
Sozialcoaching
- Dauer
- Individuell
- Teilnehmerzahl
- Einzelcoaching
- Unterrichtszeiten
- Individuell
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat
- Zielgruppen
- Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
- Kosten und Förderung
- 100 % kostenlos bei Förderung durch Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Rehabilitationsförderung
Sie stehen vor einer herausfordernden Phase Ihres Lebens? Sie fühlen sich durch berufliche und zugleich auch private Probleme überfordert? Sie haben das Gefühl, an dieser Stelle Ihres Lebens ohne professionelle Unterstützung nicht mehr weiterzukommen?
Mit diesem Coachingangebot unterstützen wir Sie, wenn Sie vor einer beruflichen Veränderung oder einer vollkommenen Neuorientierung stehen. Wir begleiten Sie dabei, neue Perspektiven für [...] Weiterlesensich zu entdecken und ermutigen Sie, Ihre Wünsche zu formulieren und konkrete Ziele daraus abzuleiten. Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir Ihre vorhandenen Stärken, entdecken neue Potenziale und schaffen die notwendigen Ressourcen für eine gestärkte Rückkehr in den Arbeitsmarkt.
- Lernziele
-
In diesem Coaching lernen Sie, wie Sie Ihren weiteren Lebensweg planen und Ihre persönlichen Problemlagen bewältigen. Sie erfahren, welche professionellen Beratungsstellen und Fachdienste Sie aufsuchen können und wo Sie Unterstützung bei der Wohnungssuche und Haushaltsführung erhalten. Unser gemeinsames Ziel ist es, dass Sie das Rüstzeug für ein selbstbestimmtes und strukturiertes Leben zurückgewinnen und auch berufliche Herausforderungen mit Leichtigkeit meistern.
- Zielgruppe
-
Wenn Sie einen Ausbildungsplatz suchen, arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von Ihrer Arbeitsagentur oder dem Jobcenter steht Ihrer Teilnahme an diesem Kurs nichts im Wege.
- Unterrichtszeiten
-
Individuell
- Inhalte
-
Das Sozialcoaching unterstützt Sie in folgenden Bereichen:
- Beratung zur Lebenswegplanung
- Beratung in Krisen
- Unterstützung bei der Bewältigung persönlicher Problemlagen
- Hilfe bei der Kontaktaufnahme mit Beratungsstellen und Fachdiensten
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Hilfe bei der Haushaltsplanung und dem persönlichen Budget
- Unterstützung beim Schaffen täglicher Routinen und Strukturen
Weitere Themen, z.B. rund um den Bewerbungsprozess, nach Absprache mit den Mitarbeitern vor Ort. - Trainingsmethode
-
Einzelarbeit, Coaching
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Dieses Beratungsangebot hilft Ihnen dabei, Ihre persönliche Krise zu bewältigen und wieder in einen selbstbestimmten und strukturierten beruflichen Alltag zurückzufinden.