
Vernetztes Arbeiten mit Office 365
- Dauer
- 122 Unterrichtseinheiten
- Teilnehmerzahl
- 25
- Unterrichtszeiten
- Die Unterrichtszeiten sind dienstags und donnerstags jeweils von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Insgesamt beinhaltet das Seminar 122 Unterrichtseinheiten (á jeweils 45 Minuten). Pro Woche finden acht Unterrichtseinheiten statt.
- Zielgruppen
- Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
- Kosten und Förderung
- 100 % kostenlos bei Förderung durch Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Das digitale Arbeiten erfordert heutzutage neben den grundlegenden Kenntnissen in der Arbeit mit Tabellen, Texten, E-Mails und Kalendern auch zusätzliches Know-how mit den modernen, cloudbasierten Lösungen. Die Mitarbeiter:innen erlernen in dieser Qualifizierung professionelle Anwenderkenntnisse in den aktuellsten Softwaretools, mit denen sie alle Aufgabenstellungen in der Organisation und Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen sicher und routiniert [...] Weiterlesenbewältigen können.
Aktuelle Kursinformationen
Erlebe Weiterbildung neu.
In der virtuellen Lernumgebung von Microsoft Teams sind die Teilnehmenden live und interaktiv mit anderen Lernenden und ihren Trainer:innen verbunden.
Während der Qualifizierung kannst du Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Lernprozess teilnehmen.
- Lernziele
-
Das digitale Arbeiten erfordert heutzutage neben den grundlegenden Kenntnissen in der Arbeit mit Tabellen, Texten, E-Mails und Kalendern auch zusätzliches Know-how mit den modernen, cloudbasierten Lösungen. Die Mitarbeiter:innen erlernen in dieser Qualifizierung professionelle Anwenderkenntnisse in den aktuellsten Softwaretools, mit denen sie alle Aufgabenstellungen in der Organisation und Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen sicher und routiniert bewältigen können.
- Zielgruppe
-
Dieser Kurs ist die richtige Entscheidung, wenn du deine Kenntnisse zu Bürosoftware auf den aktuellsten Stand bringen möchtest und dazu den professionellen Umgang mit Office 365 und verschiedenen webbasierten Tools erlernen möchtest.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Wichtige Voraussetzungen für diesen Kurs sind gute PC-Kenntnisse sowie erste Kenntnisse in der Anwendung von Textverarbeitung und Tabellenkalkulation.
- Dauer
-
Dieser Kurs hat 122 Unterrichtseinheiten über 3 Monate verteilt.
- Unterrichtszeiten
-
Die Unterrichtszeiten sind dienstags und donnerstags jeweils von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Insgesamt beinhaltet das Seminar 122 Unterrichtseinheiten (á jeweils 45 Minuten). Pro Woche finden acht Unterrichtseinheiten statt.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (2 Unterrichtseinheiten)
Vernetztes Arbeiten mit Office 365 (120 Unterrichtseinheiten)
Arbeiten in der Cloud- Webbasiertes Arbeiten und Office 365 kennenlernen
- In der Cloud speichern und organisieren
- Webbasiertes Informationsmanagement
Kollaboratives Arbeiten und Kommunikation
- Teamarbeit in der Cloud
- Soziale Unternehmensnetzwerke
- Projekt- und Arbeitsmanagement
- Nützliche Tools für die Zusammenarbeit
- Moderne Telekommunikation
Nützliche Tools
- Alternativen zu Powerpoint
- Tools zur Erstellung von Formularen, Abfragen und Terminfindung
- Tools verbinden und automatisieren (für Fortgeschrittene)