Qualifizierung im Sozialplan.
Ob aus wirtschaftlichen oder anderen Gründen – einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter kündigen zu müssen, ist für Sie als Arbeitgeber/-in nie angenehm.
Sie können Angestellten, die Ihr Unternehmen verlassen, die bestmögliche Unterstützung für den weiteren Werdegang bieten:
Mit Weiterbildung. Sie erweitert Kompetenzen und erleichtert so die Suche nach einem neuen Job.
Auch für Sie hat diese Maßnahme einige Vorteile. Unter anderem werden solche Weiterbildungsangebote auf Grundlage von
§ 81 SGB III bis zu 100 gefördert.
Sie wollen mehr erfahren. Wir beraten Sie gern.
► Informationen | ► Service | ► Kontaktformular
Sie übernehmen
Verantwortung.
Sie begleiten und unterstützen Ihre ehemaligen Angestellten auf ihrem neuen Berufsweg.
Sie sparen
Weiterbildungskosten.
Dank staatlicher Förderung von bis zu 100 sind Qualifikationen im Sozialplan kosteneffizient.
Sie stärken die postive
Wahrnehmung.
Sie festigen eine positive Wahrnehmung Ihres Unternehmens.
Lassen Sie sich kostenlos zu Ihren Möglichkeiten beraten.
Füllen Sie das Kontaktformular aus – oder rufen Sie uns direkt an und vereinbaren Sie einen Termin für Ihre persönliche Beratung.

Vorteile für beide Seiten – dank Fördermitteln.
Dank der in § 81 SGB III geregelten finanziellen Förderung können Sie Beschäftigte, die Ihre Firma verlassen, ohne hohe Eigenkosten mit individuell passenden Weiterbildungen unterstützen. Dies sind Ihre Vorteile als Arbeitgeber/-in:
- Sie begleiten und unterstützen Ihre ehemaligen Angestellten noch ein weiteres Stück auf ihrem Berufsweg.
- Sie sparen Kosten dank der staatlichen Förderung von bis zu 100.
- Sie festigen Ihre positives Wahrnehmung – sowohl intern als auch extern.
Geförderte Weiterbildung im Sozialplan – 100 Service bei WBS TRAINING.
1. Analyse des
Bedarfs.
Wir ermitteln Ihre Herausforderungen und den Qualifizierungsbedarf.
2. Fördermöglichkeit
ermitteln.
Wir identifizieren Möglichkeiten für die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter/-innen.
3. Unterstützung beim Antragsverfahren.
Wir unterstützen Sie beim Antrag und stimmen uns mit den Arbeitsgeberservices ab.
4. Durchführung der Weiterbildungen.
Wir unterstützen Sie und Ihre Mitarbeiter/-innen – vor, während und nach der Qualifizierung.
Lassen Sie sich kostenlos zu Ihren Qualifizierungsmöglichkeiten beraten.
Füllen Sie das Kontaktformular aus – oder rufen Sie uns direkt an und vereinbaren Sie einen Termin für Ihre persönliche Beratung.
Sie möchten Weiterbildungen im Rahmen des Sozialplans durchführen?
Auf uns können Sie vertrauen.
Weiterbildungen und Umschulungen mit Gütesiegel: Die Zufriedenheit unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer hat bei WBS TRAINING höchste Priorität. Das bezeugen auch unsere Auszeichnungen: „Top Anbieter für Weiterbildung“ (FOCUS-BUSINESS) sowie „Top digitaler Bildungsanbieter“ (WirtschaftsWoche). Zudem führen wir regelmäßig selbstständig Teilnehmerbefragungen durch. Alles mit dem Ziel, Ihnen ein qualitativ hochwertiges Bildungserlebnis zu bieten.
Wir übernehmen Verantwortung.
Für WBS TRAINING stehen nicht nur wirtschaftliche Interessen im Vordergrund, sondern vor allem der Mensch und unsere Umwelt. Dafür setzen wir uns täglich ein – mit der Schaffung von Transparenz, ökologischer Nachhaltigkeit und gelebter Solidarität gegenüber unseren Kunden, Mitarbeitern und Partnern. Alle WBS Standorte beziehen beispielsweise 100 % Ökostrom. Unsere vom F.A.Z.-Institut ausgezeichneten Maßnahmen für das Gemeinwohl dokumentieren wir in unserer Gemeinwohl-Bilanz.