Sprachliche Integration und berufliche Orientierung in Teilzeit
Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert. Ihre Weiterbildung startet zeitnah und flexibel zu Ihrem Wunschtermin.
- Dauer
- 40 Tage
- Max. Teilnehmerzahl
- Die Teilnehmerzahl beträgt in der Regel 10 - 16, max. 20.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Teilzeit.
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeit
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- Lernziele
-
In diesem Kurs besprechen wir den Umgang mit deutschen Behörden und dem Arbeitsmarkt. Wir sprechen auch über Kommunikationsregeln, Werte und Gesetze in Deutschland. Außerdem vermitteln wir Ihnen berufsbezogene Deutschkenntnisse. Sie erweitern Ihren Wortschatz, absolvieren ein Sprachtraining und lernen Kommunikationsformen, die Sie in der Arbeitswelt anwenden können.
- Zielgruppe
-
Migranten
- Teilnahmevoraussetzung
-
Keine
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Teilzeit.
- Inhalte
-
Berufskompetenz: mündliche Kommunikation (10 Tage)
- Körpersprache und Umgangsformen
- Wortschatz und Grammatik
- Telefongespräche
Kommunikation im Beruf und Prozessbegleitung (10 Tage)
- schriftliche und mündliche Kommunikation
- Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche
- Bewerbungsunterlagen erstellen
Leben und Arbeiten in Deutschland (20 Tage)
- Deutsches Recht und Gesetze
- Anlaufstellen und Netzwerke
- Interkulturelle Kommunikation
- Bewerbungsstrategien
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Sie fühlen sich gut auf das Miteinander im Alltag vorbereitet - beruflich und privat. Da Sie die Kommunikationsregeln in Deutschland kennen, können Sie sich nun gezielt weiteren Schritten, wie z.B. der Jobsuche, widmen.