
Umschulung – Fachinformatiker/-in FR Daten- und Prozessanalyse (IHK)
Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert. Ihre Weiterbildung startet zeitnah und flexibel zu Ihrem Wunschtermin.
- Dauer
- 24 Monate
- Praktikumsdauer
- 180 Tage*
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK), WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeit
- Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, IFlaS, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung, WeGebAU (jetzt Qualifizierungschancengesetz)
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse entwickeln datenbasierte Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse, setzen sie um und passen sie an veränderte Bedingungen an.
Dazu gehört es auch, den Bedarf an digitalen Informationen für die jeweiligen Modelle bzw. Prozesse zu ermitteln, diese Daten bereitzustellen und zugänglich zu machen. Gleichzeitig ergreifen Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz. Auch die Bereiche Big Data und Machine Learning können zum Aufgabenbereich gehören.
Die WBS-Umschulung zu diesem anerkannten Ausbildungsberuf vermittelt Ihnen die relevanten Inhalte praxisnah und bereitet Sie gezielt auf die Abschlussprüfung bei der Industrie- und Handelskammer vor. Da Fachinformatiker mit der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt sind, haben Sie ausgezeichnete Chancen, mit dieser Umschulung Ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen.
* Bitte beachten Sie, dass die Länge der Praktika den regionalen Anforderungen der IHK´s unterliegt. Einzelheiten erfragen Sie im Beratungsgespräch an Ihrem Standort.
Aktuelle Kursinformationen
Erleben Sie Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation treffen Sie auf Ihren Trainer und andere Kursteilnehmer – mit diesen können Sie sich jederzeit live austauschen.
- Lernziele
-
Als Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse mit IHK-Abschluss wissen Sie, wie betriebs- und produktionswirtschafrtliche Geschäftsprozesse im Unternehmen zusammenwirken. Daraus ableitend können Sie die notwendigen Datenquellen analysieren, Berechtigungen verwalten und Daten zur Verfügung stellen. Ferner können Sie unter Anwendung verschiener Methoden und Verfahren Daten und Prozesse aufbereiten und auswerten.
Desweiteren haben Sie die Gelegenheit In einem mehrmonatigen betrieblichen Praktikum Ihre erlernten Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden. - Zielgruppe
-
Sie sind arbeitsuchend, haben bereits IT-Erfahrung, und streben einen beruflichen Neu- oder Wiedereinstieg im IT-Bereich an? Dann ist diese Umschulung, bei der Sie einen anerkannten Berufsabschluss in diesem spannenden Berufsfeld erlangen können, für Sie eine gute Wahl. Auch wenn Sie ein Studium abgebrochen haben oder Rehabilitand/-in sind, kann diese Umschulung für Sie interessant sein.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Wenn Sie eine Berufsausbildung abgeschlossen oder - bei fehlendem Berufsabschluss -, Abitur oder Erfahrungen aus einer mindestens dreijährigen beruflichen Tätigkeit, vorzugsweise im IT-Bereich haben, können Sie an dieser Umschulung teilnehmen. Mitbringen sollten Sie außerdem gute Englischkenntnisse sowie gute PC-, Windows- und Standardsoftware-Kenntnisse.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat
Anwendungen mit MS Office
IT-Hardware und Betriebssysteme / Grundlagen Informationstechnologie
Virtualisierung, Green-ITNetzwerke und Internettechnologien
Windoes Server
Service und Support
Linux
Informationssicherheit und Datenschutz
Kaufmännische und rechtliche Grundlagen des Wirtschaftens
Rechtliche Grundlagen der Mitarbeiter und Marketing
Rechnungswesen - Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung
Datenbanken und SQL
Programmiersprachen und prozedurale Programmierung
Programmieren mit der Programmiersprache C
Grundlagen HTML und CSS
Präsentationstechniken
Basiswissen Projektmanagement - Grundlagen der Projektarbeit
Steuern, planen und realisieren von Projekten
Objektorientierten Programmierung mit Python
Data Science: Funktionen und Strukturen in Python
Data Science: Statistische Methoden und Visualisierung
Data Science: Datenbanken, SQL und NoSQL
Werkzeuge des maschinellen Lernens einsetzen (KI)
Daten- und Prozessanalyse
Interaktive Gestaltung von Webseiten mit Datenbankanbindungbetriebliches Praktikum*
Prüfungsvorbereitung
* Bitte beachten Sie, dass die Länge der Praktika den regionalen Anforderungen der IHK´s unterliegt. Einzelheiten erfragen Sie im Beratungsgespräch an Ihrem Standort. - Trainingsmethode
-
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lernen Sie so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betreten Sie eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwerben neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit Ihrem personalisierten Avatar bewegen Sie sich in unserer virtuellen Lernumgebung und sind dabei immer über zwei Bildschirme sowie Ihrem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und Ihren Trainerinnen und Trainern verbunden. Während des Unterrichts können Sie also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitieren Sie von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwerben Sie nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die Sie sofort anwenden können.
Ihre Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvieren Sie an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Ihr Standortteam sowie Ihre Trainerinnen und Trainer sind für Sie da und beraten Sie gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Wie unsere Stellenmarktauswertung belegt, bietet der Arbeitsmarkt Fachinformatikern mit der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse aussichtsreiche berufliche Perspektiven.
Da das Fachwissen der Absolventen dieser Qualifizierung sehr breit gefächert ist, kommen u.a. auch folgende Tätigkeitsfelder in Frage:- IT-Koordination, IT-Organisation, IT-Management
- IT-Sicherheit
- Software-Entwicklung
- technische Vernetzung, Netzwerk-Design
- IT-Qualitätssicherung, IT-Softwaretester
Eine geförderte Umschulung ermöglicht Ihren beruflichen Neustart. Denn anders als eine Weiterbildung, muss die Umschulung nicht an Ihre vorherige berufliche Tätigkeit anschließen. In einer Umschulung erwerben Sie einen neuen, anerkannten Berufsabschluss. Es gibt viele Gründe, sich aus der Arbeitssuche heraus neu orientieren zu wollen. Egal, mit welcher Intention Sie sich für eine geförderte Umschulung entscheiden: der Neuanfang für Ihre Karriere lohnt sich immer! In unserem Erklärvideo erfahren Sie, wie eine geförderte Umschulung bei WBS TRAINING abläuft.
Weiterlesen
Beratungsgespräch buchen
Zur Anmeldung