
Berufskraftfahrer:in LKW
Qualifizierung zur EU-Kraftfahrer:in mit Erwerb Fahrerlaubnis Klasse C/CE
Diese Weiterbildung findet bei unserem Kooperationspartner LEWA GmbH statt.
Jetzt unverbindlich anfragen.
- Dauer
- 46 Tage (ohne Zusatz-Module)
- Teilnehmerzahl
- Die Teilnehmerzahl variiert je nach Kursstarttermin.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- Fahrerlaubnis Klasse C/CE, IHK-Zertifikat nach erfolgreich abgeschlossener Klausur (durch die IHK)
- Zielgruppen
- Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
- Kosten und Förderung
- 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Die Nachfrage nach Berufskraftfahrer:innen im Bereich LKW ist nach wie vor sehr hoch. Freude an Mobilität und Fahrzeugtechnik – Multitalente ‚on the road‘ sind gefragt.
Du bist von schweren Nutzfahrzeugen und deren Technik fasziniert. Die digitalen „Helferlein“ – Navi, OBU, GPS on Bord kannst du spielend bedienen. Eigenständigkeit, eine gute Portion Kontaktfreude und Servicebereitschaft gegenüber Kund:innen zählen zu deinen [...] WeiterlesenStärken. Auch wenn Servolenkung, Automatikgetriebe und zahlreiche Assistenzsysteme die Fahrer:in unterstützen, musst du körperlich fit, konzentriert und geduldig sein. Es macht dir nichts aus, wenn du viel auf Achse bist. Das Fahrzeug ist nicht nur dein moderner Arbeitsplatz, sondern zeitweise auch dein Hotel.
Aktuelle Kursinformationen
Dieser Kurs findet bei einem Kooperationspartner statt. Dort wird auch die Kompetenzfeststellung durchgeführt.
Der Führerscheinerwerb wird von einer nach AZAV zertifizierten Partnerfahrschule durchgeführt.
- Lernziele
-
In dieser Qualifizierung erhältst du die notwendigen Kenntnisse zum Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse C/CE.
- Zielgruppe
-
Wer nicht jeden Tag von acht bis fünf im Büro sitzen, sondern lieber unterwegs zu wechselnden Zielen sein möchte, für den ist dieser Beruf genau das Richtige. Routen planen, vorausschauend und umweltbewusst fahren und mit Hightech im Fahrerhaus umgehen – all das gehört zum Anforderungsprofil.
Als Berufskraftfahrer:in LKW hast du eine hohe Verantwortung für die Verkehrssicherheit und die wertvolle Fracht, die du beförderst. - Teilnahmevoraussetzung
-
- Du bist mindestens 21 Jahre alt. (In Ausnahmefällen 18 Jahre.)
- Du besitzt die Fahrerlaubnis Klasse B
- Du bist in Deutschland gemeldet
- Du bist körperlich fit
- Du beherrschst Deutsch in Wort und Schrift (Sprachniveau B1)
Außerdem musst du neben einer ärztlichen Bescheinigung auch ein augenärztliches Gutachten vorlegen sowie einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren. Wenn du dich für eine Ausbildung entscheidest, wird deine Eignung durch eine Arbeitsmediziner:in überprüft. Die Kosten des Erste-Hilfe-Kurses und die Untersuchungskosten kannst du direkt bei unserem Kooperationspartner abrechnen.
Benötigte Unterlagen für die Klasse C/CE:- Ein Passbild
- Augenärztliches und allgemeinärztliches Gutachten
- Nachweis der Ersten Hilfe
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
- Erwerb Fahrerlaubnis Klasse C/CE (mit einer Kooperationsfahrschule)
- Sozialvorschriften im Güterverkehr
- Ökonomisches Fahren
- Fahrzeugtechnik
- Ausbildung mit wechselbaren Ladungsträgern (Auf- und Abbrücken / Auf- und Absatteln)
- Ladungssicherung*
- Ladekran*
- Beschleunigte Grundqualifikation*
- Gabelstaplerausbildung*
- Gefahrgutausbildung*
- Rangieren mit Glieder- und Sattelzug*
- Perfektionstraining*
*zubuchbares Modul
Die Dauer der Ausbildung richtet sich nach den von dir gebuchten Modulen (Ausbildungsinhalte).
Grundsätzlich beträgt die Dauer deiner Ausbildung bei uns mindestens zwei Monate. Durch die Variation der Ausbildungsmodule kann sich die Ausbildung auf maximal neun Monate erstrecken.
In dieser Zeit wirst du perfekt ausgebildet und auf deine zukünftige Tätigkeit als Berufskraftfahrer:in vorbereitet. Die Ausbildung ist optimal auf deine Bedürfnisse und die Anforderungen des Arbeitsmarktes angepasst. - Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Sehr gut ausgebildete Berufskraftfahrer:innen sind heiß begehrt. Die Fahrzeugtechnik wird sich ständig weiterentwickeln und stets für einen modernen, zukunftssicheren Arbeitsplatz sorgen. Genau wie Flugzeuge nie ohne Pilot:innen fliegen, wirst auch du in der digitalisierten Welt immer die Systeme im LKW steuern und überwachen. Unser Kooperationspartner hat jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Verkehr und Logistik sowie in der Berufskraftfahrerausbildung und arbeitet Hand in Hand mit vielen Unternehmen im gesamten Bundesgebiet zusammen.
Nutze deine Chance und profitiere von einem großen Arbeitgebernetzwerk!
Als Berufskraftfahrer:in bist du auf jeden Fall immer unterwegs – auch in Richtung Zukunft.