
Online-Shop Developer:in
- Dauer
- 41 Tage
- Teilnehmerzahl
- Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat
- Zielgruppen
- Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
- Kosten und Förderung
- 100 % kostenlos bei Förderung durch Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Du möchtest im Internet erfolgreich präsentieren und Waren verkaufen? Dann ist unser Kurs zum Online-Shop Developer genau das Richtige für dich. Du lernst, wie und mit welchen Mitteln Online-Shops am wirkungsvollsten konzipiert, realisiert und betrieben werden. Unser Kurs vermittelt dir das Know-how, um die gestalterischen Vorgaben des Designs am Frontend technisch umzusetzen und auch am Backend die notwendigen Programmierungen vorzunehmen. [...] WeiterlesenAls Online-Shop Developer wirst du zu einem gefragten Fachmann in allen Unternehmen, die Waren und Produkte über das Internet verkaufen wollen.
Das i-Tüpfelchen in deinen Bewerbungsunterlagen: Kröne im Anschluss diesen Kurses dein Marketing Know-how mit einer Zertifizierung von Webmasters Europe e.V.
Wähle zusätzlich zu diesem Kurs einen aus 6 möglichen Zertifizierungsbausteinen (20 oder 40 Tage):
Certified Content Marketing Manager:in (+20 Tage)
Certified Social Media Manager:in (+20 Tage)
Certified Google Ads Manager:in(+ 20 Tage)
Certified Search Engine Marketing & Web Analytics (+40 Tage)
Certified SEO Manager:in (+20 Tage)
Certified Web Analytics Manager:in (+20 Tage)
Aktuelle Kursinformationen
Erlebe Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® In der 3D-Simulation triffst du auf eure Trainer:innen und andere Kursteilnehmende – mit diesen kannst du dich jederzeit live austauschen.
- Lernziele
-
Unsere Weiterbildung vermittelt dir genau die aktuellen Kenntnisse und Fähigkeiten, die du als Online-Shop Developer:in benötigst. Du kannst mit den Scriptsprachen HTML5 und CSS3 Designvorgaben am Frontend umsetzen und bist in der Lage, mit PHP die notwenigen Einstellungen am Backend zu programmieren. Auf der Basis deiner erworbenen Kenntnisse setzt du mit einer führenden Online-Shop-Software einen eigenen Online-Shop auf, den du unter Berücksichtigung aller spezifischen Aspekte, wie beispielsweise Kundenverwaltung, Logistik, Zahlungsverkehr und weitere Informationen betreibst und administrierst.
- Zielgruppe
-
Wenn du aktuelle Kenntnisse als Online-Shop Developer:in erwerben möchtest, ist dieser Kurs optimal für dich.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Für diese Weiterbildung solltest du ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung im medialen, technischen oder kaufmännischen Bereich mitbringen. Gute PC-Kenntnisse, eine ausgesprochene Affinität zum Medium Internet, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie starkes Interesse am Programmieren mit HTML5, CSS3 und PHP sind notwendig. Auch wenn du dein Studium nicht abgeschlossen hast, kannst du an diesem Kurs teilnehmen.
- Dauer
-
Die Qualifizierung dauert insgesamt ca. 2 Monate.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Digitales Marketing: HTML 5 und E-Commerce (20 Tage)
Internet und Protokolle, Risiken im Netz, Grundlagen Webhosting, Shopsysteme im Vergleich, Einsatzbereiche, Strategische Positionierung eines Onlineshops, Planung von E-Commerce-Projekten, Einführung HTML5, CSS3, Besonderheiten einer responsive HTML-Seite mit HTML5, CSS3 und PHP, Abschlussprojekt
Digitales Marketing: Projekt Online-Shop System (20 Tage)
Onlineshop Einführung/Grundlagen, Onlineshop installieren, konfigurieren, Produktkatalog aufbauen, Textinhalte im Onlineshop, Kundschaft und Bestellungen verwalten (Logistik), Shopsystem anpassen und erweitern, Marketingtools und Schnittstellen, Versand- und Zahlungsarten, Betrieb und Fehlerbehebung, Usability, Zahlungsabwicklung und ePayment, Reklamationen, Kund:innengewinnung, Versand und Logistik, Onlineshopping mobil, SEO, Organisation der Geschäftsabläufe - Trainingsmethode
-
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung. - Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Als Online-Shop Developer:in mit umfassenden technischen Kenntnissen kannst du bei spezialisierten Agenturen und/oder direkt in Industrie- und Handelsunternehmen arbeiten. Du entwickelst und realisierst individuelle Online-Shop-Lösungen, in denen potenzielle Kunden:innen nutzerfreundlich, sicher und technisch problemlos mit wenigen Mausklicks einkaufen können. Online-Shop Developer:innen sind aktuell sehr gefragte Spezialisten:innen mit besten Berufsaussichten am Arbeitsmarkt.