
Grundlagen der Programmierung
Mit SNAP! ohne Vorkenntnisse Programmieren lernen
Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert. Ihre Weiterbildung startet zeitnah und flexibel zu Ihrem Wunschtermin.
- Dauer
- 21 Tage
- Max. Teilnehmerzahl
- Die Teilnehmerzahl beträgt in der Regel 10 - 16, max. 25.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeit
- Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz
Anhand der blockbasierten, grafisch orientierten Programmiersprache SNAP! werden die Grundlagen der Programmierung auf fast spielerische Weise vermittelt. Das Programmieren erfolgt duch "Zusammenstecken" von Aktionsblöcken, ähnlich wie bei einem Puzzle. Dabei brauchen Sie auf keine Syntax zu achten, sondern können sich voll und ganz auf die Logik des Programmes konzentrieren.
Dieser Kurs wendet sich an absolute IT-Neueinsteiger/-innen. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse im Programmieren. Auch für die Generation 50+ ist er eine hervorragende Möglichkeit, um das Programmieren zu erlernen. Ziel dieses Kurses ist es, dass Sie ein Verständnis für Informatik und Logik entwickeln, das Ihnen die Grundlage für eine Ausbildung oder eine vertiefende Weiterbildung in einem IT-Beruf verschafft.
Aktuelle Kursinformationen
Erleben Sie Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation treffen Sie auf Ihre/-n Trainer/-in und andere Kursteilnehmende – mit diesen können Sie sich jederzeit live austauschen.
- Lernziele
-
Mit diesem Kurs werden grundlegende Strukturen und logische Abläufe in der Programmierung auf z. T. spielerische Weise vermittelt. Mit dem so erworbenen Verständnis für Informatik sind Sie hervorragend auf weiterführende Kurse im IT-Bereich vorbereitet.
- Zielgruppe
-
Sie interessieren sich für Programmierung oder Informatik generell, haben jedoch keinerlei Vorkenntnisse und fangen quasi bei Null an? Sie möchten aber trotzdem am Wachstumsmarkt IT teilhaben? Dann ist dieser Grundlagen-Kurs genau das Richtige für Sie. Auf spielerische Weise werden Sie an die Programmierung einfacher Anwendungen und Projekte herangeführt.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Es gibt keine speziellen Voraussetzungen für die Absolvierung dieses Kurses. Dieser Kurs ist gleichermaßen für Jugendliche wie für die Generation 50+ geeignet.
- Dauer
-
Diese Qualifizierung dauert insgesamt 21 Tage.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Programmierung mit SNAP! / Einführung (20 Tage)- SNAP! - Grundlagen
- Grafiken, Bilder und Audio-Dateien
- Programme erstellen
- Auf Events reagieren
- Interaktion mit Benutzern
- Moderne Kunst mit Polygonen
- Objektgesteuerte Bewegungen
- Nebenläufigkeit
- Simulationen: Teilchen & Co.
- Datenbanken / SQL und XML
- Fehlerbehebung
- Veröffentlichung
- Trainingsmethode
-
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lernen Sie so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betreten Sie eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwerben neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit Ihrem personalisierten Avatar bewegen Sie sich in unserer virtuellen Lernumgebung und sind dabei immer über zwei Bildschirme sowie Ihrem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und Ihren Trainerinnen und Trainern verbunden. Während des Unterrichts können Sie also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitieren Sie von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwerben Sie nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die Sie sofort anwenden können.
Ihre Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvieren Sie an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Ihr Standortteam sowie Ihre Trainerinnen und Trainer sind für Sie da und beraten Sie gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Mit der Absolvierung dieses Kurses erhalten Sie ein erstes vertieftes Verständnis für Informatik und Logik. Dies ist eine hervorragende Grundlage zur Weiterbildung in einem IT-Beruf. Ob z.B. als Web-Programmierer/-in, als App-Entwickler/-in oder auch im kaufmännischen IT-Bereich: Mit dem in diesem Kurs erworbenen IT- und Programmier-Verständnis sind Sie bestens vorbereitet.
Zur Anmeldung