Umschulung – Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK) mit integrierter Übungsfirma sowie SAP®-Anwenderzertifikat

Dauer
24 Monate
Praktikumsdauer
130 Tage*
Unterrichtszeiten
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
Zertifikat
IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK), SAP®-Anwenderzertifizierung, WBS-Zertifikat
Kosten und Förderung
100 % kostenlos bei Förderung durch Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, IFlaS, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung

Kaufleute in den Bereichen Spedition und Logistik steuern und kontrollieren Logistikprozesse und Transporte aller Art. Du beendest die Umschulung mit der IHK-Prüfung in diesem anerkannten Ausbildungsberuf und erwirbst zusätzlich das SAP®-Anwenderzertifikat Foundation Level - System Handling. Da der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften in diesem Bereich weiter zunimmt, erwirbst du mit diesen Abschlüssen eine bei Unternehmen begehrte Qualifikation.[...] Weiterlesen/>
* Bitte beachte, dass die Länge der Praktika den regionalen Anforderungen der IHKs unterliegt. Einzelheiten erfrage bitte im Beratungsgespräch an Ihrem Standort.

Beratungstermin buchen
Nächster Kurstermin:
19.06.23 - 18.06.25
Alle Kurstermine und Standorte

Aktuelle Kursinformationen

Erlebe Weiterbildung neu.

Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation triffst du auf eure Trainer:innen und andere Kursteilnehmende – mit diesen kannst du dich jederzeit live austauschen.

Lernziele

Nach Ihrem erfolgreichen Abschluss dieser Umschulung bist du in der Lage, den Versand, den Umschlag wie auch die Lagerung von Gütern zu organisieren und Verkehrs- sowie logistische Dienstleistungen unter Beachtung einschlägiger Rechtsvorschriften zu verkaufen. Du kennst dich mit der Zollabwicklung aus und kannst Geschäftsprozesse im Logistikbereich dokumentieren und Zahlungsvorgänge bearbeiten. Zum Teil erfolgt die Umschulung praxisnah in der Übungsfirma – dieses integrierte Lernmodell steigert dein Grundverständnis für betriebliche Zusammenhänge sowie deine persönliche Handlungskompetenz und bereitet dich optimal auf die Abschlussprüfung vor.

Zielgruppe

Du bist arbeitsuchend oder Rehabilitand:in, interessierst dich für Sprachen und Geografie, organisierst und planst gern und willst dich beruflich im Logistik-Bereich neu orientieren? Dann kannst du mit dieser Umschulung den anerkannten IHK-Abschluss in diesem gefragten Beruf erwerben und damit deine beruflichen Einstiegschancen deutlich verbessern. Auch Studienabbrecher:innn, die einen Abschluss in einem staatlich anerkannten Berufsbild erlangen wollen, steht die Umschulung offen.

Teilnahmevoraussetzung

Zur Teilnahme benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung oder bei fehlendem Berufsabschluss Erfahrungen aus einer mindestens dreijährigen beruflichen Tätigkeit, vorzugsweise im kaufmännischen oder gewerblich-technischen Bereich.

Dauer

Die Umschulung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung dauert 24 Monate im Vollzeitunterricht. Darin integriert ist ein sechsmonatiges betriebliches Praktikum.

Unterrichtszeiten

Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.

Inhalte

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)

Wirtschafts- und Sozialprozesse
Im Speditionsbetrieb mitarbeiten, Rechtliche Rahmenbedingungen des Wirtschaftens, Grundlagen des Arbeits- und Sozialrechts, Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz bei der Arbeit, Marketingmaßnahmen entwickeln und durchführen, Betriebliche Beschaffungsvorgänge planen, steuern und kontrollieren, Speditionelle und logistische Geschäftsprozesse an wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ausrichten, Teamarbeit, Kooperation und Arbeitsorganisation, Kund:innenorientiert kommunizieren und beraten, Berufsmanagement intensiv - Teil 1 + 2

Microsoft Office 365
Professionelle Anwendung von Textverarbeitung und Tabellenkalkulationen, Professionelle Präsentationen entwerfen - kompakt

Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Wirtschaftsrechnen, Fachrechnen für den Logistikberuf, Geschäftsprozesse dokumentieren und Zahlungsvorgänge bearbeiten, Buchen von Geschäftsvorfällen, Geschäftsprozesse erfolgsorientiert steuern

Speditions- und Logistikprozesse
Grundlagen Spedition und Logistik, Grundlagen Transportrecht, Verkehrsträger vergleichen und Frachtaufträge im Güterkraftverkehr bearbeiten, Speditionsaufträge im Sammelgut- und Systemverkehr bearbeiten, Tourenplanung, Frachtaufträge eines weiteren Verkehrsträgers bearbeiten, Kaufmännische Qualifizierung für die Schifffahrt, Zollabwicklung, IT-Verfahren ATLAS, Interkulturelles Management für Im- und Export, Exportaufträge bearbeiten, Importaufträge bearbeiten, Lagerleistungen anbieten und organisieren, Beschaffungslogistik anbieten und organisieren, Distributionslogistik anbieten und organisieren

Business English für Handel und Logistik

  • Englisch Auffrischung für den Beruf
  • Business English für Handel und Logistik


SAP®-Anwenderzertifizierung**
Grundlagen SAP®-System, SAP®-Anwenderzertifizierung Foundation Level - System Handling

Prüfungsvorbereitung

Betriebliches Praktikum*
* Bitte beachte, dass die Länge des Praktikums den regionalen Anforderungen der IHKs unterliegt. ** Bei besonders hohen betriebspraktischen Kammeranforderungen (Dauer von mehr als 9 Monaten) kann dieser Inhalt zeitlich nicht abgedeckt werden. Einzelheiten erfrage bitte im Beratungsgespräch an deinem Standort.

Trainingsmethode

So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Das Lernen in unserer 3D-Welt bietet dir einige Vorteile:

  • Du lernst in einer realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen. Das sind sehr gefragte Fähigkeiten am Arbeitsmarkt!
  • Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in der virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Du kannst am Unterricht teilnehmen, wie du es von Präsenz-Kursen gewohnt bist: Fragen stellen, diskutieren und einander unterstützen.
  • Du profitierst von einem spannenden Methodenmix aus praktischen Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nicht nur nachhaltiges Wissen, sondern auch soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Perspektiven nach der Qualifizierung

Wie unsere Stellenmarktanalyse belegt, ist die Nachfrage nach Expert:innen im Speditions- und Logistikbereich weiter gestiegen. Mit dieser anerkannten Ausbildung und den vermittelten Software- und Sprachkenntnissen bist du für deine berufliche Neuorientierung im Logistikbereich gut gerüstet. Als Kaufmann bzw. Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung bist du vielseitig einsetzbar und kannst zum Beispiel bei nationalen und internationalen Speditionen, Güterkraftverkehrs-unternehmen, Unternehmen des kombinierten Verkehrs, Luftfrachtspeditionen, Binnen- und Seehafenspeditionen, KEP-Diensten sowie Logistik- und Lagerunternehmen tätig werden.

Online-Infoveranstaltung: Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau für Spedition und Logistik (IHK).
Lerne den Ablauf, die Lerninhalte sowie das Team der Umschulungen kennen. Erhalte zudem Einblicke in die unterschiedlichen Aufgabenfelder als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistik und in unser innovatives Online-Lernformat, den WBS LearnSpace 3D® – kostenlos und unverbindlich.
Zur Anmeldung

Deine Umschulung in einer 3D-Übungsfirma.

In der 3D-Übungsfirma Goldberg Spedition erwirbst du während deiner Umschulung wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten für den späteren Berufseinstieg.

Logo Goldberg Spedition GmbH

 

Mehr über 3D-Übungsfirmen erfahren.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

* Die Weiterbildungsprämie vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) setzt sich aus 1.000 Euro Prämie bei Bestehen der IHK-, HK- oder StBK-Zwischenprüfung und 1.500 Euro Prämie bei Bestehen der IHK-, HK- oder StBK-Abschlussprüfung zusammen.
Umschulung bei WBS TRAINING – so geht's!

Eine geförderte Umschulung ermöglicht dir einen beruflichen Neustart. Denn anders als eine Weiterbildung, muss die Umschulung nicht an deine vorherige berufliche Tätigkeit anschließen. In einer Umschulung erwirbst du einen neuen, anerkannten Berufsabschluss. Es gibt viele Gründe, sich aus der Arbeitssuche heraus neu orientieren zu wollen. Egal, mit welcher Intention du dich für eine geförderte Umschulung entscheidest: der Neuanfang für deine Karriere lohnt sich immer! In unserem Erklärvideo erfährst du, wie eine geförderte Umschulung bei WBS TRAINING abläuft.

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.
Umschulung Spedition und Logistik: Teilnehmer berichten.

Die Logistikbranche ist vielfältig – Umschülerin Janet hat dort ihren Traumberuf gefunden. Am Standort Dresden Nord hat sie die Umschulung zur Kauffrau für Spedition und Logistik absolviert. Im Video berichtet sie von ihrem beruflichen Neuanfang und ihren Erfahrungen mit der virtuellen Übungsfirma im WBS LearnSpace 3D®.

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.
Umschulung mit Tablet – für dich gratis!
Flexibel und ortsunabhängig lernen: Melde dich jetzt zu einer Umschulung an und erhalte dein kostenloses* Tablet!
Beratungsgespräch buchen
*Das Tablet ist während der Umschulung eine Leihgabe und geht nach bestandener Prüfung in deinen Besitz über.