
Finanzbuchhaltung mit DATEV (in Teilzeit)
- Dauer
- 61 Tage
- Teilnehmerzahl
- Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Teilzeit.
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat
- Zielgruppen
- Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
- Kosten und Förderung
- Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Rehabilitationsförderung
Wer sich gerne mit Zahlen beschäftigt, ist in der Finanzbuchhaltung genau richtig. Als Teil des betrieblichen Rechnungswesens weist sie alle Geschäftsvorgänge eines Unternehmens lückenlos und systematisch aus. In dieser Weiterbildung machen wir Sie fit in den Themen Buchführung, Bilanzierung und DATEV. Als Fachkraft für Finanzbuchhaltung erschließen Sie sich gute berufliche Chancen, denn qualifizierte Finanzbuchhalter:innen mit entsprechenden [...] WeiterlesenSoftwarekenntnissen sind nach wie vor sehr gefragt.
Aktuelle Kursinformationen
Erleben Sie Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation treffen Sie auf Ihre Trainer:in und andere Kursteilnehmende – mit diesen können Sie sich jederzeit live austauschen.
- Lernziele
-
In dieser Weiterbildung erwerben Sie, im familienfreundlichen Teilzeitunterricht, genau die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie für einen erfolgreichen Einstieg in die Finanzbuchhaltung benötigen:
- Bearbeitung komplexer Buchhaltungssachverhalte
- Vorbereitung und Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
- Buchhaltungspraxis mit DATEV
- Zielgruppe
-
Wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft, ist dieser Kurs eine gute Wahl:
- Sie verfügen über eine Ausbildung oder Berufserfahrung im kaufmännischen bzw. verwaltenden Bereich
- Sie möchten Kenntnisse im Bereich Finanzbuchhaltung erwerben, auffrischen oder vertiefen
- Sie möchten die Anwendung aktueller Buchhaltungssoftware erlernen
Da dieser Kurs in Teilzeit durchgeführt wird, lässt er sich bestens mit familiären Verpflichtungen (Pflege von Angehörigen, Kinderbetreuung) verbinden.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Zur Teilnahme an diesem Kurs benötigen Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Berufspraxis im Finanz- und Rechnungswesen.
- Dauer
-
Diese Qualifizierung dauert insgesamt ca. 3 Monate.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Teilzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Finanzbuchhaltung (45 Tage)
Grundlagen der Buchhaltung: Einführung in das betriebliche Rechnungswesen, Buchhaltungsgrundsätze, Technik der doppelten Buchführung, einfache Buchungen
Buchen von Geschäftsvorfällen: Grundlagen des Zahlungsverkehrs, Absatz- und Beschaffungsbuchungen, Geschäftsvorfälle sachgerecht buchen, Finanzvorgänge buchen, Periodengerecht abrechnen, Abschreibungen, Anzahlungen, Rechnungsabgrenzungen
Jahresabschluss: Grundlagen der Bilanzierung, Gesetzliche Vorschriften, Allgemeine Grundsätze des Jahresabschlusses und der Bilanzerstellung, Bilanzierung und Bewertung
EDV-Finanzbuchhaltung (15 Tage)
Finanzbuchhaltung mit DATEV - Trainingsmethode
-
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Das Lernen in unserer 3D-Welt bietet dir einige Vorteile:- Du lernst in einer realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen. Das sind sehr gefragte Fähigkeiten am Arbeitsmarkt!
- Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in der virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Du kannst am Unterricht teilnehmen, wie du es von Präsenz-Kursen gewohnt bist: Fragen stellen, diskutieren und einander unterstützen.
- Du profitierst von einem spannenden Methodenmix aus praktischen Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nicht nur nachhaltiges Wissen, sondern auch soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Qualifizierte Fachkräfte für Finanzbuchhaltung, die Praxiserfahrung mitbringen und die Anwendung der DATEV- und SAP®-Buchhaltungssoftware sicher beherrschen, sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Das bestätigt auch unsere aktuelle Stellenmarktanalyse. Als Fachkraft für Finanzbuchhaltung können Sie in der Industrie, in Handels- und Handwerksbetrieben, im Dienstleistungsbereich oder bei Interessenvertretungen, Verbänden und Organisationen arbeiten.