
Vorbereitung auf die Externenprüfung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK)
- Dauer
- 161 Tage
- Max. Teilnehmerzahl
- Die Teilnehmerzahl beträgt in der Regel 10 - 16, max. 25.
- Unterrichtszeiten
- Diese Qualifizierung läuft in Vollzeit, Mo-Fr 8:00 - 16:00 Uhr.
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat, IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK)
- Fördermöglichkeit
- Bildungsgutschein, WeGebAU, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr
Die Externenprüfung ermöglicht es Interessenten mit Berufserfahrung, aber ohne passende Ausbildung, nachträglich einen Berufsabschluss zu erwerben. In unserem Vorbereitungskurs bereiten wir Sie gezielt und kompetent auf die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung vor. Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung planen, organisieren und steuern den Transport, den Umschlag und die Lagerung von Waren und Gütern für ihre Kunden aus Industrie und Handel. Darüber hinaus verkaufen sie Verkehrs- sowie logistische Dienstleistungen. Mit einem anerkannten Abschluss in diesem Berufsbild und Ihrer langjährigen Berufserfahrung eröffnen Sie sich neue Jobperspektiven. Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung arbeiten zum Beispiel in Speditionen, Verkehrsunternehmen sowie bei Logistikdienstleistern.
- Lernziele
-
Im Vorbereitungskurs Externenprüfung Kaufmann/-frau für Spedition- und Logistikdienstleistung vermitteln wir Ihnen den nach der bundesweit einheitlichen Ausbildungsordnung geforderten prüfungsrelevanten Stoff und bereiten Sie so optimal auf Ihre externe Abschlussprüfung vor der IHK vor. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in den Themen Wirtschafts- und Sozialprozesse, Kaufmännische Steuerung und Kontrolle sowie Leistungserstellung in Spedition und Logistik.
- Zielgruppe
-
Dieser Kurs wendet sich an Personen, die aus dem Speditions- und Logistikbereich kommen und im Rahmen einer Externenprüfung einen anerkannten Berufsabschluss nachholen möchten.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Zur Teilnahme an unserem Vorbereitungskurs benötigen Sie einen Hauptschul- oder vergleichbaren Abschluss, mindestens 4,5 Jahre Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld Spedition und Logistik sowie die Prüfungszulassung der zuständigen IHK. Ausnahmeregelungen bedürfen der Absprache zwischen Kostenträger, Bildungsträger und IHK.
- Dauer
-
Die Qualifizierung dauert insgesamt 161 Tage und findet in Vollzeitunterricht statt.
- Unterrichtszeiten
-
Diese Qualifizierung läuft in Vollzeit, Mo-Fr 8:00 - 16:00 Uhr.
- Inhalte
-
Adobe Connect und virtuelle Klassenzimmer (1 Tag)
Wirtschafts- und Sozialprozesse (30 Tage)
Im Speditionsbetrieb mitarbeiten, Grundzüge des Wirtschaftsrechts, Betriebliche Beschaffungsvorgänge, Spedition und Logistik: Wirtschaftsprozesse
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (20 Tage)
Geschäftsprozesse dokumentieren und Zahlungsvorgänge bearbeiten, Geschäftsprozesse erfolgsorientiert steuern
Leistungserstellung in Spedition und Logistik (90 Tage)
Fachrechnen für den Logistikberuf, Grundlagen Transportrecht, Frachtaufträge im Güterkraftverkehr, Sammelgut- und Systemverkehr, Tourenplanung, Frachtaufträge weiterer Verkehrsträger bearbeiten, Marketingmaßnahmen entwickeln und durchführen, Zollabwicklung, Exportaufträge bearbeiten, Importaufträge bearbeiten, Lagerleistungen anbieten und organisieren, Beschaffungslogistik anbieten und organisieren, Distributionslogistik anbieten und organisieren
Prüfungsvorbereitung Externenprüfung (20 Tage)
Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung - Trainingsmethode
-
Live-Online-Kurse. Lernen Sie digital und live mit den besten Trainern.
Einloggen und loslegen. Mit unseren Online-Lernformaten ermöglichen wir Weiterbildungen, die live und online stattfinden. Ihren Online-Kurs können Sie an einem unserer Standorte oder bequem von zu Hause aus absolvieren. Über zwei Bildschirme und Headset sind Sie mit Ihrem Trainer und den anderen Teilnehmern verbunden. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit per Mikro oder Chat an Ihren Trainer wenden.
Profitieren Sie von einem spannenden Methodenmix: Während des Live-Online-Kurses erhalten Sie professionellen Input von Ihrem Trainer in Form von Fachvorträgen, Präsentationen oder Coachings. Sie festigen Ihr Wissen mit praktischen Übungen und tauschen sich darüber mit dem Dozenten und in kleineren Gruppen aus. Wir sind dabei stets für Sie da und beraten Sie gerne – vor, während und nach Ihrer Weiterbildung.
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Wie unsere Stellenmarktanalyse belegt, ist die Nachfrage nach Experten im Speditions- und Logistikbereich weiter gestiegen (vgl. www.wbstraining.de/jobreport-kfm). Mit diesem anerkannten Berufsabschluss sind Sie für Ihre berufliche Neuorientierung im Logistikbereich gut gerüstet. Als Kaufmann bzw. Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung sind Sie vielseitig einsetzbar und können zum Beispiel bei nationalen und internationalen Speditionen, Güterkraftverkehrsunternehmen, Unternehmen des kombinierten Verkehrs, Luftfrachtspeditionen, Binnen- und Seehafenspeditionen, KEP-Diensten sowie Logistik- und Lagerunternehmen tätig werden.
Testen Sie das WBS LernNetz Live®
Jetzt zum kostenlosen Schnuppertag am WBS Standort Ihrer Wahl anmelden.Mut zur Veränderung: Neuanfang dank Umschulung
Weiterlesen