Integrationscoaching und Spracherwerb
Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert. Ihre Weiterbildung startet zeitnah und flexibel zu Ihrem Wunschtermin.
- Dauer
- Je nach individueller Zusammenstellung
- Max. Teilnehmerzahl
- Einzelmaßnahme
- Unterrichtszeiten
- Individuelle Einzeltermine Montag bis Freitag im Zeitraum von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeit
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Sie haben bereits einen Integrationskurs (BAMF) absolviert und möchten sich auf eine Arbeit in Deutschland vorbereiten? Gemeinsam schauen wir, welcher Beruf zu Ihnen passt und was Ihre beruflichen Perspektiven sind. Sie erhalten wichtigen Informationen über den deutschen Arbeitsmarkt, Tipps für Ihre Jobsuche und Unterstützung beim Verfassen von offiziellen Schreiben und dem Umgang mit deutschen Behörden. Nach Abschluss des Kurses sind Sie auf Ihren Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt bestens vorbereitet.
- Lernziele
-
Die Zusammenstellung der Coaching-Bausteine wird auf Sie persönlich zugeschnitten und an Ihre Bedürfnisse angepasst. Bei Bedarf führen wir eine Potentialanalyse mit Ihnen durch: Was können Sie? Was möchten Sie? Welche Tätigkeiten passen zu Ihnen? Sie erfahren, welche Berufe es gibt und welche Kompetenzen Sie dafür brauchen. Wir klären, ob ein Anerkennungsverfahren, eine Umschulung oder Weiterbildung für Sie von Nutzen ist und zeigen, welche Dokumente für den beruflichen Einstieg in Deutschland wichtig sind. Bei all diesen Themen unterstützen wir Sie. Sie erhalten zudem Tipps zur effektiven Selbstorganisation und zur professionellen Kommunikation im beruflichen Kontext.
- Zielgruppe
-
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund, die sich beruflich orientieren möchten und auf der Suche nach einer Arbeit in Deutschland sind.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, müssen Sie einen Integrationskurs absolviert haben.
- Unterrichtszeiten
-
Individuelle Einzeltermine Montag bis Freitag im Zeitraum von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Inhalte
-
Einzelcoachings rund um die Berufsorientierung (18 Stunden)
- Prüfung von Zeugnissen und schriftlichen Nachweisen
- Erhebung der individuellen Situation
- Branchenüberblick zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Beruflicher Werdegang und berufliche Orientierung
- Motivation für den Beruf
Einzelcoachings rund um die Bewerbung (11 Stunden)
- Berufliche Möglichkeiten und aktuelle Bewerbungssituation
- Kompetenzen und Selbstvermarktung
- Das Fachprofil
- Das persönliche Anschreiben
- Der persönliche Lebenslauf
- Jobsuche Online
- Initiativbewerbung und Onlinebewerbung
- Umgangsformen
- Erfolgreich im Vorstellungsgespräch
Einzelcoachings rund um den beruflichen und privaten Alltag (20 Stunden)
- Selbstmanagement und Outfitplanung
- Zielfindung und Prioritätensetzung
- Konkretisierung konkreter, nächster Schritte im persönlichen Abschlussgespräch
- Geschlechterrollen im beruflichen Alltag
- Gleichstellung am Arbeitsplatz
- Einzelcoaching: Gelassenheit und Achtsamkeit
- Psychische Widerstandsfähigkeit stärken
- Unterstützung und Beratung bei berufsbezogenen Terminen
- Kontaktaufnahme und Kommunikation im Beruf
Die Coachings können individuell zusammengestellt und über mehrere Tage verteilt werden.
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
In diesem Kurs geben wir Ihnen einen detaillierten Überblick über den deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Wir stellen fest, wo Ihre Stärken und Schwächen liegen, und bauen darauf auf. Sie werden zudem bei der Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen unterstützt. Nach diesem Kurs haben Sie ein berufliches Ziel vor Augen und wissen, welche weiteren Schritte für Ihren beruflichen Start in Deutschland notwendig sind.