
Umschulung – Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement FR Großhandel (IHK)
- Dauer
- 24 Monate
- Praktikumsdauer
- *130 Tage
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit
- Zertifikat
- IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK), WBS-Zertifikat
- Zielgruppen
- Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung
- Kosten und Förderung
- 100 % kostenlos bei Förderung durch Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement, ehemals Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandel kaufen Güter aller Art bei Herstellern bzw. Lieferanten und verkaufen sie an Handel, Handwerk und Industrie weiter. Sie sorgen für eine kostengünstige Lagerhaltung und einen reibungslosen Warenfluss.
Mit der Fachrichtung Großhandel dreht sich deine Arbeit um den Einkauf von Waren in großen Mengen und um den Weiterverkauf an andere Betriebe, [...] Weiterlesennicht an Endverbraucher:innen. Du kommunizierst das Sortiment, vergleichst Preise und handelst Liefertermine aus. Auch Zollformalitäten, Anlieferung und Lagerung fallen in deinen Arbeitsbereich.
Die Umschulung in diesem anerkannten Ausbildungsberuf schließt mit einer Prüfung vor der zuständigen IHK ab.
Aktuelle Kursinformationen
Erlebe Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation triffst du auf eure Trainer:innen und andere Kursteilnehmende – mit diesen kannst du dich jederzeit live austauschen.
- Lernziele
-
In dieser kaufmännischen Umschulung lernst du, Aufträge kundenorientiert zu bearbeiten, Beschaffungsprozesse zu planen, zu steuern und durchzuführen sowie Geschäftsprozesse zu erfassen, zu dokumentieren und auszuwerten. Du bist in der Lage, personalwirtschaftliche Aufgaben wahrzunehmen und wirst befähigt, logistische Prozesse zu planen, zu steuern und zu kontrollieren sowie preispolitische Maßnahmen erfolgsorientiert vorzubereiten und zu steuern.
Im Rahmen eines mehrmonatigen Betriebspraktikums wendest du dann dein Wissen in der Praxis an und vertiefst deine Kenntnisse, so dass du optimal auf die IHK-Abschlussprüfung vorbereitet wirst und fit bist für die Anforderungen in deinem nächsten Beschäftigungsverhältnis. - Zielgruppe
-
Du bist arbeitsuchend und interessierst dich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit im kaufmännischen Bereich? Dann kannst du mit dieser Umschulung einen anerkannten Berufsabschluss in diesem vielseitigen Beruf erlangen. Auch für Studienabbrecher:innen und Personen, die wiedereingegliedert werden sollen ist in Absprache mit dem Förderträger die Teilnahme möglich.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung oder bringst bei fehlendem Berufsabschluss Erfahrungen aus einer mindestens dreijährigen Tätigkeit mit, vorzugsweise aus dem kaufmännischen Bereich.
- Dauer
-
Die Umschulung dauert 24 Monate im Vollzeitunterricht.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat
Anwendungen mit Microsoft Office 365 und IT-Grundlagen
Textverarbeitung und Tabellenkalkulation, Professionelle Präsentationen entwerfen; Aktuelle PC Technik und moderne ToolsWirtschafts- und Sozialprozesse
Kaufmännische und rechtliche Rahmenbedingungen des Wirtschaftens, Rechtliche Grundlagen und Organisation des Betriebes, Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutz, Lernmethoden und Arbeitstechniken, Teamarbeit, Rechtliche Grundlagen der Mitarbeiter und Marketing, Gesetze, Datenschutz, Urheberrech
Geschäftsprozesse
Einführung in den Groß- und Außenhandel, Kaufmännische Geschäftsprozesse, Beschaffung und Logistik, Wareneinkauf und Distribution, Lagerlogistik, Rückabwicklungsprozesse, Warenwirtschaft-DynamiksKaufmännische Prozesse
Wirtschaftsrechnen, Rechnungswesen - Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung, Rechnungswesen - Buchhaltung, Rechnungswesen - Kostenrechnung, Controlling,Englisch im Groß und Außenhandel
Praktischer Aufbau und Aktivierung mit vielen Übungen
Berufsorientierte Projekte für den Groß- und Außenhandel durchführen
Projektplanung, Ablauf und Darstellung des Projektes, Projektdokumentation, Planen eines konkreten ProjektesPrüfungsvorbereitung
Betriebliches Praktikum*
* Bitte beachte, dass die Länge der Praktika den regionalen Anforderungen der IHKs unterliegt. Einzelheiten erfrage bitte im Beratungsgespräch an deinem Standort. - Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Als ausgebildeter Kaufmann bzw. ausgebildete Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement bist du vielseitig in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche in den Tätigkeitsfeldern Einkauf, Beschaffung, Finanz-und Rechnungswesen, Lager- und Materialwirtschaft, Logistik oder Vertrieb und Verkauf einsetzbar.
Das Spektrum der Einsatzbereiche ist groß und die Anzahl der Arbeitgeber:innen breit gefächert, wie unsere Stellenmarktanalyse zu kaufmännischen Berufen belegt. Insbesondere im Hinblick auf die zunehmende Globalisierung und die Erschließung neuer Märkte gilt dieser Beruf als krisenfest und zukunftsorientiert.
Eine geförderte Umschulung ermöglicht dir einen beruflichen Neustart. Denn anders als eine Weiterbildung, muss die Umschulung nicht an deine vorherige berufliche Tätigkeit anschließen. In einer Umschulung erwirbst du einen neuen, anerkannten Berufsabschluss. Es gibt viele Gründe, sich aus der Arbeitssuche heraus neu orientieren zu wollen. Egal, mit welcher Intention du dich für eine geförderte Umschulung entscheidest: der Neuanfang für deine Karriere lohnt sich immer! In unserem Erklärvideo erfährst du, wie eine geförderte Umschulung bei WBS TRAINING abläuft.
Beratungsgespräch buchen