
Oracle Certified Associate, Java SE 8 Programmer
Zur Anmeldung
- Dauer
- 121 Tage
- Teilnehmerzahl
- Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- Oracle Certified Associate, Java SE 8 Programmer, WBS-Zertifikat
- Zielgruppen
- Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
- Fördermöglichkeit
- Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz
Java ist eine objektorientierte und plattformunabhängige Programmiersprache, die im Unternehmensumfeld mit Ansprüchen an Skalierbarkeit und Lauffähigkeit in heterogenen Umgebungen Anwendung findet. In diesem Lehrgang machen wir Sie fit in der Programmiersprache Java, so dass Sie am Ende die Zertifizierung als Oracle Certified Associate ablegen können. Damit verfügen Sie über eine bei Unternehmen sehr begehrte Qualifikation.
Aktuelle Kursinformationen
Erleben Sie Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation treffen Sie auf Ihre Trainer:in und andere Kursteilnehmende – mit diesen können Sie sich jederzeit live austauschen.
- Lernziele
-
In dieser Weiterbildung erlernen Sie den Umgang mit der Java Plattform Standard Edition, Java SE und der Enterprise Edition Java EE. Damit erhalten Sie fundierte Kenntnisse zur objektorientierten Software-Entwicklung von Java Anwendungen. Mit dem Bestehen der Oracle-Prüfung in englischer Sprache erwerben Sie das Zertifikat "Oracle Certified Associate, Java SE 8 Programmer".
- Zielgruppe
-
Sie haben bereits im Bereich der objektorientierten Programmierung berufliche Erfahrung sammeln können und möchten sich nun auf dem Arbeitsmarkt eine gute Ausgangsposition, durch die Zertifizierung als "Oracle Certified Associate, Java SE 8 Programmer" sichern? Dann entscheiden Sie sich für diesen Lehrgang.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Mit einem Realschulabschluss, Abitur, einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem (auch abgebrochenen) Studium erfüllen Sie die Voraussetzungen für diese Weiterbildung. Strukturiertes Arbeiten macht Ihnen Spass und Sie haben Freude an Logik und Informatik. Idealerweise haben Sie bereits Vorkenntnisse oder Erfahrung in der objektorientierten Programmierung.
- Dauer
-
Diese Qualifizierung dauert insgesamt 121 Tage.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat
Java - Datentypen und Programmablauf
Java - Objektorientierte Programmierung
Java - Klassen, Objekte und Exceptions
Software mit UML entwerfen
Java - Generics, Collections und Strings
Software Engineering verstehen
Java - File I/O und Localization
Java - Threads, JDBC und Concurrency
Java - Prüfungsvorbereitung und Zertifizierung
Java EE - Grundlagen
Java EE - Spring Framework
Java Server Faces
Java Beans
Webservices und EJB
Sicherheit in Java-Anwendungen - Trainingsmethode
-
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lernen Sie so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betreten Sie eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwerben neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit Ihrem personalisierten Avatar bewegen Sie sich in unserer virtuellen Lernumgebung und sind dabei immer über zwei Bildschirme sowie Ihrem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und Ihren Trainerinnen und Trainern verbunden. Während des Unterrichts können Sie also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitieren Sie von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwerben Sie nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die Sie sofort anwenden können.
Ihre Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvieren Sie an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Ihr Standortteam sowie Ihre Trainerinnen und Trainer sind für Sie da und beraten Sie gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Java ist mit einem Anteil von 60% im Bereich der Stellenangebote für Programmierer die am häufigsten geforderte Spezialisierung. Damit verfügen Sie mit den in diesem Kurs zu erwerbenden Abschlüssen über eine sehr gute Grundlage für Ihren Erfolg am Arbeitsmarkt.
Zur Anmeldung