale Programmierung

Programmieren mit der Programmiersprache C

Grundlagen HTML und CSS

Basiswissen Projektmanagement - Grundlagen der Projektarbeit

Steuern, planen und realisieren von Projekten

Objektorientierten Programmierung mit Python

Kaufmännische Geschäftsprozesse

Rechnungswesen-Buchhaltung

Digitale Transformation im Unternehmen

Marketing und Vertrieb

Daten- und Prozessanalyse

Rechnungswesen-Kostenrechnung, Controlling

Kundenspezifische Problemlösungen in IT-Projekten

betriebliches Praktikum*

Prüfungsvorbereitung

* Bitte beachte, dass die Länge der Praktika den regionalen Anforderungen der IHKs unterliegt. Einzelheiten erfrage bitte im Beratungsgespräch an deinem Standort.

Trainingsmethode

So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Das Lernen in unserer 3D-Welt bietet dir einige Vorteile:

  • Du lernst in einer realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen. Das sind sehr gefragte Fähigkeiten am Arbeitsmarkt!
  • Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in der virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Du kannst am Unterricht teilnehmen, wie du es von Präsenz-Kursen gewohnt bist: Fragen stellen, diskutieren und einander unterstützen.
  • Du profitierst von einem spannenden Methodenmix aus praktischen Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nicht nur nachhaltiges Wissen, sondern auch soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Perspektiven nach der Qualifizierung

Wie unsere Stellenmarktauswertung belegt, bietet der Arbeitsmarkt Kaufleuten für Digitalisierungsmanagement ausgezeichnete berufliche Perspektiven.

Da das Fachwissen der Absolvent:innen dieser Qualifizierung sehr breit gefächert ist, kommen u.a. auch folgende Tätigkeitsfelder in Frage:

  • ERP-Orgnisator:in, EDV-Organisator:in
  • IT-Anwendungsberater:in
  • Technischer Kaufmann/Kauffrau
  • Kalkulator:in / Kostenrechner:in
Online-Infoveranstaltung: Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement und Kaufmann/-frau für IT-System-Management.
Lerne den Ablauf, die Lerninhalte sowie das Team der Umschulungen kennen. Erhalte zudem Einblicke in die unterschiedlichen Aufgabenfelder als Fachinformatiker/-in und in unser innovatives Online-Lernformat, den WBS LearnSpace 3D® – kostenlos und unverbindlich.
Zur Anmeldung
Du möchtest lieber studieren?
Durch unsere enge Partnerschaft mit der Northern Business School bieten wir berufsbegleitende Bachelor- oder Masterstudiengänge an. Hier studierst du online oder vor Ort, ganz so wie es in dein Leben passt. Absolvent:innen der WBS TRAINING profitieren außerdem extra: Du bekommst mindestens 10 % Rabatt auf deine Studiengebühren und genießt weitere Vorteile.
Zu den Studiengängen

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

* Die Weiterbildungsprämie vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) setzt sich aus 1.000 Euro Prämie bei Bestehen der IHK-, HK- oder StBK-Zwischenprüfung und 1.500 Euro Prämie bei Bestehen der IHK-, HK- oder StBK-Abschlussprüfung zusammen.
Umschulung bei WBS TRAINING – so geht's!

Eine geförderte Umschulung ermöglicht dir einen beruflichen Neustart. Denn anders als eine Weiterbildung, muss die Umschulung nicht an deine vorherige berufliche Tätigkeit anschließen. In einer Umschulung erwirbst du einen neuen, anerkannten Berufsabschluss. Es gibt viele Gründe, sich aus der Arbeitssuche heraus neu orientieren zu wollen. Egal, mit welcher Intention du dich für eine geförderte Umschulung entscheidest: der Neuanfang für deine Karriere lohnt sich immer! In unserem Erklärvideo erfährst du, wie eine geförderte Umschulung bei WBS TRAINING abläuft.

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.
Umschulung mit Tablet – für dich gratis!
Flexibel und ortsunabhängig lernen: Melde dich jetzt zu einer Umschulung an und erhalte dein kostenloses* Tablet!
Beratungsgespräch buchen
*Das Tablet ist während der Umschulung eine Leihgabe und geht nach bestandener Prüfung in deinen Besitz über.