
New Work Moderator:in
Eine berufliche Perspektive für professionelle Schauspieler:innen
- Dauer
- 81 Tage
- Teilnehmerzahl
- Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- Ausbildereignungsprüfung, Scrum.org-Zertifikat, WBS-Zertifikat
- Zielgruppen
- Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
- Kosten und Förderung
- 100 % kostenlos bei Förderung durch Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Die Zeiten ändern sich. Globalisierung, Digitalisierung und nicht zuletzt der gesellschaftliche Wandel drängen Organisationen zum Umdenken. Oftmals sind Umstrukturierungen die Folge, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein. In vielen Unternehmen und Organisationen gibt es einen hohen Bedarf, Führungskräfte und Mitarbeitende in unternehmerischem Denken und Handeln sowie Flexibilität, Kreativität, Konfliktfähigkeit und Selbstmanagement [...] Weiterlesenzu schulen.
Als Schauspieler:in bist du in der Lage, dich in verschiedene Rollen hineinzuversetzen und Bedürfnisse von Menschen in unterschiedlichen Situationen nachzuempfinden. Mit deinen bereits erworbenen Fähigkeiten kannst du im New Work-Zeitalter eine ideale Prozessbegleitung sein und deine Schauspielkompetenzen im Rahmen von Coachings lebendig und gewinnbringend einsetzen.
In unserer Weiterbildung lernst du, wie du Unternehmen, Abteilungen sowie Mitarbeiter:innen bei solch herausfordernden Veränderungsprozessen durch ein professionelles Coaching unterstützen kannst.
Aktuelle Kursinformationen
Erlebe Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation triffst du auf eure Trainer:innen und andere Kursteilnehmende – mit diesen kannst du dich jederzeit live austauschen.
- Lernziele
-
Unsere Weiterbildung vermittelt dir fachliches Wissen rund um Coachings sowie das methodische Werkzeug, um erfolgreich als New Work Moderator:in arbeiten zu können. Ebenso bieten wir dir Raum, sich deiner persönlichen Potenziale bewusst zu werden und diese im Hinblick auf deine spätere Tätigkeit zu stärken. Durch den hohen Praxisanteil der Qualifizierung verinnerlichst du das Gelernte. Bereits während deiner Weiterbildung entwickelst du dein persönliches Beratungsselbstverständnis und kannst nach Kursende als New Work Moderator:in arbeiten.
Während deiner Zeit bei WBS TRAINING absolvierst du optional die externe Prüfung "Professional Agile Leadership (PAL I)". Hinweis: Der Unterricht findet in Deutsch statt, die externe Zertifizierung über scrum.org ist in englischer Sprache abzulegen.
Zusätzlich bereiten wir dich intensiv auf die Ausbildereignungsprüfung vor. - Zielgruppe
-
Diese Qualifizierung richtet sich an professionelle Schauspieler:innen, welche mit ihren Fähigkeiten und ihrem Know How Unternehmen oder Einzelpersonen bei New Work-Prozessen begleiten wollen.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Eine abgeschlossene Ausbildung als Schauspieler:in und erste Rollenerfahrung in Film, Theater oder Fernsehen
- Dauer
-
Die Qualifizierung läuft insgesamt ca. 4 Monate.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Grundlagenwissen (10 Tage)- Was ist Coaching?
- Arten und Inhalte von Coachings
- Die Rolle einer Coach:in
- Abgrenzung verschiedener Beratungstools in Unternehmen
Kommunikation im Coaching (10 Tage)
- Kommunikationstechniken und Handwerkszeug
- Herausfordernde Gespräche führen
- Fallbeispiele, Übungen
Kundenbeziehungen managen (10 Tage)
- Der erste Kontakt zur Kundschaft
- Auftragsklärung und Auftragsgestaltung
- Phasen im Coaching und Training
- Abschluss und Nachbereitung von Coachings
- Fallbeispiele und Übungen
Mein eigenes Angebot erstellen (10 Tage)
- Mein berufliches Selbstverständnis
- Anforderungen, Risiken und Selbstreflexion
Agile Transformation im Unternehmen (20 Tage)
- Agile Transformation verstehen
- Agile Organisationen / Organisationsmodelle
- Agile Transformation agil vorbereiten, leben und auswerten
- Fallstudien und Übungsprojekt
Change Management (10 Tage)
- Grundlagen des Change Management
- Anlässe
- Zielgruppen
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (10 Tage)
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen und Ausbildung abschließen
- Prüfungsvorbereitung
- Trainingsmethode
-
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung. - Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Nach dieser Weiterbildung bist du in der Lage, Einzelpersonen, Teams und ganze Organisationen in Phasen von Entwicklung oder Umstrukturierung zu begleiten und professionell in herausfordernden Situationen zu beraten. Damit kann deine berufliche Zukunft in Personalabteilungen, in der Personalentwicklung oder im strategischen HR-Management liegen. Deine kommunikativen Kompetenzen sind aber auch branchenübergreifend im Beschwerde- und Konfliktmanagement sehr gefragt.
Zur Anmeldung