
Social Media Manager/-in
- Dauer
- 121 Tage
- Max. Teilnehmerzahl
- Die Teilnehmerzahl beträgt in der Regel 10-16, max. 25.
- Unterrichtszeiten
- Diese Qualifizierung läuft in Vollzeit, Mo-Fr 8:00 - 16:00 Uhr.
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeit
- Bildungsgutschein, WeGebAU, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr
Social Media und Web 2.0 sind längst keine Schlagworte mehr, die nur einen Trend beschreiben. Facebook, Twitter, Blogs und Co. verändern nicht nur privat das Kommunikationsverhalten, auch Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen und der Chance, Social Media für sich zu nutzen. Über Social Media Kanäle können Unternehmen ihre Inhalte schnell und weitreichend verbreiten. Sie erreichen im direkten Dialog Kunden, Interessenten und Medienvertreter und können so Informationsströme gezielt messen, beeinflussen und steuern. Social Media Manager/-innen, die diese Dinge umsetzen, sind daher gefragte Fachkräfte, wie unsere Stellemarktauswertung belegt (vgl. www.wbstraining.de/jobreport-medien).
Aktuelle Kursinformationen
Jetzt mit Flex Plus. Lernen Sie flexibel: Vormittags am WBS-Standort und nachmittags zu Hause.
Mit der Option Flex Plus lernen Sie vormittags bis 13.00 Uhr im direkten Austausch mit Trainer und Gruppe am WBS-Standort. Nachmittags können Sie Ihren Lernort wählen - und z. B. zu Hause am eigenen PC arbeiten. Ihr Trainer steht Ihnen dabei weiter als Ansprechpartner zur Verfügung. So sparen Sie Zeit und bestimmen Ihr Lerntempo selbst.
Erleben Sie Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D statt.
In der 3D-Simulation treffen Sie auf Ihren Trainer und andere Krsteilnehmer – mit diesen können Sie sich jederzeit live austauschen.
- Lernziele
-
Unsere Weiterbildung vermittelt Ihnen genau die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie als Social Media Manager/-in benötigen:
Sie lernen, zielgruppen- und mediengerecht präzise formulierte Texte zu schreiben und zu redigieren. Mit der Hilfe aktueller Analysetools planen und messen Sie strategisch die Wirksamkeit von Social Media Kampagnen. Sie lernen alle Aspekte des erfolgreichen Community Managements kennen, um mit Interessenten und Käufern direkt in einen zielführenden Dialog zu treten. Um Ihre Texte mit ausdrucksstarken Fotos, Grafiken und Videos anzureichern, erlernen Sie zudem den sicheren Umgang mit den Programmen der Adobe Creative Suite CC. Die notwendigen Kenntnisse rund um das Thema der speziellen Rechtsvorschriften im Bereich der sozialen Medien vermitteln wir Ihnen ebenso wie die Techniken des Monitorings und der wichtigen Suchmaschinenoptimierung. - Zielgruppe
-
Wenn Sie bereits ein abgeschlossenes oder abgebrochenes Studium oder eine Berufsausbildung im Medien-, technischen oder kaufmännischen Bereich mitbringen und aktuelle Kenntnisse im Bereich Social Media Management erwerben möchten, ist dieser Kurs optimal für Sie.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Für diese Weiterbildung sollten Sie ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung im Medien- bzw. kaufmännischen Bereich sowie gute PC-Kenntnisse, eine ausgesprochene Affinität zum Medium Internet, erste Erfahrungen im Bereich Social Media und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten mitbringen. Gleichfalls steht der Kurs auch für Studienabbrecher/-innen offen.
- Dauer
-
Die Qualifizierung dauert insgesamt 121 Tage.
- Unterrichtszeiten
-
Diese Qualifizierung läuft in Vollzeit, Mo-Fr 8:00 - 16:00 Uhr.
- Inhalte
-
Adobe Connect und virtuelle Klassenzimmer (1 Tag)
PR Social Media: Grundlagen, Strategie, Konzeption (20 Tage)
WEB3.0, semantisches Web, Public Relations, Presse- und Medienarbeit, PR und Journalisten, Corporate Identity, Online-PR, Social Media, PR-Konzeption, Online-PR Strategieplanung, Zielgruppen, Maßnahmenplanung, PR-Budgetierung, Agenturen, Messbarkeit von PR-Erfolgen
PR Social Media: Netzwerke & Tools (20 Tage)
Soziale Netzwerke, Facebook, Twitter, Business Networks, Google+ und Alternativen, Zusammenwirken sozialer Netzwerke, Online-PR Instrumente, Blog und Blogverzeichnisse, Pressemitteilung, Presseportale, Multimediales Material im Pressebereich, Praxiswerkstatt, Verzahnen unterschiedlicher Medien-Kanäle
PR Social Media: Onlinetexten, Krisen-PR & Recht (20 Tage)
Analyse von Beiträgen, Postings und Videos, Hypertext und Navigation, Teaser texten, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Keywords, Online-Presse Mitteilung, kanalspezifisches Texten im Internet, Social Media, Krisen-PR, Kommunikationskonzepte, Domainrecht, Medienrecht, Datenschutz
Medieninformatik Photoshop und Indesign (20 Tage)
Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CC, Layouten mit Adobe Indesign, DTP, Druckvorstufe, EPS- und PDF – Ausgabe, Typografie, spezifische Layoutformen, programmübergreifendes Abschlussprojekt
Media Tools, Social Monitoring & SEO (20 Tage)
Grundlagenkenntnissen Video und Audio Assets, Adobe Premiere Pro, Web Analyse Tools und Programme, Social Media Monitoring und Suchmaschinenoptimierung, Rankingfaktoren, SEM, SEO, Keyword-Challenge, praxisnahes Realprojekt
PR Social Media: Projektarbeiten (20 Tage)
Einführung, Planung, Durchführung - Redaktionsplan Social Media, Online-Pressemitteilung, Abstract für Krisen-PR, Beispiele für Facebook Posts und Twitter Tweets, Keyword-Analyse, SEO-Analyse, Projektabschlussanalyse - Trainingsmethode
-
Live-Online-Kurse. Lernen Sie digital und live mit den besten Trainern.
Einloggen und loslegen. Mit unseren Online-Lernformaten ermöglichen wir Weiterbildungen, die live und online stattfinden. Ihren Online-Kurs können Sie an einem unserer Standorte oder bequem von zu Hause aus absolvieren. Über zwei Bildschirme und Headset sind Sie mit Ihrem Trainer und den anderen Teilnehmern verbunden. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit per Mikro oder Chat an Ihren Trainer wenden.
Profitieren Sie von einem spannenden Methodenmix: Während des Live-Online-Kurses erhalten Sie professionellen Input von Ihrem Trainer in Form von Fachvorträgen, Präsentationen oder Coachings. Sie festigen Ihr Wissen mit praktischen Übungen und tauschen sich darüber mit dem Dozenten und in kleineren Gruppen aus. Wir sind dabei stets für Sie da und beraten Sie gerne – vor, während und nach Ihrer Weiterbildung.
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Als Social Media Manager/-in mit umfassenden Fachkenntnissen finden Sie nicht nur in Marketing- und Werbeagenturen Beschäftigung, sondern zunehmend auch direkt in Industrie- und Handelsunternehmen. Sie entwickeln zielgruppengenaue Kampagnen, die über das Internet in den Social Media Kanälen des Web 2.0 kommuniziert werden. Mit aktuellen Kenntnissen sorgen Sie dafür, dass Unternehmen zielgruppengenau Botschaften und Nachrichten messbar kommunizieren und in einen Dialog mit Interessenten und Käufern gehen können. Sie sind deshalb gefragte Spezialisten mit besten Berufsaussichten am Arbeitsmarkt (vgl. www.wbstraining.de/jobreport-medien).
Testen Sie das WBS LernNetz Live®
Jetzt zum kostenlosen Schnuppertag am WBS Standort Ihrer Wahl anmelden.Die Allesfinder unter den Online-Jobbörsen

Das Angebot an Jobbörsen im Internet gleicht einem Dschungel: Große Vielfalt trifft auf wenig Übersichtlichkeit. Wer auf Jobsuche ist, hat bereits genügend Fragezeichen im Kopf und braucht Angebote, welche die Recherche zum Traumjob erleichtern. Doch was macht eine verlässliche Jobbörse aus? Wir haben verschiedene Online-Portale […]
Weiterlesen
Erste Hilfe bei Arbeitslosigkeit
Zu den Tipps