
Bewerbungsfotos professionell erstellen und bearbeiten
- Dauer
- 1 Tag
- Max. Teilnehmerzahl
- Jeder Interessent kann dieses Angebot wahrnehmen, keine Mindestteilnehmerzahl.
- Unterrichtszeiten
- Die Fotoaufnahmen finden in der Regel zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr statt.
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeit
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Aktuelle Kursinformationen
Unternehmen erhalten auf Stellenausschreibungen eine Vielzahl von Bewerbungen. Nur wem es gelingt, mit seiner Bewerbung positiv aus der Masse herauszustechen, hat eine Chance, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Ein gut gemachtes Bewerbungsfoto kann dabei der Türöffner sein.
Ziel der Fotoaufnahmen ist es, dass der zukünftige Arbeitgeber sich ein besseres Bild von Ihnen als Bewerber oder Bewerberin machen kann. Das Bewerbungsfoto muss daher ein aussagekräftiges, aktuelles Bild von Ihnen zeichnen. Es soll die Professionalität vermitteln, die Sie bereit sind, in den neuen Job einzubringen.
- Lernziele
-
Zur Vorbereitung auf das Shooting erhalten Sie ein umfassendes Einführungs-Coaching. Darin beraten wir Sie zu Ihrer Kleidung, Ihrem Styling und zeigen Ihnen, welche Pose bzw. Körperhaltung vorteilhaft ist. Sie lernen u. a. auch, welcher Dresscode für Bewerbungsfotos gilt, welche Farben für den Hintergrund in Frage kommen und wie viel Lächeln angebracht ist. Außerdem erfahren Sie, wie Sie das Foto in Ihrer Bewerbung optimal platzieren und digital weiter nutzen können.
- Zielgruppe
-
Dieser Kurs ist für Sie eine gute Empfehlung, wenn Sie arbeitsuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind und Sie mit einem professionell fotografierten Bewerbungsfoto Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von Ihrer Arbeitsagentur oder dem Jobcenter steht Ihrer Teilnahme an unserem Angebot für ein professionelles Bewerbungsfoto nichts im Wege (Förderung nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr.1 SGB III).
- Unterrichtszeiten
-
Die Fotoaufnahmen finden in der Regel zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr statt.
- Inhalte
-
Bewerbungsfotos professionell erstellen und verarbeiten
Erläutern des Tagesablaufs, Klären, für welche Branche sich der Teilnehmer bewerben will, Besprechen, wie die Fotos verwendet werden können, Platzierung im Lebenslauf, Beratung im Hinblick auf das passende Outfit und Styling, Vorbereiten und Erstellen der Bewerbungsfotos durch das Fotostudio, Aushändigen der Fotos durch das Fotostudio.
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Der erste Eindruck zählt und ein Bild sagt immer noch mehr aus als tausend Worte. Deshalb kann ein überzeugendes Bewerbungsfoto, auf dem Sie sympathisch und kompetent erscheinen, den Ausschlag geben, ob Ihre Bewerbung erfolgreich verläuft und Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden.