
Content Manager:in
- Dauer
- 121 Tage
- Teilnehmerzahl
- Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat
- Zielgruppen
- Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
- Kosten und Förderung
- 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Langweilige Videos und Bleiwüsten sucht man bei dir vergeblich? Dann bist du die geborene Content Manager:in! Damit dein Start in das digitale Marketing auch gelingt, ist diese Weiterbildung genau das Richtige für dich. Als Content Manager:in bist du in der Lage, innovative Strategien für dein Marketing und die Unternehmenskommunikation zu entwickeln und zu realisieren.
Egal ob Reels, Newsletter, suchmaschinenoptimierte (SEO) Inhalte [...] Weiterlesenfür die Website oder ganze Kampagnen – bald kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Hierfür erlernst du die Grundlagen von Adobe Photoshop, InDesign und Premiere. In Praxisprojekten lernst du den Umgang mit Typo3 und WordPress und erfährst, wie du die CMS-Systeme mit HTML5 und CSS3 optimierst.
Doch Content allein ist nicht alles: neben der Erstellung von Online-Contents beschäftigst du dich auch mit der umfangreichen Betrachtung der Social-Media-Kanäle und dem ganzheitlichen Kundenfokus (Customer Centricity) sowie der Kundenreise durch die Angebotszyklen (Customer Journey).
Content is King, Context is Queen – aber das Geheimnis liegt in den richtigen Tools. In dieser Weiterbildung lernst du deshalb auch Marketing-Technologien kennen, die dich bei der systematischen Planung und Analyse erfolgreicher Contents und Kampagnen unterstützen. Dazu gehört auch der Umgang mit Tools wie ContentBird und Seobility.
Du willst noch mehr? Mit einer Zertifizierung von Webmasters Europe e.V. zeigst du zusätzlich, dass du online-technisch wirklich etwas auf dem Kasten hast. Wähle zusätzlich zu diesem Kurs einen aus 6 möglichen Zertifizierungsbausteinen (20 oder 40 Tage):
Certified Content Marketing Manager (+20 Tage)
Certified Social Media Manager (+20 Tage)
Certified Google Ads Manager (+20 Tage)
Certified Search Engine Marketing & Web Analytics (+40 Tage)
Certified SEO Manager (+20 Tage)
Certified Web Analytics Manager (+20 Tage)
Bereit? Dann lass dich unverbindlich beraten und ab geht’s!
Aktuelle Kursinformationen
Erlebe Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation triffst du auf eure Trainer:innen und andere Kursteilnehmende – mit diesen kannst du dich jederzeit live austauschen.
- Lernziele
-
Content Manager:in ist die beste Wahl für dich, wenn du zielgruppen- und mediengerechte Inhalte erstellen willst. Mit der Hilfe aktueller Analysetools planst und misst du die Wirksamkeit von Social Media-Kampagnen. Du lernst alle Aspekte des erfolgreichen Community Managements kennen, um mit Interessierten und Kund:innen direkt in einen zielführenden Dialog zu treten. Deine Texte kannst du mit ausdrucksstarken Fotos, Grafiken und Videos anreichern und erlernst zudem den sicheren Umgang mit den Programmen der Adobe Creative Suite CC, ContentBird und Seobility. Die notwendigen Kenntnisse rund um das Thema Rechtsvorschriften in Bezug auf den Content im Internet runden deine Kenntnisse ab.
- Zielgruppe
-
Du bist arbeitsuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Du hast ein Studium (abgeschlossen oder abgebrochen) oder eine Berufsausbildung im Medien-, PR-, technischen oder kaufmännischen Bereich absolviert? Wenn du darüber hinaus aktuelle Kenntnisse im Bereich der Unternehmenskommunikation erwerben möchtest, ist dieser Kurs für dich geeignet.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Für diese Weiterbildung solltest du ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung im PR, Medien- oder kaufmännischen Bereich sowie gute PC-Kenntnisse, eine ausgesprochene Online-Affinität, erste Erfahrungen im Bereich Social Media und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten mitbringen. Auch Personen, die ihr Studium abgebrochen haben, steht der Kurs offen.
- Dauer
-
Die Qualifizierung dauert insgesamt ca. 6 Monate.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Digitale Kommunikation, Conversion, Online-Recht (20 Tage)
Einführung - Marketing und Kommunikation im Wandel der Zeit, der Customer Lifecycle und die Customer Journey, Interessentengewinnung, von der Zielgruppe zur Persona, Relationship Marketing, Texten für Mensch und (Such-) Maschine, Content Marketing, Conversion Optimierung, Medienrecht und Einführung in das Datenschutzrecht
Social Media Marketing und datengesteuerter Content (20 Tage)
Buyer-Personas und Zielgruppen recherchieren, personalisierter Content, Content Distribution, Social-Media Netzwerke (Instagram, Facebook, TIKTOK uvm.) und Monitoring, die wichtigsten Online-PR Instrumente
Digitaler Journalismus: Webprogrammierung & Typo3 (20 Tage)
Einführung HTML 5, Schriftgestaltung mit CSS3, Grafik und Multimedia mit HTML5 und CSS3, Formulare, Arbeiten mit Typo3, CMS, praxisnahes Realprojekt
Professionelles Desktop-Publishing (20 Tage)
Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CC, Layouten mit Adobe Indesign, DTP, Druckvorstufe, EPS- und PDF – Ausgabe, Typografie, spezifische Layoutformen, programmübergreifendes Abschlussprojekt
Digitales Marketing: Analytics und Video Content (20 Tage)
Grundlagenkenntnisse Video und Audio Assets, Adobe Premiere Pro, SEM – Suchmaschinenmarketing, Suchmaschinenwerbung (SEA), Suchmaschinenoptimierung (SEO), Keyword-Challenge (optional), praxisnahes Realprojekt (optional)
Content Management Systeme implementieren (20 Tage)
Eigenes professionelles CMS mit WordPress erstellen, praxisnahes Realprojekt - Trainingsmethode
-
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung. - Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Als Content Manager:in mit umfassenden Fachkenntnissen kannst du in Marketing- und Werbeagenturen, in Online-Redaktionen oder in Industrie- und Handelsunternehmen arbeiten. Du entwickelst dort zielgruppengenaue Kampagnen, die bspw. in den Social Media-Kanälen kommuniziert werden. Mit deinem aktuellen Know-how sorgst du dafür, dass Unternehmen zielgruppengerechte Botschaften und Nachrichten messbar kommunizieren und in einen spannenden Dialog mit Interessierten und Kund:innen gehen können. Content Manager:innen sind deshalb gefragte Faschkräfte mit besten Berufsaussichten am Arbeitsmarkt.
Kurse, die du bei der WBS TRAINING AG absolviert hast, können grundsätzlich für ein späteres Studium von der jeweiligen Hochschule angerechnet werden. Frage bei der Hochschule nach einem individuellen Anrechnungsverfahren. Gerne beraten wir dich hierzu telefonisch unter 0800-2355235.
Zur Anmeldung