Menschenrechtsbeauftragte:r für das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Expert:in für nachhaltige, gerechte und ökologische Entscheidungen entlang der Lieferkette

Seit Januar 2023 gilt das Lieferkettengesetz und verpflichtet Unternehmen menschenrechtliche und bestimmte umweltbezogene Sorgfaltspflichten in ihren Lieferketten zu berücksichtigen. Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden müssen bestimmte Auflagen erfüllen, um den Vorgaben zu folgen. Dazu gehört die Benennung einer verantwortlichen Person, die sich um die Themen Risikomanagement und -analyse, Prävention, Beschwerdemangement und die [...] WeiterlesenDokumentation sowie Berichterstattung kümmert.
Mit der Weiterbildung wirst du zur gefragten Fachexpert:in mit verantwortungsvollen Aufgaben in diesem Bereich und sorgst für die Umsetzung der gesetzlichen Bestimmungen. 

Wähle einen Termin:

1.770,00 € Preis inkl. MwSt. 2.106,30 €

Aktuelle Kursinformationen

Online und Live. Lernen mit den besten Dozent:innen.
In unseren digitalen Fortbildungen begleiten dich Dozent:innen in Echtzeit, die über jahrelange Berufserfahrung und Praxiserfahrung in der Lehre verfügen. Ihr exklusives Wissen werden sie mit dir teilen. Job, Familie oder Urlaub? Kein Problem. Unsere Seminare werden für dich aufgezeichnet und du hast vier Wochen Zeit die Aufzeichnungen anzuschauen.

Individuelles Karriere-Coaching inklusive.
Individuelle Karriereplanung, berufliche Entwicklung oder Vorbereitung von Gehaltsverhandlung? Mit unseren Coaches hast du die richtigen Expert:innen an deiner Seite. Flexibel, digital und kostenlos.

Komplettpaket.
Das haben wir für dich zusammengestellt:

  • Online und live Unterricht mit echten Dozent:innen
  • Digitale Skripte unserer Trainer:innen
  • Seminaraufzeichnungen der letzten acht Unterrichtswochen
  • Persönliche Betreuung und Beratung
  • Maßgeschneidertes Karrierecoaching

Nutze unsere kostenfreien Ratenmodelle und lass dich von uns beraten.

Teilnahmevoraussetzung

Mit dieser Fortbildung erwirbst du ein WBS-Zertifikat und bist nach Vorgaben des Bundesamtes für Wirtschaft- und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie der Deutschen Energieagentur (dena) qualifiziert.
Zur Teilnahme an der Fortbildung müssen KEINE besonderen Voraussetzungen erfüllt werden.

Unterrichtszeiten

Montag und Mittwoch 18:00 Uhr – 21:15 Uhr

Inhalte

Im Januar 2023 trat das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in Kraft, wodurch modernes Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen einen großen Stellenwert einnimmt. Du willst diese verwantwortungsvolle Aufgabe erfüllen?
Dann bereite dich jetzt mit unserem berufsbegleitenden Seminar darauf vor. Wir vermitteln dir folgende Inhalte umfassend, damit du die gesetzlichen Erfordernisse in deinem Unternehmen professionell umzusetzen kannst:

Recht und Normen für nachhaltige Lieferketten

  • Rechtskonformes Lieferketten-Management
  • UN-Menschenrechtserklärung, SDGs und EU-Verträge. EU-Verträge, Lieferketten-Richtlinie und Verfassungsrecht, EU-Whistle-Blower-Richtlinie
  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
  • Sorgfaltspflichten des Unternehmens
  • Haftungsgrundlagen und mögliche Sanktionen
  • Managementsysteme für Compliance
  • Rechtskonforme Dokumentation und Berichterstattung

Risikomanagement in der Lieferkette

  • Risikmanagement im Compliance-Prozess
  • Identifikation wesentlicher Risiken
  • Strategien und Maßnahmen zur Vorbeugung
  • Nachhaltiges Lieferantenmanagement
  • Methoden für das Compliance-Management

Nachhaltigkeitsziele und Beschaffungsmanagement

  • Kriterien der nachhaltigen Beschaffung
  • Prozessmanagement mit SCOR
  • Transparenz im Supply-Chain Management

Lieferketten-Compliance und Beschwerdemanagement

  • Whistle-Blowing und Beschwerdeprozess
  • Beschwerdemanagementkonzept
  • Skills und Communications für Compliancemanager
Kosten und Förderung
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Förderungen der Bundesländer, Weiterbildungsstipendium

Weitere Angebote aus diesem Bereich

Individuelle Gruppenkurse.
Sie sind Personaler:in oder Geschäftsführer:in und suchen ein Kursangebot für Ihre Mitarbeitenden? Zusätzlich zu unseren einzelnen Kursplätzen bieten wir individuelle Schulungen an und können Ihr Team bedarfsgerecht unterstützen. Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
Beratungsgespräch buchen