Betriebliche Gesundheitsmanager:in (BBGM)

Mit Zertifizierung durch den Bundesverband betriebliches Gesundheitsmanagement

Dauer
41 Tage
Teilnehmerzahl 
Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin.
Unterrichtszeiten
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
Zertifikat
BBGM Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement, WBS-Zertifikat
Zielgruppen
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Kosten und Förderung
100 % kostenlos bei Förderung durch Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Bildungsprämie, Bildungsurlaub, Rehabilitationsförderung

Mit der Weiterbildung "Betriebliche Gesundheitsmanager:in" wählst du ein Profil mit Zukunft. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen investieren zunehmend in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter:innen und professionell ausgebildetes Personal wird händeringend gesucht. Bei uns bekommst du das nötige Know-how, um das gesundheitsbezogene Management in Firmen zu übernehmen und zum Thema Gesundheit zu beraten.

Im ersten Teil [...] Weiterlesender Weiterbildung lernst du die medizinischen, arbeitswissenschaftlichen sowie rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Grundlagen und zentralen Methoden des betrieblichen Gesundheitsmanagements kennen und vertiefst im zweiten Teil deine theoretischen Kenntnisse anhand anwendungsorientierter Planung, Analyse, Evaluation und Dokumentation des betrieblichen Gesundheitsmanagements unter anderem im Kontext von praktischen Projekt- und Gruppenarbeiten.

Diese Qualifizierung basiert auf den Ausbildungsempfehlungen für die Ausbildungsstufe 1 und 2 des Bundesverbands Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM) und schließt nach erfolgreicher externer Prüfung durch den BBGM mit den Zertifizierungen zur „Fachkraft Betriebliches Gesundheitsmanagement“ (Stufe 1) und „Betriebliche Gesundheitsmanager:in“ (Stufe 2) ab.

Beratungstermin buchen
Nächster Kurstermin:
Wir beraten Sie gern.
Alle Kurstermine und Standorte

Aktuelle Kursinformationen

Erlebe Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation triffst du auf eure Trainer:innen und andere Kursteilnehmende – mit diesen kannst du dich jederzeit live austauschen.

Lernziele

Mit dieser Qualifizierung erwirbst du alle wichtigen Kompetenzen, die für dich als Betriebliche Gesundheitsmanager:in unerlässlich sind, um professionell in deinem künftigen beruflichen Alltag agieren zu können. Dein bestehender Wissensschatz wird u. a. in der Auseinandersetzung mit den Themen psychische Gefährdungsbeurteilung, betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention sowie betriebliches Eingliederungsmanagement ergänzt.

Einführung, Aufbau und Umsetzung eines BGM's anhand von Qualitätskriterien sowie verschiedene Managementthemen bilden die Kernthematik, die du im virtuellen Raum erarbeitest, planst und ausprobierst. So sammelst du im kollaborativen Arbeiten mit deinen Mitlernenden wichtige praktische Erfahrungen im digitalen Kontext. Deine neuen Fähigkeiten vertiefst du in Projektarbeiten und selbstgesteuerten Lernphasen. Zudem kannst du dich in den aktuellen Diskursen rund um die Themen gesellschaftlicher Wandel, Veränderung der Arbeitswelt samt ihrer Belastungen und gesundheitspolitischen Herausforderungen einbringen und die neuesten Erkenntnisse mit in deine praktische Arbeit nehmen.

Zielgruppe

Wenn einer der folgenden Punkte zutrifft, ist diese Weiterbildung für dich geeignet:

  • Du bist arbeitsuchend (SGB II und SGB III).
  • Du bist eine Fachkraft aus der Fitness-/ Gesundheitsbranche.
  • Du interessierst dich für das betriebliche Gesundheitsmanagement.
  • Du möchtest in der betrieblichen Gesundheitsförderung arbeiten.
Teilnahmevoraussetzung

Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, solltest du Folgendes mitbringen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung / abgeschlossenes Studium
  • Interesse an einer Arbeit in der Gesundheitsbranche
  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft und Gesundheit 

In der 40-tägigen Weiterbildung vermitteln wir dir den Aufbau und die Struktur eines betrieblichen Gesundheitsmanagements, aufbauend auf deinen Vorkenntnissen. Dieses Wissen bildet somit die Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme an der Weiterbildung und deine spätere Tätigkeit im betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Dauer

Die Qualifizierung dauert insgesamt ca. 2 Monate.

Unterrichtszeiten

Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.

Inhalte

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)

Betriebliches Gesundheitsmanagement - Grundlagen (20 Tage)

  • Grundlagen von Gesundheit und Krankheit
  • Arbeitswissenschaftliche Grundlagen
  • Medizinische und gesundheitspsychologische Grundlagen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Gesundheitspolitik/-markt
  • BGM - Verständnis und Entwicklungen
  • BGM gestalten - Einführung, Aufbau, Methodik und Umsetzung
  • Zentrale Methoden im BGM
  • Praktische Anwendung des BGMs
  • Abschlussprüfung zur "Fachkraft Betriebliches Gesundheitsmanagement" (BBGM)

Betriebliches Gesundheitsmanagement - Aufbau (20 Tage)

  • Anwendungsorientierte Planung und Analyse
  • Praktische Interventionen
  • Anwendungsorientierte Evaluation und Nachhaltigkeitssicherung
  • Anwendungsorientierte Dokumentation und Kommunikation
  • Projektarbeit/ Gruppenarbeit/ Präsentationen
  • Abschlussprüfung zur/ zum "Betrieblichen Gesundheitsmanager/-in" (BBGM)
Trainingsmethode

So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.

Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.

Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.

Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.

Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.

Perspektiven nach der Qualifizierung

Als Betriebliche Gesundheitsmanager:in (BBGM) bieten sich dir ausgezeichnete Jobperspektiven: Die Gesundheitsbranche wächst und ausgebildetes Personal wird händeringend gesucht. Die Einsatzmöglichkeiten sind dabei vielfältig: Du kannst in privaten Unternehmen, in Einrichtungen des Gesundheitswesens (z. B. in Kliniken oder Gesundheitszentren), in Einrichtungen des Sozialwesens, (z. B. in Altenheimen), bei Reiseveranstaltern (z. B. im Segment Gesundheitstourismus) oder in Wellness- und Freizeiteinrichtungen arbeiten.

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren