Online-Marketing Manager:in mit E-Commerce

Dauer
121 Tage
Teilnehmerzahl 
Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin.
Unterrichtszeiten
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
Zertifikat
WBS-Zertifikat
Zielgruppen
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Kosten und Förderung
100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung

Digitales Marketing ist das Herzstück für den Erfolg von Unternehmen und Werbetreibenden. In der Weiterbildung Online-Marketing Manager:in mit E-Commerce erfährst du, wie du alle etablierten und zukünftigen Teildisziplinen gewinnbringend für dich und dein Unternehmen einsetzen kannst. Neben allen Bereichen der personalisierten Kommunikation, werden unter anderem die Einsatzmöglichkeiten von Social Media, Content-Marketing und Voice Marketing [...] Weiterlesenbetrachtet und das passgenaue Handwerkzeug zum Erstellen von Texten für Mensch und (Such-) Maschine erlernt. Um dein Marketingmaterialen in geeigneter Form bereitzustellen, erlernst du den professionellen Umgang mit Adobe Photoshop, InDesign und Premiere. Nach diesem Kurs kennst du nicht nur die wichtigsten Regeln im SEO (Suchmaschinenoptimierung) und SEA (Suchmaschinenwerbung), sondern kannst deinen Erfolg mittels Marketing-Tools analysieren und optimieren.

Erfahre, wie dich Marketing-Technologie sinnvoll in deinem täglichen Tun unterstützt. Teil dieser Weiterbildung ist das Tool ContentBird, welches dich von der Recherche und Themenfindung, zur systematischen Planung erfolgreicher Kampagnen, über die Erstellung bis hin zur Verteilung und der Analyse von Content begleitet.

Das i-Tüpfelchen in deinen Bewerbungsunterlagen. Kröne im Anschluss des Kurses dein Marketing Know-how mit einer Zertifizierung von Webmasters Europe e.V.

Wähle zusätzlich zu diesem Kurs einen aus 6 möglichen Zertifizierungsbausteinen (20 oder 40 Tage):
Certified Content Marketing Manager:in (+20 Tage)
Certified Social Media Manager:in (+20 Tage)
Certified Google Ads Manager:in (+ 20 Tage)
Certified Search Engine Marketing & Web Analytics (+40 Tage)
Certified SEO Manager:in (+20 Tage)
Certified Web Analytics Manager:in (+20 Tage)

Beratungstermin buchen
Nächster Kurstermin:
23.06.23 - 18.12.23
Alle Kurstermine und Standorte

Aktuelle Kursinformationen

Erlebe Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation triffst du auf eure Trainer:innen und andere Kursteilnehmende – mit diesen kannst du dich jederzeit live austauschen.

Lernziele

Dieser Kurs vermittelt dir Fähigkeiten, die du im Performance-Marketing und im E-Commerce benötigst: Du eignest dir aktuelle Marketing- und Vertriebskonzepte an – von der Planung bis zur Umsetzung. Damit du in Zukunft deine Zielgruppen erreichen kannst, erlernst du das Verfassen von präzise formulierten Texten, die zudem alle Kriterien der Suchmaschinenoptimierung (SEO) erfüllen. Zudem erhältst du einen Einblick in relevante Aspekte des Online-Rechts. Mit Hilfe verschiedener Analysetools planst und misst du strategisch die Wirksamkeit von Marketing-Kampagnen. Du lernst erfolgreiche Geschäftsmodelle und Marketingmethoden von Online-Unternehmen kennen und wendest dein Know-how direkt in der Praxis an: Im Rahmen der Weiterbildung erstellst du deinen eigenen Online-Shop.

Zielgruppe

Wenn du ein Studium oder eine Berufsausbildung im Medien-, technischen oder kaufmännischen Bereich mitbringst und aktuelle Kenntnisse im Bereich Online-Marketing und E-Commerce erwerben möchtest, ist diese Weiterbildung ideal für dich. Auch für Studienabbrecher:innen ist dieser Kurs offen. Wenn einer der folgenden Punkte auf dich zutrifft, ist diese Weiterbildung für dich geeignet:

  • Du möchtest dich im Bereich Online-Marketing, E-Commerce und Performance-Marketing weiterbilden
  • Du möchtest beruflich im Online-Marketing tätig werden
Teilnahmevoraussetzung

Für diese Weiterbildung solltest du ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung im Medien-, technischen oder kaufmännischen Bereich haben. Gute PC-Kenntnisse, eine ausgesprochene Affinität zum Medium Internet und erste Erfahrungen im Bereich Marketing runden dein Profil ab. Gleichfalls steht der Kurs auch für Studienabbrecher:innen offen.

Dauer

Die Qualifizierung dauert insgesamt 121 Tage.

Unterrichtszeiten

Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.

Inhalte

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Digitale Kommunikation, Conversion, Online-Recht (20 Tage)
Einführung - Marketing im Wandel der Zeit, der Customer Lifecycle und die Customer Journey, Neukund:innengewinnung, von der Zielgruppe zur Persona, Relationship Marketing, Texten für Mensch und (Such-) Maschine, Content Marketing, Conversion Optimierung, Medienrecht und Einführung in das Datenschutzrecht
Multi Channel Customer Experience und E-Commerce (20 Tage)
Bestandteile und Zielsetzungen von Cross-, Multi- und Omni-Channel Marketing, Kampagnenplanung und Durchführung, Limbic- und Buyer-Personas, Content Distribution, Analyse und Conversion, Marketing und Vertriebskonzepte in den Social-Media Netzwerken (bspw. Facebook, Instagram, Twitter), Prozesse und Instrumente im E-Commerce, E-Mail Marketing, praxisnahes Realprojekt
Digitales Marketing: HTML 5 und E-Commerce (20 Tage)
Internet und Protokolle, Risiken im Netz, Grundlagen Webhosting, Shopsysteme im Vergleich, Einsatzbereiche, Strategische Positionierung eines Onlineshops, Planung von E-Commerce-Projekten, Einführung HTML5, CSS3, Besonderheiten einer responsive HTML-Seite mit HTML5, CSS3 und PHP, Abschlussprojekt
Professionelles Desktop-Publishing (20 Tage)
Grundlagen der Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop, Grundlagen Layout mit Adobe InDesign, DTP, Druckvorstufe, EPS- und PDF – Ausgabe, Typografie, Layout, programmübergreifendes Abschlussprojekt
Digitales Marketing: Analytics und Video Content (20 Tage)
Grundlagenkenntnisse Video und Audio Assets, Adobe Premiere Pro, Web Analyse Tools und Programme, Suchmaschinenoptimierung, Rankingfaktoren, SEM, SEA, SEO, Keyword-Challenge (optional), praxisnahes Realprojekt (optional)
Digitales Marketing: Projekt Online-Shop System (20 Tage)
Einen Online-Shop installieren, administrieren und betreiben, individuelle, betreute Projektarbeit

Trainingsmethode

So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.

Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.

Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.

Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.

Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.

Perspektiven nach der Qualifizierung

Online-Marketing Manager:innen mit guten Fachkenntnissen im Bereich E-Commerce und Performance-Marketing finden Jobs in Werbeagenturen oder in Marketingabteilungen von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Als Online-Marketing Manager:in entwickelst du zielgruppengenaue Online-Kampagnen und Auftritte für Firmen. Mit umfassenden, aktuellen Kenntnissen des E-Commerce sorgst du dafür, dass Kunden:innen alle Produkte und Dienstleistungen reibungslos erwerben können. Werde zum viel gesuchten Spezialisten mit besten Berufsaussichten.

Kurse, die du bei der WBS TRAINING AG absolviert hast, können grundsätzlich für ein späteres Studium von der jeweiligen Hochschule angerechnet werden. Frage bei der Hochschule nach einem individuellen Anrechnungsverfahren. Gerne beraten wir dich hierzu telefonisch unter 0800-2355235.

Online-Infoveranstaltung: Weiterbildung in den Bereichen Social Media, Online-Marketing, Content Management und Online-Redaktion.
Lerne die Inhalte, Entwicklungsmöglichkeiten und Anforderungen der Weiterbildung kennen. Erhalte zudem Einblicke in unser innovatives Online-Lernformat – kostenlos und unverbindlich.
Zur Anmeldung

Diese Themen könnten Sie auch interessieren