
Arbeiten 4.0
- Dauer
- 21 Tage
- Teilnehmerzahl
- Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat
- Zielgruppen
- Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
- Kosten und Förderung
- Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Du arbeitest schon in einem digitalen Umfeld oder wirst es bald tun und möchtest dich auf die neuen Anforderungen vorbereiten? Dann ist unser Kurs Arbeiten 4.0 genau das Richtige für dich. Wir helfen dir dabei, die neuen Herausforderungen an einem digitalen Arbeitsplatz zu verstehen und mit den dazugehörigen Begriffen umzugehen. Zudem lernst du die Folgen für den Arbeitsmarkt in deiner Branche zu erkennen.
In agilen [...] WeiterlesenOrganisationen wird Selbstmanagement immer wichtiger. Wir zeigen dir, wie du Selbstmanagement als Kernkompetenz entwickelst und erfolgreich in agilen Teams arbeitest. Dabei stellen wir dir die neuesten Tools und Methoden vor, die du für digitales Kommunizieren und Organisieren sowie kollaboratives Arbeiten benötigst.
Durch die Teilnahme an unserem Kurs bist du in der Lage, die neuen Herausforderungen an einem digitalen Arbeitsplatz zu meistern und deine Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Tools und Methoden zu verbessern. Also, worauf wartest du noch? Melde dich jetzt an und bereite dich auf die Arbeitswelt 4.0 vor!
Aktuelle Kursinformationen
Erlebe Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation triffst du auf eure Trainer:innen und andere Kursteilnehmende – mit diesen kannst du dich jederzeit live austauschen.
Dein Kurs zum Digital Hero.
Gute Wahl! In diesem Kurs lernst du wertvolle digitale Kompetenzen und bist damit besonders gefragt am aktuellen Arbeitsmarkt – ein Digital Hero sozusagen. Denn durch die Digitalisierung entstehen laufend neue Jobs. Einer davon wartet auf dich und wir bringen dich dafür an den Start. Los geht's!
- Lernziele
-
Lerne bei uns die neuen Begriffe und ihre Bedeutung kennen und erhalte wertvolles Know-how für die Herausforderungen in der digitalen Arbeitswelt. Gemeinsam schauen wir uns deine individuellen Chancen an und besprechen die Auswirkungen von Themen wie flexible Arbeitszeiten, Selbstorganisation, den Einsatz von mobilen Geräten, Agilität, Mensch-Maschine-Interaktion, Datensicherheit im Internet und neue Formen der Zusammenarbeit. Mit unserem Kurs "Arbeiten 4.0" wirst du sicher durch den Digitalisierungsdschungel navigieren und praxisorientiert in die virtuelle Welt eintauchen.
- Zielgruppe
-
Unternehmen erkennen zunehmend, wie wichtig und gewinnbringend die Digitalisierung der Arbeitswelt ist und stellen sich bewusst darauf ein. Dafür benötigen sie kompetente Arbeitskräfte, die sich mit den aktuellen digitalen Entwicklungen und Lösungen beschäftigen und ein sogenanntes „digitales Mindset" mitbringen. Also die Fähigkeit, sich auf diese Veränderungen einzulassen und sie aktiv zu begleiten und mitzugestalten. Wer sich also heute schon auf die Arbeitswelt von morgen vorbereitet, erhöht seine Jobchancen erheblich.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Für diese Weiterbildung solltest du eine abgeschlossene Ausbildung oder bereits erste Berufserfahrungen mitbringen.
- Dauer
-
Die Qualifizierung dauert insgesamt 21 Tage.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat
Einführung in die Arbeitswelt 4.0- Begleitete Selbsteinschätzung und Analyse der eigenen digitalen Kompetenzen entlang des europäischen Referenzrahmens „DigComp“
- Menschliche Arbeit: Rückblick
- Perspektiven und Makrotrends: Ausblick
- Folgen für den Arbeitsmarkt und die Arbeitsanforderungen
- Digitales Mindset und Problemlösungskompetenzen stärken
Den Wandel annehmen und gestalten – New Work
- Mensch-Technik-Interaktion
- Kollaboratives Arbeiten
- Einführung in das themenspezifische Online-Recherchieren
- Einfache (agile) Methoden zur Strukturierung digitaler Arbeit
- Safety and Security – Datenschutz
Neue IT-Kompetenz am Arbeitsplatz
- Lösungen für die digitale Zusammenarbeit und Organisation
- Multi-Channel-Kommunikation: Kommunizieren via Mail, Messenger, sozialem Intranet oder Videoanruf
- Organisieren und Planen
- Mobile Geräte
- Cloud / Internet der Dinge und Dienste
Betreutes Abschlussprojekt - Meine Chancen in der neuen Arbeitswelt
- Trainingsmethode
-
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® - Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Immer mehr Unternehmen erkennen, dass die Digitalisierung der Arbeitswelt unumgänglich und genauso fordernd wie gewinnbringend ist. Dafür benötigen sie kompetente Arbeitskräfte, die sich mit den benötigten Werkzeugen und Lösungen ständig weiter beschäftigen und ein sogenanntes "digitales Mindset" mitbringen. Damit ist die Fähigkeit und Einstellung gemeint, sich auf diese Veränderungen einzulassen und sie aktiv zu begleiten und mitzugestalten.
Diejenigen, die den zukünftigen Entwicklungen in der Arbeitswelt von Morgen aufgeschlossen gegenüberstehen und sich aktiv darauf vorbereiten, haben deutliche Vorteile auf dem Arbeitsmarkt.
Zur Anmeldung