Mit einer Weiterbildung im Bereich Robotik werden Sie zu einem gefragten Spezialisten.
Roboter sind als flexible Automatisierungskomponenten ein wichtiger Bestandteil von Industrie 4.0. Sie spielen in der Industrie 4.0-Welt eine immer größere Rolle. Weltweit kommen immer mehr Industrieroboter auf den Markt und in Unternehmen zum Einsatz. Dementsprechend steigt der Bedarf an Robotikspezialisten.
In unserer Weiterbildung „Geprüfte Fachkraft Industrieroboter (WBS) – Einrichten, Bedienen und Programmieren“ vermitteln wir Ihnen ausgehend von den Grundlagen der Robotik umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Programmierung, Projektierung, Simulation und Bedienung von Industrierobotern.
Mit diesem umfassenden Know-how eröffnen sich Ihnen aussichtsreiche Perspektiven in Großunternehmen sowie klein- und mittelständigen Unternehmen aller Branchen.

5 Kurse gefunden.
-
Robotik 4.0 - Programmierung und Bedienung von Industrierobotern
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
16.10.2023MehrStandorte In 277 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 91 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Teilqualifizierung Mechatroniker:in (TQ1) - Präsenzkurs mit Trainer vor Ort
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
04.10.2023MehrStandorte In 1 Standort verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 101 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Anzahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, Kompetenzfeststellung durch IHK oder WBS Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Teilqualifizierung Mechatroniker:in (TQ1)
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
18.10.2023MehrStandorte In 277 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 101 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Anzahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, Kompetenzfeststellung durch IHK oder WBS Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Teilqualifizierung Mechatroniker:in (TQ2)
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
Auf AnfrageMehrStandorte In 265 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 81 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Anzahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, Kompetenzfeststellung durch IHK oder WBS Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen, Soldat:innen -
Teilqualifizierung Mechatroniker:in (TQ3)
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
Auf AnfrageMehrStandorte In 265 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 81 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Anzahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, Kompetenzfeststellung durch IHK oder WBS Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen, Soldat:innen
So lernen Sie als Kursteilnehmer:in Geprüfte Fachkraft Industrieroboter (WBS) - Einrichten, Bedienen und Programmieren:
Jedem Teilnehmer stehen in Abhängigkeit vom gewählten Kursmodell und den festgelegten Inhalten die jeweils dafür vorgesehenen Arbeitsmittel zur Verfügung. Sie arbeiten u.a. mit originaler Software von Siemens und FANUC.
Software-Anwendungen:
- SIMATIC STEP7 TIA-Portal
- Programmier- und Simulationssoftware ROBOGUIDE
Hardware/Ausbildungstechnik im Praxismodul am WBS-Standort Dresden Nord:
- Roboterzelle mit 6-Achsen-Roboter FANUC LR-Mate 200iD/4S
Mit WBS TRAINING zum neuen Job!
Sie möchten Ihre Jobchancen nachhaltig erhöhen? Gemeinsam geben wir Ihrer Karriere neuen Schwung: mit einer geförderten Weiterbildung. Lassen Sie sich persönlich am WBS Standort oder am Telefon beraten – kostenfrei, unverbindlich und individuell!