
Microsoft Server Hybrid Administrator:in
- Dauer
- 41 Tage
- Teilnehmerzahl
- Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- Microsoft Certified: Windows Server Hybrid Administrator Associate, WBS-Zertifikat
- Zielgruppen
- Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
- Kosten und Förderung
- Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Microsoft Server werden in vielen Firmen zur Steuerung der geschäftlichen Datenverteilung und Kommunikation benutzt. In diesem Kurs erwirbst du Fachkenntnisse zur Konfiguration und Verwaltung von lokalen, hybriden und IaaS-basierten Plattformworkloads in Windows Server 2022. Dieses Wissen ist eine Grundvoraussetzung, um als Server Hybrid Administrator:in tätig zu werden.
Aktuelle Kursinformationen
Erlebe Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation triffst du auf eure Trainer:innen und andere Kursteilnehmende – mit diesen kannst du dich jederzeit live austauschen.
- Lernziele
-
Nach erfolgreichem Abschluss dieser Weiterbildung bist du qualifiziert, Active Directory basierte Infrastrukturen, Windows Server-Workloads und -Dienste mithilfe lokaler, hybrider und cloudbasierter Technologien zu planen, zu implementieren und zu verwalten. Du verfügst über Fachwissen in den Bereichen Identität, Verwaltung, Datenverarbeitung, Netzwerk und Speicherung.
- Zielgruppe
-
Diese Weiterbildung vermittelt dir wichtige Fachkenntnisse zu Microsoft Server 2022 und seinen Einsatz in hybriden Strukturen. Fachkräfte mit diesen Fachkenntnissen werden aktuell gesucht. Wenn du schon Erfahrung mit Computern und Windows Systemen hast und als Administrator:in im Serverbereich tätig sein willst, ist dies der richtige Kurs für dich.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Mit einem Realschulabschluss, Abitur, einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem (auch abgebrochenen) Studium erfüllst du die Voraussetzungen für diese Weiterbildung. Idealerweise hast du bereits Vorkenntnisse oder Erfahrung als Administrator:in im Microsoft Serverbereich.
- Dauer
-
Die Qualifizierung dauert insgesamt ca. 2 Monate.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Windows Server Hybrid: Netzwerk und Virtualisierung (10 Tage)- Virtualisierung
- Hyper-V
- Hybridumgebung
- Bereitstellen und Verwalten von Azure IaaS
- ADDS Grundkonfiguration
- Active Directory-Domänencontroller in Azure
- Hybride Workloads
- Freigaben und Rechtemanagement
Windows Server Hybrid: Betrieb und Storage (10 Tage)
- Windows Server-Dateiserver verwalten
- Hybride Dateiserverinfrastruktur
- Storage Migration Service
- Active Directory Zertifikatsdienste
- Windows Server Update Services (WSUS)
- Microsoft Deployment Toolkit (MDT)
Windows Server Hybrid: Administration und Sicherheit (10 Tage)
- Windows Server-Verwaltungstools
- AD DS-Domänencontroller und FSMO-Rollen verwalten
- Hybride Identität mit Windows Server
- Active Directory-Domänencontroller in Azure
- Container auf Windows Server
- Migration von Servern und Workloads in lokale und hybride Umgebungen
Windows Server Hybrid: Prüfungsvorbereitung (10 Tage)
- Failover-Clustering
- Remote Access (VPN, NPS)
- Windows Server-Überwachung und -Diagnose
- Azure Monitor VM Insights
- Prüfungsvorbereitung AZ-800 und AZ-801
- Trainingsmethode
-
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung. - Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Das Server-Betriebssystem Microsoft Server ist seit Jahren als zentrales Software-System in vielen Firmen weltweit im Einsatz. Dadurch werden in den IT-Abteilungen Fachkräfte gesucht, die als Administrator:innen dieses System, lokal und in der Cloud, betreuen. Mit den Fachkenntnissen aus diesem Kurs hast du erhöhte Chancen, als Administrator:in eine Tätigkeit zu finden. Außerdem stellen diese Kenntnisse die Grundlage zu den neuen Technologien, wie MS 365 und MS Azure dar, die als Anschlusskurs eine ideale Ergänzung darstellen.