
Digital Culture Manager/-in
Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert. Ihre Weiterbildung startet zeitnah und flexibel zu Ihrem Wunschtermin.
- Dauer
- 21 Tage
- Max. Teilnehmerzahl
- Die Teilnehmerzahl beträgt in der Regel 10 - 16, max. 25
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat
- Fördermöglichkeit
- Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung, WeGebAU (jetzt Qualifizierungschancengesetz)
Die Unternehmenskultur gilt als eine der größten Hürden auf dem Weg zu einer digitalen Organisation. Der digitale Wandel bedeutet für viele Menschen eine Disruption, die verunsichert. Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen nehmen zudem den Digitalisierungsgrad ihres Unternehmens meist ganz unterschiedlich wahr. Diese Diskrepanz wiederum behindert den Fortschritt. Die Veränderungen sind somit nicht allein technisch zu bewältigen, sondern verlangen insbesondere einen kulturellen Wandel, der alle Ebenen des Unternehmens durchdringen muss und Vertrauen schafft. Für den Erfolg der digitalen Transformation braucht es deshalb Spezialistinnen und Spezialisten, denen es gelingt, die digitale Vision bei allen Mitarbeitern zu verankern.
Nach dem Kurs können Sie als Digital Culture Manager auf Grundlage Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung in Zukunft Mitverantwortung für unternehmensbezogene Transformationsprozesse übernehmen und zum Erfolg einer Digitalstrategie beitragen.
Aktuelle Kursinformationen
Erleben Sie Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation treffen Sie auf Ihren Trainer und andere Kursteilnehmer – mit diesen können Sie sich jederzeit live austauschen.
- Lernziele
-
In unserem Kurs lernen Sie, was eine offene und transparente Digital Culture ausmacht. Sie erfahren, was die Voraussetzungen für das Digital Mindset sind, wie z.B. Lernen und Wissensmanagement 4.0 funktioniert oder was Change-Management in der digitalen Transformation leistet. Sie beschäftigen sich mit Innovation und Kollaboration, Agilität und Flexibilität, Leadership und dem Kernthema Kommunikation. Management Skills, wie z.B. Design Thinking als eine Kreativitätstechnik für Innovation und Einblicke in das Projektmanagement runden den Kurs ab.
- Zielgruppe
-
Die Weiterbildung richtet sich an Interessentinnen und Interessenten mit Studienabschluss oder langjähriger Berufserfahrung, Wiedereinsteiger/-innen, Nachwuchskräfte und Fachkräfte aus allen Branchen.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Für diese Weiterbildung bringen Sie idealerweise einen kaufmännischen Studienabschluss oder langjährige Berufserfahrung und Offenheit und Interesse für Arbeiten 4.0 mit.
- Dauer
-
Die Qualifizierung dauert insgesamt 21 Tage.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat
Corporate Culture und Arbeit 4.0
Lernklima, Lernen und Wissensmanagement 4.0
Change Management in der digitalen Transformation
Leadership, Kommunikation und Management Skills
- Trainingsmethode
-
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lernen Sie so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betreten Sie eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwerben neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit Ihrem personalisierten Avatar bewegen Sie sich in unserer virtuellen Lernumgebung und sind dabei immer über zwei Bildschirme sowie Ihrem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und Ihren Trainerinnen und Trainern verbunden. Während des Unterrichts können Sie also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitieren Sie von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwerben Sie nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die Sie sofort anwenden können.
Ihre Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvieren Sie an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Ihr Standortteam sowie Ihre Trainerinnen und Trainer sind für Sie da und beraten Sie gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Immer mehr Unternehmen erkennen die Chancen der Digitalisierung und die Notwendigkeit der Anpassung ihrer Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle. Um diese Entwicklung zu nutzen, werden händeringend Fachkräfte mit entsprechenden Kompetenzen gesucht.
Diejenigen, die den zukünftigen Entwicklungen in der Arbeitswelt von Morgen aufgeschlossen gegenüberstehen und sich aktiv darauf vorbereiten, haben deutliche Vorteile auf dem Arbeitsmarkt.
Zur Anmeldung

WBS ist SAP® Bildungspartner - Ihre Vorteile.
Die WBS TRAINING ist seit 1999 lizenzierter SAP® Bildungspartner. Für unsere Teilnehmenden bedeutet das vor allem eine gesichert hohe Qualität unserer Weiterbildungen. Das können Sie von einem SAP® Bildungspartner erwarten:
- Original SAP® Trainingsunterlagen
- Original SAP® Trainingssystem – Zugang ist auch von zu Hause aus möglich
- Qualitätskontrolle der Trainer und Konzepte durch die SAP SE
- Erfolgskontrolle der Besteherquoten bei Zertifizierungen
- Möglichkeit zur Zertifizierung von Anwendern und Beratern durch die SAP SE