
Pflegehelfer/-in stationärer und ambulanter Dienst
- Dauer
- 121 Tage
- Max. Teilnehmerzahl
- Die Teilnehmerzahl beträgt in der Regel 10 - 16, max. 25.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA): Windows Server 2016, Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE): Productivity, WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeit
- Bildungsgutschein
Bei vielen Unternehmen weltweit ist das Betriebssystem Microsoft Windows verbreitet. In diesem Kurs erwerben Sie die Zertifikate MCSA (Microsoft Certified Solution Associate) - Server 2016 und MCSE (Microsoft Certified Solutions Expert) - Productivity, welche für Microsoft Server - und Exchange - Administratoren die gundlegend wichtige Zertifizierung darstellt.
Aktuelle Kursinformationen
Erleben Sie Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation treffen Sie auf Ihren Trainer und andere Kursteilnehmer – mit diesen können Sie sich jederzeit live austauschen.
- Lernziele
-
In diesem Kurs bringen wir Ihnen bei, wie Sie Netzwerke sowie die IT-Infrastruktur eines Unternehmens auf der Microsoft Windows Server 2016-Plattform planen, installieren und administrieren. Außerdem lernen Sie mit Exchange Server 2016 die wichtigste Messaging-Lösung von Microsoft kennen. Als Qualifikationsnachweise erwerben Sie die international anerkannten Zertifikate „Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA): Windows Server 2016“ und „Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE): Productivity“.
- Zielgruppe
-
Für diese Weiterbildung sollten Sie sich entscheiden, wenn Sie arbeitsuchend sind und für Ihr berufliches Fortkommen im IT-Bereich die wichtigen Abschlüsse MCSA und MCSE erwerben möchten.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Mit einem Realschulabschluss, Abitur, einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem (auch abgebrochenen) Studium erfüllen Sie die Voraussetzungen für diese Weiterbildung. Idealerweise haben Sie bereits Vorkenntnisse oder Erfahrung mit Betriebssystemen oder Computernetzwerken.
- Dauer
-
Die Qualifizierung dauert insgesamt 121 Tage.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Installation, Storage, and Compute with Windows Server 2016 (30 Tage)- Installieren von Windows Servern
- Implementieren von Speicherlösungen
- Implementieren von Hyper-V
- Implementieren von Windows-Container
- Implementieren von Hochverfügbarkeit
- Verwalten und Überwachen von Serverumgebungen
- Examen: 70-740
Networking with Windows Server 2016 (25 Tage)
- Domain Name System (DNS) implementieren
- Implementieren von DHCP
- Implementieren von IP-Adressverwaltung
- Implementieren von Remotezugriffslösungen und Netzwerkkonnektivität
- Implementieren von Kern- und Verteiltes-Netzwerk-Lösungen
- Implementieren einer erweiterten Netzwerkinfrastruktur
- Examen: 70-741
Identity with Windows Server 2016 (25 Tage)
- Installieren und Konfigurieren von Active Directory-Domänendiensten (AD DS)
- Verwalten und Pflegen von AD DS
- Erstellen und Verwalten von Gruppenrichtlinien
- Implementieren von Active Directory-Zertifikatdiensten (AD CS)
- Implementieren von Identitätsverbund- und -zugriffslösungen
- Examen: 70-742
Planung und Bereitstellung von Microsoft Exchange Server (10 Tage)
- Verwalten von Empfängerobjekten
- Verwaltung von Exchange Server mit der Management Shell
- Umsetzungung von Client Connectivity
- Verwaltung von Hochverfügbarkeit in Exchange Server
- Implementierung von Disaster Recovery
- Planung und Konfiguration von Message Transport
Betrieb und Überwachung von Microsoft Exchange Server (10 Tage)
- Konfiguration Antivirus, Antispam und Malware Schutz
- Umsetzung und Verwaltung von Exchange Online Bereitstellungen
- Überwachung und Fehlerbehebung bei Exchange Server
- Sicherung und Wartung von Exchange Server
- Planung der Bereitstellung von MS Exchange Server
- Planung und Bereitstellung Exchange Server 2016 Mailbox Services
- Planung und Bereitstellung message transport und client access
Nachrichtensicherheit und Archivierung bei MS Exchange Server (10 Tage)
- Entwurf und Implementierung von high availability
- Entwurf zur Nachrichtensicherheit
- Entwurf und Einführung Nachrichten Archivierung
- Entwurf Nachrichten Konformität und Koexistenz
- Planung Nachrichten Koexistenz
- Upgrade auf Exchange 2016 und Hybrid Exchange Server
- Planung einer hybrid Exchange Server Bereitstellung
Verwaltung und Problembehebung bei MS Exchange Server (10 Tage)
- Beheben von Problemen bei Postfachdatenbanken
- Verwalten und Behandeln von Clientzugriffsdiensten
- Bereitstellen und Verwalten Transportdiensten
- Verwalten von Exchange-Infrastruktur
- Planen und Bereitstellen von Compliance, eDiscovery
- Implementierung von Hybridszenarien
- Microsoft-Prüfung 70-345
- Trainingsmethode
-
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lernen Sie so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betreten Sie eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwerben neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit Ihrem personalisierten Avatar bewegen Sie sich in unserer virtuellen Lernumgebung und sind dabei immer über zwei Bildschirme sowie Ihrem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und Ihren Trainerinnen und Trainern verbunden. Während des Unterrichts können Sie also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitieren Sie von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwerben Sie nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die Sie sofort anwenden können.
Ihre Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvieren Sie an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Ihr Standortteam sowie Ihre Trainerinnen und Trainer sind für Sie da und beraten Sie gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Administratoren mit Microsoft-Spezialisierung im Bereich Exchange Server sind gesuchte Fachkräfte und viele Jobangebote in dem Bereich verlangen neben fachlichen Kenntnissen auch den Nachweis durch Zertifizierung.
Mit den international anerkannten Zertifikaten: Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA): Windows Server 2016 und Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE): Productivity verfügen Sie also über die begehrte Qualifikation, mit der Ihre Chancen deutlich steigen, im IT-Bereich Fuß zu fassen oder aufzusteigen.