Kita Assistenz

Dauer
61 Tage
Teilnehmerzahl 
Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin
Unterrichtszeiten
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
Zertifikat
WBS-Zertifikat
Zielgruppen
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Kosten und Förderung
Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung

Erzieher:innen werden in vielen Kindertageseinrichtungen händeringend gesucht. Um das vorhandene pädagogische Personal vor Ort zu unterstützen und bei den nicht-pädagogischen Tätigkeiten zu entlasten, stellen Träger vermehrt Hilfskräfte ein.

Als Assistent:in kümmerst du dich um sämtliche Aufgaben in der Hauswirtschaft und unterstützt z.B. beim Händewaschen und der Körperpflege, bei den Mahlzeiten und beim Aufräumen. Diese [...] WeiterlesenTätigkeiten wurden bisher oft von Erzieher:innen miterledigt, welche nun mehr Zeit für die pädagogische Arbeit mit Kindern haben.

Mit ihrem Einsatz helfen Assistenzkräfte, den reibungslosen Tagesablauf in der Kita trotz des Fachkräftemangels aufrechtzuerhalten.

Beratungstermin buchen
Nächster Kurstermin:
18.10.23 - 23.01.24
Alle Kurstermine und Standorte

Aktuelle Kursinformationen

Erlebe Weiterbildung neu. 
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation triffst du auf eure Trainer:innen und andere Kursteilnehmende – mit diesen kannst du dich jederzeit live austauschen.

Lernziele

Nach Abschluss der Weiterbildung kannst du in Kindergärten und Kinderkrippen das pädagogische Fachpersonal bei vielen Tätigkeiten unterstützen. Du bist in der Lage, anfallende Arbeiten selbständig zu erledigen und weißt, wie du z.B. Aufgaben in der Hauswirtschaft in den Kita-Alltag integrieren kannst. Du kennst die Phasen der kindlichen Entwicklung und kannst auf die Bedürfnisse von Kindern eingehen.

Zielgruppe

Du bleibst auch in stressigen und unübersichtlichen Situationen entspannt? Du kannst dir vorstellen mit Kindern zu arbeiten und das pädagogische Fachpersonal im Kita-Alltag zu unterstützen? Wenn du dazu noch physisch und psychisch belastbar bist und keine Berührungsängste im Umgang mit den kleinsten Mitgliedern unserer Gesellschaft hast, könnte eine Anstellung als Kita-Assistenz das Richtige für dich sein.

Teilnahmevoraussetzung

Du verfügst mindestens über einen Schulabschluss und über Deutschkenntnisse auf C1-Niveau (GER/CEF). Ein polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge setzen wir voraus. Außerdem hast du bereits nachweislich erste Erfahrungen in einer Kita sammeln können, egal ob in Form eines Schnuppertages, Probearbeit oder sogar Praktikum.

Dauer

Diese Qualifizierung dauert insgesamt 61 Tage.

Unterrichtszeiten

Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.

Inhalte

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)

Kinderbetreuung in unserer Gesellschaft (10 Tage)

  • Betreuungsformen, deren Organisation und Voraussetzungen
  • Anforderungen an Personal
  • Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung
  • Bundeslandspezifische Besonderheiten

Pädagogische Ansätze für die Kita im Überblick (10 Tage)

  • Merkmale und Anforderungen bekannter Ansätze
  • Integrative Pädagogik und Inklusion
  • Interkulturelle Erziehung und Sprache
  • Individuelle Förderung und Entwicklung

Bedürfnisse von Krippen-, Kita- und Vorschulkindern (10 Tage)

  • Bedürfnisorientierung als Grundhaltung
  • Individuelle Bedürfnisse, Gefühle und Grenzen
  • Phasen der kindlichen Entwicklung in der Kita-Zeit
  • Sensible Phasen und Lebensabschnitte

Integration und Betreuung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen (10 Tage)

  • Integration, Inklusion und inklusive Pädagogik in der Praxis
  • Behinderungsformen und Entwicklungsstörungen im Überblick
  • Umgang mit schwierigen Situationen
  • Stressprävention und Stressabbau

Gesundheit und Ernährung in der Kita (10 Tage)

  • Säulen der gesunden Ernährung im Kindesalter
  • Hygiene, Sicherheit und Unfallschutz
  • Erste Hilfe am Kind
  • Kinderrechte und Kinderschutz im Arbeitsalltag

Organisation im Kita-Alltag (10 Tage)

  • Der Tagesablauf
  • Altersgerechte und gruppenspezifische Angebote
  • Rituale
  • Besondere Anlässe
Trainingsmethode

So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.

Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.

Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.

Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.

Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.

Perspektiven nach der Qualifizierung

Als Kita-Assistent:in arbeitest du in Kindertageseinrichtungen wie Kinderkrippe und Kindergarten. Je nach Bundesland ist mit der Arbeitsaufnahme u.U. eine berufsbegleitende Ausbildung bzw. Umschulung zur Erzieher:in möglich.

Online-Infoveranstaltung: Weiterbildungen im Bereich Pädagogik – Integrations- und Inklusionskurse.
Lerne den Ablauf, die Inhalte sowie das Team der Weiterbildungen kennen. Erhalte zudem Einblicke in die unterschiedlichen Aufgabenfelder im Bereich Pädagogik und in unser innovatives Online-Lernformat – kostenlos und unverbindlich.
Zur Anmeldung
Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren