Web-Developer:in mit Python-Zertifikat

Dauer
61 Tage
Teilnehmerzahl 
Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin.
Unterrichtszeiten
Diese Qualifizierung läuft in Vollzeit.
Zertifikat
PCAP – Certified Associate in Python Programming, WBS-Zertifikat
Zielgruppen
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Kosten und Förderung
100 % kostenlos bei Förderung durch Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Rehabilitationsförderung

Web-Anwendungen begegnen uns überall in unserem täglichen Leben. Ob im Online-Shop oder beim Online-Banking, im News-Netzwerk oder beim Finanzamt. Auf dem PC, dem Fernsehgerät oder auf dem Smartphone. Es handelt sich dabei um vielfältige Apps und Dienstprogramme, die von Web-Developern geplant, realisiert und veröffentlicht werden. Daher verwundert es nicht, dass Web-Developer:innen am Arbeitsmarkt stark nachgefragt werden.

Lerne in [...] Weiterlesenunserer Weiterbildung zur Web-Developer:in, wie du anspruchsvolle Webanwendungen planen und realisieren kannst. Werde vertraut mit mit modernen Netzwerk-Technologien und Kommunikationswegen.

Die Weiterbildung zur Web-Developer:in erfolgt auf Grundlage der Programmiersprache Python. Python ist sehr intuitiv nutzbar und daher schneller zu erlernen als manch andere Programmiersprache. Gleichwohl ist Python vielfältig einsetzbar und in seiner Funktionalität und den verfügbaren Bibliotheken sehr mächtig.

Dieses Seminar vermittelt dir das notwendige Wissen und die Methodik, um anspruchsvolle Software mit Python zu entwickeln. Dabei lernst du von erfahrenen Dozent:innen, welche selbst als erfahrene Software-Entwickler:innen auch Tipps und Kniffe vermitteln können, die nicht unbedingt in Lehrmaterialien zu finden sind.

Als Abschluss des Python-Seminars wird über das Python Institute eine Zertifikats-Prüfung durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Prüfung erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat "Certified Associate in Python Programming" (PCAP). Dieses begehrte Zertifikat weist dich als Spezialist:in in der Software-Entwicklung mit Python aus.

Beratungstermin buchen
Nächster Kurstermin:
Wir beraten Sie gern.
Alle Kurstermine und Standorte

Aktuelle Kursinformationen

Erlebe Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation triffst du auf eure Trainer:innen und andere Kursteilnehmende – mit diesen kannst du dich jederzeit live austauschen.

Lernziele

Web Developer sind auf den Einsatz von Webtechnologien jeglicher Art spezialisiert: sie planen und entwickeln neue Webanwendungen, optimieren und warten bestehende Applikationen und stellen deren reibungsloses Funktionieren sicher.

Zielgruppe

Dieses Seminar wendet sich an Interessent:innen, welche in die Welt der vielfältigen und vielschichtigen Web-Anwendungen eintauchen wollen und als Web-Developer in Kommunikation mit den Kunden anspruchsvolle Projekte realisieren wollen. Dieses Seminar ist für Programmierer:innen wie auch Quer-Einsteiger:innen gleichermaßen geeignet.

Teilnahmevoraussetzung

Um diese Weiterbildung erfolgreich zu durchlaufen, solltest du einen Realschulabschluss, Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mitbringen.

Ferner solltest du strukturiertes Arbeiten und Freude an abstrakten Aufgabenstellungen mitbringen. Da Web-Entwickler:innen im Team arbeiten und engen Kontakt mit den Kund:innen halten, sind weiterhin Kommunikationstalent und Teamgeist gefragt.

Dauer

Die Qualifizierung dauert insgesamt 61 Tage.

Unterrichtszeiten

Diese Qualifizierung läuft in Vollzeit.

Inhalte

Einführung in unser Online-Lernformat
Die Programmiersprache Python

  • Erste Schritte mit Python
  • Überblick zu Datentypen in Python
  • Ein erstes Programm
  • Kontrollstrukturen
  • Funktionen Parameter und Attribute
  • Hilfe und Informationen zu Python

Funktionen und Module in Python

  • Kombinierte Datentypen
  • Eigene Funktionen und Funktionsparameter
  • Seiteneffekte
  • Namensräume
  • eingebaute Funktionen
  • Modularisierung
  • Objekt-orientierte Programmierung (OOP)

Softwareentwicklung mit Datenbanken, SQL und NoSQL

  • Relationale Datenbanken
  • MySQL-Workbench
  • Datenbankabfragen mit SQL
  • NoSQL
  • Einführung in Big Data und IoT

Grafische Benutzeroberflächen mit Python

  • Toolkits für die Gestaltung grafischer Benutzeroberflächen
  • die Toolkits Tkinter und PyOT
  • wichtige Widgets
  • das Koordinatensystem im Canvas
  • Zeichnen-Funktionen

Netzwerkprogrammierung mit Python

  • Die Socket API
  • Client-Server-Systeme
  • UDP
  • TCP
  • Die Socket-Klasse
  • Objektorientierte Serverentwicklung - socketserver
  • URLs - das Framework urllib
  • FTP - das Framework ftplib
  • SMTP - das Framework smtplib
  • eMail (POP3, SMTP, IMAP4)
  • Telnet
  • XML-RPC

Webprogrammierung mit Python und Django

  • Konzepte und Besonderheiten von Django
  • Die Installation von Django
  • Erstellen eines neuen Django-Projekts
  • Erstellung einer Applikation
  • Djangos Template-System
  • Ein komplexes Projekt entwickeln

Vorbereitung auf PCAP-Prüfung

Trainingsmethode

So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.

Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.

Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.

Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.

Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.

Perspektiven nach der Qualifizierung

Aufgrund der hohen Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt haben Web-Developer:innen sehr gute Zukunftsperspektiven. Diese werden in nahezu allen Wirtschaftsbereichen gesucht. Mit dem in unserer Weiterbildung vermittelten Praxis-Wissen und der zusätzlichen Python-Zertifizierung verfügst du über ausgezeichnete Voraussetzungen für einen Top-Job in der Webentwicklung.

Online-Infoveranstaltung: Weiterbildung in den Bereichen Social Media, Online-Marketing, Content Management und Online-Redaktion.
Lerne die Inhalte, Entwicklungsmöglichkeiten und Anforderungen der Weiterbildung kennen. Erhalte zudem Einblicke in unser innovatives Online-Lernformat, den WBS LearnSpace 3D® – kostenlos und unverbindlich.
Zur Anmeldung

Diese Themen könnten Sie auch interessieren