
Fit für den Einzelhandel
Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert. Ihre Weiterbildung startet zeitnah und flexibel zu Ihrem Wunschtermin.
- Dauer
- 51 Tage
- Max. Teilnehmerzahl
- Die Teilnehmerzahl beträgt in der Regel 10 - 16, max. 25.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- Kassenschein®, Sachkenntnis im Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln, WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeit
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, WeGebAU (jetzt Qualifizierungschancengesetz)
Sie möchten Ihre Kentnisse im Einzelhandel erweitern und durch anerkannte Zertifikate Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Kurs erlernen Sie zunächst den Umgang mit dem PC und die Grundlagen des Einzelhandels. Außerdem erwerben Sie Kenntnisse in der Warenkunde für Lebensmittel, Textilien und Arzneimittel. Im Anschluss lernen Sie den Umgang mit Scanner- und Registrierkassen. Wir arbeiten Sie schnell und sicher in jeden Kassentyp ein. Zusätzlich werden Sie gezielt auf die IHK-Sachkundeprüfung für freiverkäufliche Arzneimittel nach §50 Arzneimittelgesetz vorbereitet. Damit können Sie spannende Tätigkeiten im Einzelhandel erledigen.
Aktuelle Kursinformationen
Erleben Sie Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation treffen Sie auf Ihren Trainer und andere Kursteilnehmer – mit diesen können Sie sich jederzeit live austauschen.
- Lernziele
-
Nach Abschluss der Weiterbildung haben Sie wichtige Kenntnisse in der Warenkunde für Lebensmittel und Textilien erlangt. Sie können souverän mit Kassen verschiedener Typen umgehen und beherrschen zudem Kassiervorgänge jeglicher Art.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Optimale Voraussetzungen für diese Weiterbildung bringen Sie mit, wenn Sie bereits erste Erfahrungen im Einzelhandel haben und zudem flexibel und belastbar sind. Außerdem sollten Sie für eine Tätigkeit im Verkauf gute Deutschkenntnisse besitzen.
- Dauer
-
Die Qualifizierung läuft insgesamt 51 Tage und kann optional mit einem Praktikum abgeschlossen werden.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Grundlagen Einzelhandel (5 Tage)- Wirtschaftskreislauf
- Aufbau und Organisation des Einzelhandelbetriebs
- Aufgaben des Einzelhandels
Warenkunde: Lebensmittel (10 Tage)
- Herstellung und Nährstoffe von Lebensmitteln
- Kennzeichnung und Lagerung verschiedener Produkte
- Gesetzliche Regelungen
Warenkunde: Textil kompakt (5 Tage)
- Textilrohstoffe und Materialzusammensetzung
- Kennzeichnung und Pflege von Textilien
- Textilveredelung
- Sortimentsgliederung
Kassensysteme (10 Tage)
- Kassentraining: Tastatur, Scanner, Abrechnung
- Kassenschein®
Warenwirtschaftssysteme (10 Tage)
- Aufbau, Module und Auswertungen
- Auftragsbearbeitung
- Lagerhaltung
- Stammdaten
Prüfungsvorbereitung zur Sachkenntnis im Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln (10 Tage)
- Einführung in die freiverkäuflichen Arzneimittel
- Pflanzen und Pflanzenbestandteile
- Chemikalien und Darreichungsformen
- Ordnungsgemäßer Umgang mit freiverkäuflichen Arzneimitteln
- Arzneimittelkunde und Arzneimittelgesetz
Praktikum (optional)
- Trainingsmethode
-
Fachvortrag, Fallbeispiel, Projektarbeit
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Geschulte Verkäufer/-innen sind begehrt. Sie tragen maßgeblich zur Kundenzufriedenheit und damit zur Kundenbindung bei. Mit diesem Kurs sind Sie auf eine Tätigkeit im Verkauf, vor allem im Lebensmittel- und Textileinzelhandel, vorbereitet. Mit Ihrer sachkundigen Beratung, Ihrer fachlichen Kompetenz in Sachen Kassensysteme und Reklamationen, punkten Sie bei potenziellen Arbeitgebern. Zusätzlich bringen Sie ein anerkanntes IHK-Zertifikat mit. Damit haben Sie beste Berufsaussichten.