
Digital Literacy Manager/-in
- Dauer
- 21 Tage
- Teilnehmerzahl
- Die Teilnehmerzahl variiert je nach Kursstarttermin.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat
- Zielgruppen
- Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene
- Fördermöglichkeit
- Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Digital Literacy ist die Voraussetzung für den digitalen Wandel. Denn ohne Grundkenntnisse im Umgang mit audiovisuellen Medien, mit Computern und mobilen Geräten oder Internutzungskompetenz und ohne Wissen um die Perspektiven und Trends oder die Chancen und Risiken im Zusammenhang mit Arbeiten und Industrie 4.0 ist eine erfolgreiche digitale Transformation nicht möglich. Die Gesellschaft als Ganzes und jedes einzelne Unternehmen steht aktuell [...] Weiterlesenvor dieser Herausforderung.
Digital Literacy Manager können mit ihrem Know-how dazu beitragen, dass die Digitalisierung ein Erfolgsmodell im Sinne der Menschen wird. In unserer Weiterbildung erhalten Sie den dafür notwendigen Ein- und Überblick. Sie werden in die digitale Welt und relevante Technologiefelder eingeführt und erhalten ein Big Picture von der Arbeitswelt 4.0 mit ihren Anforderungen an die Erwerbstätigen.
Aktuelle Kursinformationen
Erleben Sie Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation treffen Sie auf Ihren Trainer und andere Kursteilnehmer – mit diesen können Sie sich jederzeit live austauschen.
- Lernziele
-
Sie kennen nach dem Kurs die Perspektiven und Trends von Digitalisierung, Globalisierung und demografischem Wandel und können Themen wie New Business Philosophy, Prosument oder Crowd Working für sich einordnen. Ihr persönliches „Digital Mindset“ umfasst schließlich auch das Selbstmanagement. Zum Kursabschluss lernen Sie Methoden und Online-Tools für den Arbeitsalltag und Ihre Selbstführung unter Berücksichtigung von Datenschutz und -sicherheit kennen und beruflich anzuwenden.
- Zielgruppe
-
Die Weiterbildung richtet sich an Interessentinnen und Interessenten mit Studienabschluss oder langjähriger Berufserfahrung, Wiedereinsteiger/-innen, Nachwuchskräfte und Fachkräfte aus allen Branchen.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Für diese Weiterbildung bringen Sie idealerweise einen Studienabschluss oder langjährige Berufserfahrung sowie Offenheit und Interesse für die Digitalisierung mit.
- Dauer
-
Die Qualifizierung dauert insgesamt 21 Tage.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat
Understanding Digital Business, Arbeit 4.0, TransformationSkill-Gap-Analyse und persönliche Bestandaufnahme
Perspektiven und Trends der Globalisierung und Digitalisierung von Arbeit
Selbstmanagement, Kollaboration und Arbeitsorganisation 4.0
- Trainingsmethode
-
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lernen Sie so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betreten Sie eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwerben neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit Ihrem personalisierten Avatar bewegen Sie sich in unserer virtuellen Lernumgebung und sind dabei immer über zwei Bildschirme sowie Ihrem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und Ihren Trainerinnen und Trainern verbunden. Während des Unterrichts können Sie also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitieren Sie von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwerben Sie nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die Sie sofort anwenden können.
Ihre Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvieren Sie an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Ihr Standortteam sowie Ihre Trainerinnen und Trainer sind für Sie da und beraten Sie gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Immer mehr Unternehmen erkennen die Chancen der Digitalisierung und die Notwendigkeit der Anpassung ihrer Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle. Um diese Entwicklung zu nutzen, werden händeringend Fachkräfte mit entsprechenden Kompetenzen gesucht. Problemlösungsfähigkeit, Tools zur Selbstorganisation und Kollaboration sowie Wissen zu Big Data und Social Media sind dabei genauso wichtig wie der Einblick in berufsrelevante Software- und Cloudlösungen. Diejenigen, die den zukünftigen Entwicklungen in der Arbeitswelt von Morgen aufgeschlossen gegenüberstehen und sich aktiv darauf vorbereiten, haben deutliche Vorteile auf dem Arbeitsmarkt.
Zur Anmeldung

WBS ist SAP® Bildungspartner – deine Vorteile.
WBS TRAINING ist seit 1999 lizenzierter SAP® Bildungspartner. Für unsere Teilnehmenden bedeutet das vor allem eine gesichert hohe Qualität unserer Weiterbildungen. Das kannst du von einer SAP® Bildungspartner erwarten:
- Original SAP® Trainingsunterlagen.
- Original SAP® Trainingssystem – Zugang ist auch von zu Hause aus möglich.
- Qualitätskontrolle der Trainer:innen und Konzepte durch die SAP SE.
- Erfolgskontrolle der Besteherquoten bei Zertifizierungen.
- Möglichkeit zur Zertifizierung von Anwender:innen und Berater:innen durch die SAP SE.