
Umschulung - Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK) oder (HWK) mit integrierter Übungsfirma und SAP®-Anwenderzertifikat
- Dauer
- 451 Tage
- Praktikumsdauer
- 130 Tage*
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit, Mo-Fr 8: 00 - 16:00 Uhr
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat, IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK)
- Fördermöglichkeit
- Bildungsgutschein, IFlaS, WeGebAU, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr
„Kaufmann/-frau für Büromanagement“ ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsinhalte der Umschulung richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Teile der Umschulung werden praxisnah in einer Übungsfirma absolviert, um das Grundverständnis für betriebliche Zusammenhänge und Prozesse zu stärken. Im Rahmen eines Betriebspraktikums werden die erworbenen Kenntnisse in der beruflichen Praxis trainiert, überprüft und vertieft.
- Lernziele
-
In dieser kaufmännischen Umschulung lernen Sie, bürowirtschaftliche Handlungsabläufe zu organisieren, zu koordinieren und durchzuführen. Sie bearbeiten kaufmännische Rechnungsvorgänge und erlernen den Umgang mit modernen Kommunikations- und Buchungssystemen. Weiterhin erwerben Sie Grundlagenkenntnisse im personalwirtschaftlichen Bereich sowie im Marketing. Nach der Wissensvermittlung in typischen Lernsituationen erfolgt unmittelbar die praxisorientierte Umsetzung in der Übungsfirma – dieses integrierte Lernmodell steigert Ihre persönliche Handlungskompetenz und bereitet Sie optimal auf die Abschlussprüfung vor.
- Zielgruppe
-
Sie sind arbeitsuchend und interessieren sich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit im kaufmännischen bzw. bürowirtschaftlichen Bereich? Dann können Sie mit dieser Umschulung einen anerkannten Berufsabschluss in diesem modernen Beruf erlangen. Auch für Studienabbrecher und Rehabilitanden ist in Absprache mit dem Förderträger die Teilnahme möglich.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung oder bringen bei fehlendem Berufsabschluss Erfahrungen aus einer mindestens dreijährigen Tätigkeit mit, vorzugsweise aus dem kaufmännischen Bereich.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit, Mo-Fr 8: 00 - 16:00 Uhr
- Inhalte
-
Einführung in die virtuelle Lernumgebung (1 Tag)
Bürowirtschaft und -kommunikation
Büroorganisation (Grundlagen und Aufbau), Anfrage- und Auftragsbearbeitung, Korrespondenztraining intensiv, Marketing, Grundlagen Vertrieb, Kundenorientiert kommunizieren und beraten, Kommunikations-, Teamarbeit- u. Projektmanagementkompetenz, Telefontraining - kompakt, Datensicherheit und Datenschutz, Arbeits- und Umweltschutz, Englisch für das Officemanagement
MS-Office
Professionelle Anwendung von Textverarbeitung, Professionelle Anwendung von Tabellenkalkulation, Professionelle Präsentationen entwerfen-kompakt, Personal Information Management
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Wirtschaftsrechnen, Grundlagen Buchhaltung, Buchen von Geschäftsvorfällen, Jahresabschluss erstellen und auswerten, Kosten- und Leistungsrechnung (Grundlagen + Aufbau), Kfm. Zahlungsverkehr, Finanzierung und Investition, Beschaffung, Lohn- und Gehaltsabrechnung-kompakt
Wirtschafts- und Sozialprozesse
Volkswirtschaftliche Grundlagen, Grundlagen Wirtschafts-, Arbeits-, und Sozialrecht, Aufbau und Organisation des Betriebes, Betriebliche Personalarbeit, Berufsmanagement intensiv
SAP Überblick Geschäftsprozesse
Systemtraining und Zertifizierung Foundation
Prüfungsvorbereitung
Betriebliches Praktikum *
* Bitte beachten Sie, dass die Länge der Praktika den regionalen Anforderungen der IHK´s unterliegt. Einzelheiten erfragen Sie im Beratungsgespräch an Ihrem Standort. - Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Als ausgebildeter Kaufmann bzw. ausgebildete Kauffrau für Büromanagement sind Sie vielseitig in Unternehmen der Industrie, des Handels, des Handwerks und in der öffentlichen Verwaltung einsetzbar. Je nach persönlichen Stärken und Neigungen können Sie in den Bereichen Auftragssachbearbeitung, Teamassistenz, Kundenmanagement, Organisation, Einkauf und Beschaffung, Personal, Veranstaltungsmanagement oder Rechnungswesen tätig werden. Das Spektrum der Einsatzbereiche ist groß und die Anzahl der Arbeitgeber breit gefächert, wie unsere Stellenmarktanalyse zu kaufmännischen Berufen belegt (vgl. www.wbstraining.de/jobreport-kfm).
Lernen Sie uns kennen! Ihre kostenlose Schnuppertour
Sie möchten gern mehr über uns und unsere Weiterbildungen und Umschulungen erfahren? Melden Sie sich jetzt zu einer kostenlosen Schnuppertour an. Zur AnmeldungUmschulung mit Tablet – für Sie gratis!

Beratungsgespräch buchen
Umschulung gesucht? Voraussetzung, Finanzierung und Perspektiven.
Weiterlesen
Digital in die Zukunft? Unsere Kurse machen Sie fit.
Mehr erfahren