
Vorbereitung auf die Externenprüfung Fachlagerist/-in (IHK) optional mit Gabelstaplerschein
Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert. Ihre Weiterbildung startet zeitnah und flexibel zu Ihrem Wunschtermin.
- Dauer
- 126 Tage
- Max. Teilnehmerzahl
- Die Teilnehmerzahl beträgt in der Regel 10 - 16, max. 25.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK), WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeit
- Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, WeGebAU (jetzt Qualifizierungschancengesetz)
Fachlageristen erledigen Arbeiten im Bereich der Lagerlogistik wie zum Beispiel die Annahme von Waren und deren sach- und fachgerechte Einlagerung. Als Teilnehmer/-in dieses Kurses bereiten wir Sie gezielt und umfassend auf die externe IHK-Abschlussprüfung zum Fachlageristen bzw. zur Fachlageristin vor. Mit diesem anerkannten Berufsabschluss verbessern Sie Ihr Bewerbungsprofil und steigern Ihre Aussichten, eine Beschäftigung in der Lagerwirtschaft zu finden.
- Lernziele
-
In diesem Kurs machen wir Sie fit für die Prüfung zum Fachlageristen bzw. zur Fachlageristin vor der Industrie- und Handelskammer. Sie beschäftigen sich mit Lager- und Logistikprozessen wie Warenannahme und -lagerung, Kommissionierung und Verpackung, Verladung, Versand und Transport.
- Zielgruppe
-
Mit diesem Vorbereitungskurs treffen Sie eine gute Wahl, wenn Sie schon länger als ungelernte Kraft in der Lagerwirtschaft gearbeitet haben und Sie zur Verbesserung Ihrer Chancen auf dem Arbeitsmarkt den Berufsabschluss zum Fachlageristen bzw. zur Fachlageristin erwerben möchten.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Um diesen Kurs besuchen zu können, bringen Sie einen Hauptschulabschluss sowie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung (bis zum Tag der Abschlussprüfung) im Bereich Lagerwirtschaft mit.
- Dauer
-
Die Qualifizierung dauert insgesamt 126 Tage und findet in Vollzeitunterricht statt.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Adobe Connect, Ilias Lernplattform und virtuelle Klassenzimmer (1 Tag)
Wirtschafts- und Sozialprozesse (15 Tage)
- Wirtschaftslehre
- Grundlagen des Arbeits- und Sozialrechts
Wirtschaftsrechnen und EDV (15 Tage)
- Wirtschaftsrechnen
- Professionelle Anwendung von Textverarbeitung kompakt
- Professionelle Anwendung von Tabellenkalkulation kompakt
Lager- und Logistikprozesse (70 Tage)
- Materialwirtschaft: Beschaffung
- Warenannahme
- Warenlagerung
- Verordnungen im Lager
- Warenbearbeitung und -pflege
- Fach- und Frachtrechnen für den Lagerberuf
- Innerbetrieblicher Transport
- Kommissionierung und Verpackung
- Verladung von Gütern
- Versand und Transport
Prüfungsvorbereitung (20 Tage)
- Prüfungsvorbereitung für Lagerlogistik Umschulungen/ Abschlüsse (1)
- Intensive Prüfungsvorbereitung für Lagerlogistik Umschulungen/ Abschlüsse
Allgemeine Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer (5 Tage in Präsenz)
- Sicherheitsbestimmungen
- Fahren und Transportieren mit dem Stapler
- Theoretische und praktische Prüfung (extern)
- Trainingsmethode
-
Fachvortrag, Praktische Übungen, Fallbeispiele
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
In Industrie und Handel ist eine gut funktionierende Lagerwirtschaft ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg. Für reibungslose und effiziente Abläufe im Lager sorgen u.a. Fachlageristen. Beschäftigungsmöglichkeiten bieten sich Ihnen mit dieser Qualifikation im Versandhandel, in Logistikzentren von Groß- und Einzelhandelsbetrieben, in Güterverteilzentren und Speditionen oder in der Industrie.