
Umschulung – Vorbereitung auf die Nachprüfung in einer Umschulung
Umschulung nicht bestanden: Was nun?
- Dauer
- 30 Tage
- Unterrichtszeiten
- Diese Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK), WBS-Zertifikat
- Zielgruppen
- Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufserfahrene
- Kosten und Förderung
- Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung
Prüfungen sind ganz besondere Situationen für jeden Menschen und jeder Einzelne geht mit diesen anders um. So kann es auch viele verschiedene Gründe dafür geben, eine Prüfung nicht zu bestehen.
Doch eine nicht bestandene Prüfung sollte kein Grund sein, das angestrebte Ziel aufzugeben.
In unseren speziell für diese Situation entwickelten Kursen werden Sie kompakt und gezielt auf die Nachprüfungen der Umschulungsprüfungen vorbereitet. [...] WeiterlesenGemeinsam mit unseren erfahrenen Ausbilder:innen wird Ihre Ausgangssituation analysiert und Sie bekommen konkrete Lösungswege aufgezeigt. Prüfungsinhalte werden Schritt für Schritt behandelt, wiederholt und aufbereitet. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen Methoden für den Umgang mit Prüfungsangst. Auf diese Weise starten Sie optimal in den zweiten Versuch und können ihm gelassen begegnen.
Aktuelle Kursinformationen
Erleben Sie Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation treffen Sie auf Ihre Trainer:innen und andere Kursteilnehmende – mit diesen können Sie sich jederzeit live austauschen.
- Lernziele
-
Dieser Kurs bereitet Sie gezielt auf die Nachprüfung einer Umschulung vor und zeigt Ihnen Methoden auf, wie Sie eventuelle Prüfungsangst überwinden.
- Zielgruppe
-
Dieses Seminar ist für alle Interessenten:innen konzipiert, welche die Nachprüfung einer Umschulung anstreben.
- Dauer
-
Die Vorbereitung auf die Nachprüfung einer Umschulung dauert 6 Wochen in Vollzeit.
- Unterrichtszeiten
-
Diese Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
- Ablauf und Organisation der Wiederholungsprüfung
- Umgang mit und Abbau von Prüfungsangst
- Wiederholen und Üben prüfungsrelevanter Inhalte
- Erarbeiten wichtiger Begriffe und Aussagen zu den Themengebieten
Eine geförderte Umschulung ermöglicht dir einen beruflichen Neustart. Denn anders als eine Weiterbildung, muss die Umschulung nicht an deine vorherige berufliche Tätigkeit anschließen. In einer Umschulung erwirbst du einen neuen, anerkannten Berufsabschluss. Es gibt viele Gründe, sich aus der Arbeitssuche heraus neu orientieren zu wollen. Egal, mit welcher Intention du dich für eine geförderte Umschulung entscheidest: der Neuanfang für deine Karriere lohnt sich immer! In unserem Erklärvideo erfährst du, wie eine geförderte Umschulung bei WBS TRAINING abläuft.
Beratungsgespräch buchen