Online-Dozent:in in der Erwachsenenbildung

Dauer
91 Tage
Teilnehmerzahl 
Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin.
Unterrichtszeiten
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
Zertifikat
Ausbildereignungsprüfung, WBS-Zertifikat
Zielgruppen
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Kosten und Förderung
100 % kostenlos bei Förderung durch Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Bildungsprämie, Bildungsurlaub, Deutsche Rentenversicherung Bund, Rehabilitationsförderung

Durch die Digitalisierung ändern sich auch Prozesse und Angebote in der Weiterbildungslandschaft. Zum einen sollen Menschen im Umgang mit digitalen Technologien geschult werden. Zum anderen verändern sich auch die Möglichkeiten der Weiterbildungsangebote an sich. Immer mehr Weiterbildungen setzen auf verschiedene Formen des digitalen Lehrens und Lernens. Es entstehen zunehmend zeitlich und örtlich flexible Lehr- und Lernangebote, darunter der [...] WeiterlesenLive-Unterricht in virtuellen Räumen. Um als Trainer:in in diesem Feld agieren zu können, sind digitale Kompetenzen zur Bedienung der Technik und Gestaltung von Unterrichtseinheiten erforderlich.
Die Auseinandersetzung mit Online-Formaten verankert den Umgang mit digitalen Lehr- und Lernformaten nachhaltig in deinem beruflichen Selbstverständnis. Diese Weiterbildung vermittelt didaktisches, methodisches und technisches Wissen zur erfolgreichen Umsetzung von online Unterrichtseinheiten in virtuellen Klassenzimmern. In den Praxisphasen der Weiterbildung kannst du dieses Wissen direkt einsetzen und erproben. In dieser Weiterbildung, die sich ganz besonders auch für den Quer- und Seiteneinstieg eignet, begleiten wir dich auf deinem Weg in den Beruf der Fachtrainer:in in der Erwachsenenbildung und qualifizieren dich im Umgang mit virtuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Beratungstermin buchen
Nächster Kurstermin:
23.06.23 - 03.11.23
Alle Kurstermine und Standorte

Aktuelle Kursinformationen

Erlebe Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation triffst du auf eure Trainer:innen und andere Kursteilnehmende – mit diesen kannst du dich jederzeit live austauschen.

Lernziele

Nach Abschluss dieses Kurses kannst du deine Fort- und Weiterbildung im virtuellen Raum ergebnis- und zielorientiert vorbereiten und durchführen. Du bist in der Lage, geeignete Unterlagen für den Unterricht zu erstellen, Lerninhalte mit den passenden Methoden an heterogene Unterrichtsgruppen zu vermitteln sowie Prüfungen online bereitzustellen und zu bewerten. Vor dem Hintergrund deiner Rolle als Trainer:in in der Erwachsenenbildung kannst du deine eigene Arbeit reflektieren und an die Bedürfnisse deiner Gruppe anpassen. Durch den starken Praxisbezug im Kurs hast du vielseitige Ideen für eine lebendige und moderne Unterrichtsgestaltung in virtuellen Klassenzimmern erworben und bist in der Lage, ihn mit dem erforderlichen didaktischen Know-how zu realisieren.

Zielgruppe

Wenn du über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium verfügst, zumindest erste Berufserfahrungen in einem einschlägigen Bereich nachweisen kannst und als Dozent:in in der Erwachsenenbildung arbeiten möchtest, dann ist dieser Kurs für dich geeignet. Der Kurs eignet sich besonders für Einsteiger:innen in dieses Berufsfeld.

Teilnahmevoraussetzung

Zur Teilnahme an diesem Kurs solltest du eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium sowie Berufserfahrung in einem anerkannten Ausbildungsberuf vorweisen können.

Dauer

Die Qualifizierung dauert insgesamt 91 Tage.

Unterrichtszeiten

Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.

Inhalte

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Berufsrolle Fachtrainer:in in der Erwachsenenbildung (20 Tage)

  • Tätigkeitsbereiche als Trainer:in in der Erwachsenenbildung analog und digital
  • Persönliche und fachliche Anforderungen
  • Rahmenbedingungen der Lehrtätigkeit
  • Bedeutung der Kommunikation in der Erwachsenenbildung
  • Praktische Kommunikationsübungen

Grundlagen Didaktik/Lehr-Lernprozesse in der Erwachsenenbildung (20 Tage)

  • Einführung in die Didaktik allgemein
  • Ansprüche an eine moderne Erwachsenendidaktik
  • Lernvoraussetzungen, Lernmotive und Lernhemmnisse von Erwachsenen
  • Lernziele und Zeitmanagement im Unterricht
  • Entwicklung von Lerneinheiten und praktische Anwendung didaktischer Modelle

Lehr- und Lernmethoden kennenlernen und einsetzen (20 Tage)

  • Einführung in die Methoden der Erwachsenenbildung
  • Auswahl geeigneter Methoden für bestimmte Lerninhalte
  • Methoden in virtuellen Lehr-Lernumgebungen
  • Methodenkoffer für den Unterricht
  • Prinzipien von individuellem Lernen, Partnerarbeit und Gruppenarbeit
  • Dozent (m/w/d) als Lernbegleiter:in und Lernberater:in
  • Kursplanung und Erstellung von Unterrichtsmaterialien
  • Eigenständige Vorbereitung von digitalen Kurseinheiten
  • Erstellung und Bewertung von Prüfungen in der digitalen Praxis

Technische Kompetenzen für virtuelles Lernen (10 Tage)

  • Übersicht über Modelle und Plattformen des virtuellen Lernens
  • Technische Grundlagen virtueller Seminare
  • Methodik und Didaktik für Online-Seminare
  • Moderationstechniken
  • Soziale Interaktion im virtuellen Raum
  • Übungen und Beispiele

Praxisprojekt: Unterricht planen und durchführen (10 Tage)

  • Entwicklung und Erstellung von berufsorientierten Lerneinheiten im virtuellen Raum
  • Umsetzung der entwickelten Lerneinheiten
  • Analyse und Reflexion der eigenen Umsetzung
  • Kursabschluss und Ausblick

Optional hast du die Möglichkeit, dich auf die AEVO Ausbildereignungsprüfung der IHK vorzubereiten und diese zu absolvieren. Frage für weitere Informationen deine Berater:in.

Trainingsmethode

So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.

Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.

Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.

Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.

Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.

Perspektiven nach der Qualifizierung

Nach dieser Weiterbildung bist du in der Lage, angestellt oder freiberuflich, als Dozent:in in der Erwachsenenbildung tätig zu sein. Im Anschluss kannst du dich bei erwachsenenbildnerischen Einrichtungen und Trägern der beruflichen Weiterbildung sowie auch bei der WBS Gruppe als Trainer:in bewerben. Mit dem Ablegen der AEVO Ausbildereignungsprüfung bei der IHK erhöhst du besonders deine Chancen auf eine Anstellung in der geförderten Weiterbildung.

Kurse, die du bei der WBS TRAINING AG absolviert habst, können grundsätzlich für ein späteres Studium von der jeweiligen Hochschule angerechnet werden. Frage bei der Hochschule nach einem individuellen Anrechnungsverfahren. Gerne beraten wir dich hierzu telefonisch unter 0800-2355235.

Online-Infoveranstaltung: Weiterbildungen im Bereich Pädagogik – Berufliche Bildung und Trainer:innenausbildung.
Lerne den Ablauf, die Inhalte sowie das Team der Weiterbildungen kennen. Erhalte zudem Einblicke in die unterschiedlichen Aufgabenfelder im Bereich Pädagogik und in unser innovatives Online-Lernformat, den WBS LearnSpace 3D® – kostenlos und unverbindlich.
Zur Anmeldung
Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren