Einzelcoaching Digitalisierung im Bewerbungsprozess

0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Dauer:
10 Coachingeinheiten
Bildungsart:
Coaching
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort), Präsenz
Zertifikat:

WBS-Teilnahmebescheinigung

Fördermöglichkeiten:

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Deutsche Rentenversicherung Bund, Rehabilitationsförderung

Kursdaten als PDF speichern

Erfahre im persönlichen Coaching wie du digitale Bewerbungsunterlagen an potentielle Arbeitgeber versendest und Online-Bewerbungsportale optimal nutzt! Im Mittelpunkt dieses Coachings steht die digitale Erstellung und Versendung von Bewerbungen an potentielle Arbeitgeber. Du lernst, wie du authentische digitale Bewerbungsunterlagen erstellst und wie du diese einem Unternehmen auch über digitale Bewerbungsportale zur Verfügung stellen kannst. Ergänzend erarbeitet der Coach mit dir Chancen und Risiken von Social Media in der Stellensuche und aktiven Bewerbung, sowie die Nutzung virtueller Räume bzw. der Videotelefonie im Kontakt zu potentiellen Arbeitgebern.

Kursinhalte

Je nach Ausganssituation und beruflichem Ziel erarbeitest du im individuellen Coaching folgende Inhalte: 

  • Erstellung digitaler Bewerbungsunterlagen
  • Einbindung von Fotos und digitalen Unterschriften
  • Zusammenstellung der Bewerbungselemente
  • Umgang mit Unternehmens-Bewerbungsportalen
  • Grundlagen e-Recruiting
  • Umgang mit Eingabemasken
  • CV Parsing (automatisierter Software gesteuertes Auslesen der LL)
  • Umgang mit Chatbots (erste Bewerberfragen)
  • Nutzung von Social Media im Bewerbungsprozess
  • Möglichkeiten und Gefahren des digitalen Fußabdrucks (offene Facebook Profile)
  • Grundlagen der Gestaltung von Xing und LinkedIn Profilen
  • Personalentscheidern Active Sourcing ermöglichen
  • Twitter als Medium der Informationsrecherche und Jobsuche #jobs
  • Grundlagen mediengestützter Vorstellungsgespräche (Telefon, Skype, TEAMS, Zoom, etc.
  • Vorbereitung und Durchführung (Hintergrund-, Kamera- und Mikrocheck, Selbstpräsentation)

Lernziele

Du hast gelernt, wie du digitale Bewerbungsunterlagen erstellen und sie an potenzielle Arbeitgeber über digitale Bewerbungsportale senden kannst.  Ebenfalls hast du gelernt, wie du mit Unternehmens-Bewerbungsportalen und Eingabemasken umgehst, wie du mit Chatbots kommunizierst und wie du Social Media zur Jobsuche nutzen kannst, kennst aber auch die Risiken, die hinter der Nutzung von Social Media stecken. Darüber hinaus kennst du Möglichkeiten, wie du dich auf mediengestützte Vorstellungsgespräche vorbereitest und wie du dich in virtuellen Räumen gut präsentieren kannst.

Zielgruppen

Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Teilnahmevoraussetzungen

Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von deiner Arbeitsagentur oder dem Jobcenter kannst du das Coaching Digitalisierung im Bewerbungsprozess gefördert nutzen.

Unterrichtsform

Teilzeit, Individuelles Lernen

Trainingsmethode

Einzelcoaching

Perspektiven

Durch das Coaching hast du durch deine neu erworbenen Kompetenzen in der digitalen Bewerbung eine höhere Chance, deinen gewünschten Job zu bekommen. Du weißt, wie du eigenständig deine Bewerbungselemente an potentielle Arbeitgeber sendest und über deren Bewerbungsportale Kontakt zu diesen Arbeitgebern aufnimmst. Auch die Nutzung von Social Media für deine Bewerbungsphase kannst du nun eigenständig weiterführen und so mit deinen Kompetenzen für Arbeitgeber sichtbar sein. 

Wenn du dir Unterstützung bei der intensiven und strategisch ausgerichteten Erstellung und Aktualisierung deiner Bewerbungsunterlagen wünschst, kannst du das Coaching Digitalisierung im Bewerbungsprozess mit unserem Create+Win Bewerbungs-Coaching kombinieren.


Diese Themen könnten dich auch interessieren.
Bewerbungscoaching
Beruflicher Wiedereinstieg & Neuanfang