
Beauftragte/r für Energiemanagement (mit DEKRA-Zertifikat)
- Dauer
- 41 Tage
- Max. Teilnehmerzahl
- Die Teilnehmerzahl beträgt in der Regel 10 - 16, max. 25.
- Unterrichtszeiten
- Diese Qualifizierung läuft in Vollzeit, Mo-Fr 8:00 - 16:00 Uhr.
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat, DEKRA-Zertifikat Energiemanagement-Beauftragte/-r
- Fördermöglichkeit
- Bildungsgutschein, WeGebAU, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr
Wer Energie spart, schont die Umwelt und senkt gleichzeitig Kosten. Deshalb führen Unternehmen vermehrt standardisierte Energiemanagementsysteme ein. Wo wird wieviel Energie verbraucht und an welcher Stelle lohnt es sich zu sparen? Damit die Umsetzung effektiv und nach DIN-Normen gelingt, braucht es gut ausgebildete Spezialisten. In unserer Weiterbildung „Beauftragte/-r für Energiemanagement“ erhalten Sie grundlegendes Wissen und praktisches Know-how, um Unternehmen, Behörden oder Kommunen auf dem Weg in die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu begleiten. Sie bereiten die Organisationen auf externe Zertifizierungen vor und stehen den Mitarbeitern im gesamten Prozess beratend zur Seite. Zum Abschluss des Kurses können Sie eine DEKRA-Zertifizierung erwerben und Ihr Wissen offiziell belegen. Eröffnen Sie sich spannende Perspektiven in einem gefragten Beruf auf dem Arbeitsmarkt!
- Lernziele
-
Mit dieser Weiterbildung im Gepäck, sind Sie in der Lage ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 umzusetzen und ein Energie-Audit nach DIN EN 16247-1 vorzubereiten. Während dieser Prozesse informieren Sie die beteiligten Mitarbeiter und binden diese aktiv in den Prozess ein. Sie kennen alle wichtigen rechtlichen Vorgaben und wissen welche Normen es einzuhalten gilt. Nach erfolgreichem Abschluss aller Kursbausteine legen Sie eine externe Prüfung bei der DEKRA zur/zum Beauftragten für Energiemanagement ab. Damit sind Sie ausgewiesene/-r Experte/-in in Sachen Energiemanagement.
- Zielgruppe
-
Wenn folgende Punkte auf Sie zutreffen, ist diese Weiterbildung für Sie geeignet:
- Sie interessieren sich für Energieeffizienz und nachhaltige Energieversorgung
- Sie möchten Energiemanagementsysteme in Unternehmen, Behörden oder Kommunen einführen und umsetzen
- Sie möchten gerne Verantwortung übernehmen
- Teilnahmevoraussetzung
-
Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, sollten Sie Folgendes mitbringen:
- Eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung
- Oder einen Abschluss im Öffentlichen Dienst
- Oder einen Hochschulabschluss, z.B. in Betriebswirtschaft, Jura, einer technischen Fachrichtungen oder in Naturwissenschaften
- Für Quereinsteiger sind Vorkenntnisse im Bereich Energie und in der Prozessgestaltung nützlich
- Gute PC-Kenntnisse
- Teamgeist und Kommunikationsstärke
- Dauer
-
Die Qualifizierung dauert insgesamt 41 Tage.
- Unterrichtszeiten
-
Diese Qualifizierung läuft in Vollzeit, Mo-Fr 8:00 - 16:00 Uhr.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Energiewissen: Versorgung, Technik und Rechtsgrundlagen (20 Tage)- konventionelle und erneuerbare Energien, Energiewirtschaft in D und der EU
- Rechtsgrundlagen für das Energiemanagement
Energiemanagement/-systeme, Implementation und Audit (20 Tage)
- Implementation eines Energiemanagementsystems
- Planung, Vorbereitung und Umsetzung des Audits
- Bearbeitung von Fallbeispielen
- Trainingsmethode
-
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lernen Sie so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betreten Sie eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwerben neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit Ihrem personalisierten Avatar bewegen Sie sich in unserer virtuellen Lernumgebung und sind dabei immer über zwei Bildschirme sowie Ihrem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und Ihren Trainerinnen und Trainern verbunden. Während des Unterrichts können Sie also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitieren Sie von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwerben Sie nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die Sie sofort anwenden können.
Ihre Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvieren Sie an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Ihr Standortteam sowie Ihre Trainerinnen und Trainer sind für Sie da und beraten Sie gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Nach dieser Weiterbildung können Sie zertifizierte Energiemanagementsysteme eigenständig einführen und Unternehmen gezielt auf externe Audits vorbereiten. Sie tragen dazu bei die Umweltleistungen, den ökologischen Fußabdruck und die Nachhaltigkeit von unterschiedlichsten Organisationen kontinuierlich zu verbessern. Durch Ihre Arbeit können Firmen und Kommunen erheblich an Kosten sparen und ihr grünes Image ausbauen. Beauftragte für Energiemanagement sind aktuell sehr gefragt. Mit Ihren frisch erworbenen Kompetenzen und Ihrer DEKRA-Zertifizierung haben Sie somit beste Chancen auf eine sichere berufliche Zukunft in einem innovativen Arbeitsfeld.
Lernen Sie uns kennen! Ihre kostenlose Schnuppertour
Sie möchten gern mehr über uns und unsere Weiterbildungen und Umschulungen erfahren? Melden Sie sich jetzt zu einer kostenlosen Schnuppertour an. Zur AnmeldungErste Hilfe bei Arbeitslosigkeit
Zu den Tipps
Digital in die Zukunft? Unsere Kurse machen Sie fit.
Mehr erfahren