
Umschulung – Kaufmann/-frau für IT-System-Management (IHK)
- Dauer
- 24 Monate
- Praktikumsdauer
- 130 Tage*
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK), WBS-Zertifikat
- Kosten und Förderung
- 100 % kostenlos bei Förderung durch Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, IFlaS, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Die Kaufleute für IT-System-Management entwickeln IT-Lösungskonzepte, beraten Kund:innen, bieten IT-Systeme an und beschaffen die Hard- und Software. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Marketing und Vertrieb.
Die Kaufleute IT-System-Management sind unternehmensintern gefragte und kompetente Ansprechpartner:innen, wenn marktgängige IT-Systeme für unterschiedliche [...] WeiterlesenEinsatzbereiche hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Barrierefreiheit beurteilt und bewertet werden müssen. Sie wissen, wie man IT-Systeme zur Bearbeitung betrieblicher Fachaufgaben analysiert sowie unter Beachtung insbesondere von Lizenzmodellen, Urheberrechten und Barrierefreiheit konfiguriert, testet und dokumentiert.
Die WBS-Umschulung zu diesem anerkannten Ausbildungsberuf vermittelt dir die relevanten Inhalte praxisnah und bereitet dich gezielt auf die Abschlussprüfung bei der Industrie- und Handelskammer vor. Zudem wird die Anwendung der erworbenen Kenntnisse in einem intensiven Praktikum* vertieft. Die Kaufleute IT-System-Management sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Dies eröffnet dir sehr gute Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.
* Bitte beachte, dass die Länge der Praktika den regionalen Anforderungen der IHKs unterliegt. Einzelheiten erfrage bitte im Beratungsgespräch an deinem Standort.
Aktuelle Kursinformationen
Erlebe Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation triffst du auf eure Trainer:innen und andere Kursteilnehmende – mit diesen kannst du dich jederzeit live austauschen.
- Lernziele
-
In dieser Qualifikation zum/zur Kaufmann/-frau für IT-System-Management lernst du unter anderem:
- wie man marktgängige IT-Systeme für unterschiedliche Einsatzbereiche hinsichtlich Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Barrierefreiheit beurteilt
- wie man IT-Systeme zur Bearbeitung betrieblicher Fachaufgaben analysiert sowie unter Beachtung insbesondere von Lizenzmodellen, Urheberrechten und Barrierefreiheit konzeptioniert, konfiguriert, testet und dokumentiert
- wie man Sicherheitsanforderungen von IT-Systemen analysiert und Maßnahmen zur IT-Sicherheit ableitet, abstimmt, umsetzt und evaluiert
- wie man Schnittstellen und Datenbestände analysiert sowie Hilfsmittel zur Datenanalyse bereitstellt
- wie man Kund:innenpotenzial analysiert und Kund:innenbeziehungen gestaltet
- wie man IT-Lösungsvarianten unter Berücksichtigung fachlicher, wirtschaftlicher, arbeitsorganisatorischer, IT-sicherheitsrelevanter und rechtlicher Aspekte entwickelt und bewertet
- wie man Angebote gemäß Kund:innenanforderung unter Berücksichtigung von technischen Spezifikationen, Leistungsbeschreibung und internen Vorgaben erstellt
- wie man Vertriebswege für unterschiedliche Produkt- und Zielgruppen sowie die damit verbundenen Kosten ermittelt und beurteilt
- wie man Daten für das Rechnungswesen beschafft und aufbereitet sowie betriebliche Kennzahlen ermittelt
- wie man den Bedarf an IT-Produkten und an Dienstleistungen ermittelt
Darüber hinaus werden während der Ausbildung Kenntnisse über rechtliche Themen, Organisation des Ausbildungsbetriebs, "Green IT" und Umweltschutz vermittelt.
Desweiteren hast du die Gelegenheit in einem mehrmonatigen betrieblichen Praktikum deine erlernten Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden. - Zielgruppe
-
Du bist arbeitsuchend und strebst einen beruflichen Neu- oder Wiedereinstieg im kaufmännischen IT-Bereich an? Dann ist diese Umschulung, bei der du einen anerkannten Berufsabschluss in diesem spannenden Berufsfeld erlangen kannst, für dich eine gute Wahl. Auch wenn du ein Studium abgebrochen hast oder Rehabilitand:in bist, kann diese Umschulung für dich interessant sein.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Wenn du eine Berufsausbildung abgeschlossen oder - bei fehlendem Berufsabschluss -, Abitur oder Erfahrungen aus einer mindestens dreijährigen beruflichen Tätigkeit, vorzugsweise im IT-Bereich hast, kannst du an dieser Umschulung teilnehmen. Mitbringen solltest du außerdem gute Englischkenntnisse sowie gute PC-, Windows- und Standardsoftware-Kenntnisse.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Bildung 4.0 im Virtual Classroom
Anwendungen mit Microsoft Office 365
Wirtschaftsrechnen
PräsentationstechnikenIT-Hardware und Betriebssysteme / Grundlagen Informationstechnologie
Virtualisierung, Green-ITNetzwerke und Internettechnologien
Windows Server
Linux
Informationssicherheit und Datenschutz
Service und Support
Kaufmännische und rechtliche Grundlagen des Wirtschaftens
Rechtliche Grundlagen der Mitarbeiter und Marketing
Rechnungswesen - Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung
Datenbanken und SQL
Programmiersprachen und prozedurale Programmierung
Programmieren mit der Programmiersprache C
Grundlagen HTML und CSS
Basiswissen Projektmanagement - Grundlagen der Projektarbeit
Kaufmännische Geschäftsprozesse
Marketing und Vertrieb
Rechnungswesen / Buchhaltung
Steuern, planen und realisieren von Projekten
Rechnungswesen / Kostenrechnung, Controlling
Kundenspezifische Problemlösungen in IT-Projekten
Interaktive Gestaltung von Webseiten mit Datenbankanwendung
Konfiguration und Verwaltung von MS Serverbetriebliches Praktikum*
Prüfungsvorbereitung
* Bitte beachte, dass die Länge der Praktika den regionalen Anforderungen der IHKs unterliegt. Einzelheiten erfrage bitte im Beratungsgespräch an deinem Standort. - Trainingsmethode
-
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Das Lernen in unserer 3D-Welt bietet dir einige Vorteile:- Du lernst in einer realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen. Das sind sehr gefragte Fähigkeiten am Arbeitsmarkt!
- Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in der virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Du kannst am Unterricht teilnehmen, wie du es von Präsenz-Kursen gewohnt bist: Fragen stellen, diskutieren und einander unterstützen.
- Du profitierst von einem spannenden Methodenmix aus praktischen Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nicht nur nachhaltiges Wissen, sondern auch soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Wie unsere Stellenmarktauswertung belegt, bietet der Arbeitsmarkt Kaufleuten für IT-Systemmanagement ausgezeichnete berufliche Perspektiven.
Da das Fachwissen der Absolvent:innen dieser Qualifizierung sehr breit gefächert ist, kommen u.a. auch folgende Einsatzgebiete in Betracht:- technischer IT-Service
- IT-System-Betreuung
- Vertrieb im Geschäftskunden- und im Privatkund:innenbereich
- Marketing
- Produkt- und Programmentwicklung
Zur Anmeldung
Eine geförderte Umschulung ermöglicht dir einen beruflichen Neustart. Denn anders als eine Weiterbildung, muss die Umschulung nicht an deine vorherige berufliche Tätigkeit anschließen. In einer Umschulung erwirbst du einen neuen, anerkannten Berufsabschluss. Es gibt viele Gründe, sich aus der Arbeitssuche heraus neu orientieren zu wollen. Egal, mit welcher Intention du dich für eine geförderte Umschulung entscheidest: der Neuanfang für deine Karriere lohnt sich immer! In unserem Erklärvideo erfährst du, wie eine geförderte Umschulung bei WBS TRAINING abläuft.
Beratungsgespräch buchen