
Bewerbungscoaching
- Dauer
- Individuell
- Teilnehmerzahl
- Einzelcoaching
- Unterrichtszeiten
- Individuell
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat
- Kosten und Förderung
- 100 % kostenlos bei Förderung durch Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Rehabilitationsförderung
Sie sind auf der Suche nach einem neuen beruflichen Einsatzgebiet, um Ihre Persönlichkeit und Ihr fachliches Wissen und Können einzusetzen? Um sich auf dem Arbeitsmarkt einem Unternehmen zu präsentieren, ist in der Regel eine Bewerbung notwendig. Was gehört alles in eine aktuelle Bewerbungsmappe und wie kann es mir gelingen, auch schwierige Zeiten meiner Berufslaufbahn im Lebenslauf so zu präsentieren, dass ich nicht sofort "aussortiert" [...] Weiterlesenwerde? Wie kann ich auf einer Din A4 Seite im Bewerbungsanschreiben die Personalentscheider:in davon überzeugen, dass ich eine gute Wahl bin?
Im Bewerbungscoaching erarbeiten Sie ganz individuell, auf Ihre spezifische Situation abgestimmt, alle die Themen die für Sie rund um den Bewerbungsprozess wichtig sind. Dabei steht Ihnen Ihr Coach zur Seite und begleitet Sie Schritt für Schritt auf dem Weg die berufliche Position zu finden, die zu Ihnen passt. Unsere Coaches sind nicht nur Sparringspartner in der Erfassung Ihrer Kompetenzen und der Vorbereitung von Gesprächen, sondern kennen die Prozesse der Personalauswahl und wissen, welche Ansprüche Personalentscheider:innen an die Bewerbungsunterlagen stellen. So kann Sie Ihr Bewerbungscoach kompetent in Ihren Themen rund um Ihre Bewerbung unterstützen.
Gemeinsam mit Ihrem Coach erarbeiten Sie zielorientierte Bewerbungsunterlagen und konkretisieren für Sie passende Bewerbungsziele. Sie lernen wie Sie auch mit ungewöhnlichen Lebens- und Berufssituationen umgehen können, werden sich Ihrer Kompetenzen und Stärken bewusst und kennen die besten Wege der Jobsuche und Initiativbewerbung.
Aktuelle Kursinformationen
Je nach Standortauswahl findet das Bewerbungscoaching in Präsenz vor Ort oder mit unseren ausgebildeten Onlinebewerbungscoaches in einem virtuellen Coachingraum in unseren erprobten und sicheren Onlinelernportalen statt.
- Lernziele
-
Ausgehend von Ihrer Persönlichkeit, Ausbildung und Berufserfahrung und abgestimmt auf Ihre Ziele erarbeiten wir mit Ihnen je nach individuellem Bedarf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen, unterstützen Sie bei der Arbeitsplatzrecherche und machen Sie fit für das Vorstellungsgespräch.
- Zielgruppe
-
Wenn Sie einen Ausbildungsplatz suchen, arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind und mit einer berzeugenden Bewerbungsstrategie Ihre Chancen im Arbeitsmarkt verbessern wollen, dann ist dieses Coachingangebot für Sie ideal.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von Ihrer Arbeitsagentur oder dem Jobcenter steht Ihrer Teilnahme an unserem Bewerbungscoaching nichts im Wege (Förderung nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr.1 SGB III).
- Unterrichtszeiten
-
Individuell
- Inhalte
-
Mögliche Themen im Überblick:
Situationsanalyse und Planung der beruflichen Möglichkeiten
In diesem ersten Einzelcoaching lernen Sie Ihren Bewerbungscoach kennen und besprechen die weitere Zusammenarbeit. Ihr Bewerbungscoach wird mit Ihnen Ihre bisherigen Erfahrungen reflektieren und gemeinsam mit Ihnen überlegen, welche Berufsfelder und Positionen für Sie interessant und welche Themen der Bewerbung für Sie wichtig sind.Bewerbungsmanagement und allgemeine Strategie
Nach welchen Kriterien suche ich potentielle Arbeitgeber:innen aus und wie lange verfolge ich meinen Plan A? Wann wird es Zeit meine Strategie zu verändern, andere Wege zu gehen oder meine Ziele auszuweiten? Gemeinsam mit Ihrem Bewerbungscoach entwickeln Sie eine klare Strategie und ein tragfähiges Bewerbungsmanagement.
Strategien für die schriftliche Bewerbung
Die Wege und Anforderungen an eine schriftliche Bewerbung haben sich verändert. Welche Unterlagen gehören in eine Bewerbungsmappe? Ist ein Deckblatt sinnvoll und worauf muss ich bei einem Bewerbungsfoto achten? Welche Besonderheiten gibt es, wenn ich mich per Email bewerben möchte?Den persönlichen Lebenslauf erstellen und überarbeiten
Wie schreibe ich einen aktuellen Lebenslauf? Welche Möglichkeiten habe ich auch Phasen der Arbeitssuche und häufige Stellenwechsel im Lebenslauf darzustellen? Gemeinsam mit Ihnen erstellt Ihr Bewerbungscoach einen aktuellen, kompetenzorientierten und zielführenden Lebenslauf, den Sie dann leicht auch auf unterschiedliche Stellenausschreibungen ausrichten können.Das persönliche Anschreiben
Was schreibe ich ins Anschreiben, um die Personalentscheider:in auf nur einer Seite davon zu überzeugen, dass ich eine gute Wahl bin? Wie gelingt mir ein persönlicher Beziehungsaufbau? Gemeinsam mit Ihnen formuliert Ihr Bewerbungscoach individuelle, zu Ihnen und den Stellenausschreibungen passende Anschreiben.Das Fachprofil
Macht ein Fach- bzw. Kompetenzprofil für mich persönlich Sinn? Welche Formen gibt es? Über welche Kompetenzen oder besonderen Erfahrungen verfüge ich und wie kann ich diese in einem Fachprofil zielorientiert darstellen?Kompetenzbewusstsein und Präsentation
Welche Kompetenzen sind bei mir besonders ausgeprägt und wie kann ich diese in meiner Bewerbung einsetzen? Durch gezielte Fragen und Übungen unterstützen Sie Ihr Bewerbungscoach dabei die persönlichen Bedingungen und Charaktereigenschaften in Kompetenzbegriffe zu übersetzen und sich so der eigenen Bedingungen klarer zu werden. Mit dieser Klarheit wird es Ihnen leichter gelingen, selbstbewusst Ihre Kompetenzen zu präsentieren.
Bewerbungsprozess Online – Jobs finden und gefunden werden
Im Einzelcoaching ermitteln Sie gemeinsam mit Ihrem Bewerbungscoach welche Online-Stellenbörsen für Sie interessant sind und wie Sie diese effektiv nutzen können. Sie sichten Stellenausschreibungen und analysieren diese bezogen auf die geforderten Kriterien und Ihre Chancen in die engere Wahl zu kommen. Zudem ermitteln Sie gemeinsam mit Ihrem Coach ob und wie Sie auch Social Media für Ihre Bewerbung nutzen können und worauf Sie in Ihrer eigenen digitalen Reputation achten sollten.Initiativbewerbung
Welche Bestandteile und Besonderheiten hat eine Bewerbung ohne vorherige Stellenausschreibung? Gemeinsam mit Ihrem Bewerbungscoach gestalten Sie Unterlagen, mit denen Sie auf Ihre Arbeitsleistung aufmerksam machen können, obwohl das Unternehmen derzeit öffentlich keine Mitarbeitenden sucht.Erfolgreich im Vorstellungsgespräch
Was erwartet mich in einem Vorstellungsgespräch? Was ziehe ich an und wie verhalte ich mich richtig? Wie kann ich auf die "typischen Fragen" souverän antworten? Wie erläutere ich meinen Berufsweg zielorientiert und wie vermittele ich meine persönlichen Stärken glaubhaft? Im Einzelcoaching reflektiert Ihr Bewerbungscoach mit Ihnen Ihre spezifischen Erfahrungen und Bedingungen und macht Sie fit für kommende Gespräche.Zielfindung und Prioritätensetzung
Welche Bedingungen sind mir mit Blick auf einen neuen Job besonders wichtig? Was motiviert mich besonders? Welche Ziele setze ich mir und wie merke ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin? Gemeinsam mit Ihrem Bewerbungscoach überlegen Sie welche Unterstützung, bzw. welche beruflichen oder persönlichen Kompetenzen Sie noch benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen.
Weitere Themen rund um den Bewerbungsprozess nach Absprache mit den Mitarbeitenden vor Ort.
- Trainingsmethode
-
Einzelarbeit, Coaching
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Die berufliche Entwicklung läuft nicht immer gradlinig und als kontinuierlicher Prozess. Doch wie kann ein Wiedereinstieg oder eine berufliche Veränderung möglichst optimal gelingen? Das Bewerbungscoaching der WBS Training AG hilft Ihnen, sich über Ihr Wissen und Können Klarheit zu verschaffen und sich Ihrer Stärken bewusst zu werden. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Perspektiven und Strategien für Ihre Rückkehr ins Erwerbsleben und bauen gezielt die dafür notwendigen Fähigkeiten auf.