
Vorbereitungslehrgang mit Schwerpunkt Kommunikation und beruflichem Deutsch - 26 Tage
- Dauer
- 26 Tage
- Max. Teilnehmerzahl
- Die Teilnehmerzahl beträgt in der Regel 10 - 16, max. 25.
- Unterrichtszeiten
- Diese Qualifizierung läuft in Vollzeit, Mo-Fr 8:00 - 16:00 Uhr.
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeit
- Bildungsgutschein, Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), IFlaS, WeGebAU, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung
In einer Umschulung können Sie einen neuen Beruf erlernen oder erstmalig einen Berufsabschluss erwerben. Doch wenn Ihre Schul- und Ausbildungszeit schon länger zurückliegt, kann es sinnvoll sein, vor der Umschulung berufsrelevantes Hintergrundwissen aufzufrischen. Im Rahmen unseres Vorbereitungslehrgangs, der nach § 45 SGB III gefördert werden kann, bauen wir zusammen mit Ihnen Grundlagenkenntnisse auf, mit denen Sie erfolgreich in Ihre Umschulung starten können.
- Lernziele
-
In diesem Vorbereitungslehrgang machen wir Sie mit den Anforderungen einer Umschulung vertraut und frischen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf. Außerdem vermitteln wir Ihnen praxiserprobte Lern- und Arbeitstechniken zur Leistungs- und Lernsteigerung, damit Sie besser auf neue berufliche Herausforderungen reagieren können.
- Zielgruppe
-
Dieser Kurs ist für Sie eine gute Wahl, wenn Sie im Rahmen einer Umschulung einen Berufsabschluss erwerben wollen und Sie Ihre Umschulungsentscheidung in einem Vorbereitungslehrgang absichern möchten.
- Teilnahmevoraussetzung
-
An diesem Vorbereitungslehrgang können Sie teilnehmen, wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung (für Teilnehmer ohne formalen Berufsabschluss) mitbringen.
- Dauer
-
Die Qualifizierung dauert insgesamt 26 Tage und findet in Vollzeitunterricht statt.
- Unterrichtszeiten
-
Diese Qualifizierung läuft in Vollzeit, Mo-Fr 8:00 - 16:00 Uhr.
- Inhalte
-
Adobe Connect, Ilias Lernplattform und virtuelle Klassenzimmer (1 Tag)
Arbeits- und Lerntechniken anwenden (10 Tage)
- Lern- und Arbeitstechniken anwenden
- Zeitdiebe erkennen und Zeitplantechniken anwenden
- Zielfindung und Zielerreichung
- Problemlösetechniken anwenden
Schriftliche und Mündliche Kommunikation (10 Tage)
- Kommunikationsgrundlagen, Gesprächstechniken
- Rechtschreibung, Grammatikübungen
- Textsorten und Textmuster
- Schreiben von Texten
- Texte aus dem Arbeitsleben
Berufspraktisches Deutsch (5 Tage)
- Gesprächsführung im Beruf
- Berufsbild und Tätigkeitsbereiche
- Kommunikation am Telefon
- Training der Sprachfertigkeit
- Trainingsmethode
-
Live-Online-Kurse. Lernen Sie digital und live mit den besten Trainern.
Einloggen und loslegen. Mit unseren Online-Lernformaten ermöglichen wir Weiterbildungen, die live und online stattfinden. Ihren Online-Kurs können Sie an einem unserer Standorte oder bequem von zu Hause aus absolvieren. Über zwei Bildschirme und Headset sind Sie mit Ihrem Trainer und den anderen Teilnehmern verbunden. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit per Mikro oder Chat an Ihren Trainer wenden.
Profitieren Sie von einem spannenden Methodenmix: Während des Live-Online-Kurses erhalten Sie professionellen Input von Ihrem Trainer in Form von Fachvorträgen, Präsentationen oder Coachings. Sie festigen Ihr Wissen mit praktischen Übungen und tauschen sich darüber mit dem Dozenten und in kleineren Gruppen aus. Wir sind dabei stets für Sie da und beraten Sie gerne – vor, während und nach Ihrer Weiterbildung.
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Mit diesem Vorbereitungslehrgang wird Ihnen der Übergang in eine Umschulung im kaufmännischen oder IT-Bereich erleichtert, da Sie bereits mit den Anforderungen, die dann an Sie gestellt werden, vertraut sind und Sie das erforderliche Hintergrundwissen sowie praxiserprobte Lern- und Arbeitstechniken parat haben.
Testen Sie das WBS LernNetz Live®
Jetzt zum kostenlosen Schnuppertag am WBS Standort Ihrer Wahl anmelden.Die Allesfinder unter den Online-Jobbörsen

Das Angebot an Jobbörsen im Internet gleicht einem Dschungel: Große Vielfalt trifft auf wenig Übersichtlichkeit. Wer auf Jobsuche ist, hat bereits genügend Fragezeichen im Kopf und braucht Angebote, welche die Recherche zum Traumjob erleichtern. Doch was macht eine verlässliche Jobbörse aus? Wir haben verschiedene Online-Portale […]
Weiterlesen
Erste Hilfe bei Arbeitslosigkeit
Zu den Tipps