Werden Sie mit einer Weiterbildung SPS-Programmierer:in zur gefragten Fachkraft.
Durch die zunehmende Technisierung und Automatisierung in der Industrie hat die Tätigkeit als Projektant, Programmierer und Inbetriebnehmer von SPS-gesteuerten Anlagen stark an Bedeutung gewonnen. Die dafür notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten erlangen Sie bei WBS.
Nach Teilnahme an einer Weiterbildung zum/zur SPS-Programmierer:in können Sie Automatisierungstechnikaufgaben mit Hilfe speicherprogrammierbarer Steuerungen realisieren, Hard-und Softwareprojektierungen durchführen und umfangreiche Programmier- und Visualisierungsaufgaben lösen.
Schwerpunkte sind neben der Programmierung von S7-Steuerungen mit der Software SIMATIC S7-TIA-Portal Bus-Systeme zur industriellen Vernetzung, die Prozessvisualisierung mit WinCC und Industrie 4.0. Entscheiden Sie sich für den erweiterten Programmiererkurs (141 Tage) erlernen Sie zudem die Nutzung von Technologiefunktion, die SCL-Programmierung im TIA-Portal sowie die Visualisierungssoftware WinCC Scada.
Im Kurs SPS-Techniker:in mit HWK-Abschluss liegen die Schwerpunkte neben der Programmierung mit SIMATIC S7 TIA-Portal, industrieller Vernetzung, WinCC und Industrie 4.0 auf der Installation, Inbetriebnahme und Wartung von SPS-gesteuerten Anlagen. Sie eignen sich zudem umfassende Kenntnisse in Elektrotechnik, Sensorik, Pneumatik sowie in der Elektroplanung mit EPLAN P8 an.
Einsatzmöglichkeiten finden Sie in Unternehmen vieler technischer Branchen wie Planungsbüros, Fachunternehmen für Anlagenentwicklung und Bau, Montage und Inbetriebnahme technischer Anlagen, Technik- oder Elektroabteilungen in Unternehmen (Produktionsbetriebe, Verpackungs- und Automobilindustrie, Chemie- und Verfahrenstechnik, Nahrungs- und Genussmittel, Textilindustrie, Technischer Vertrieb, Beratung etc.).

10 Kurse gefunden.
-
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Industrie
Ihr Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
03.05.2022 02.08.2022 02.11.2022MehrStandorte In 249 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 71 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (WBS) Fördermöglichkeit Bildungsgutschein, WeGebAU (jetzt Qualifizierungschancengesetz), Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Qualifizierungschancengesetz Kundengruppe Arbeitsuchende -
Elektroprojektant EPLAN P8 für Automatisierungsanlagen
Ihr Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
25.05.2022 25.07.2022 21.09.2022MehrStandorte In 250 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 61 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat Fördermöglichkeit Bildungsgutschein, WeGebAU (jetzt Qualifizierungschancengesetz), Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Qualifizierungschancengesetz Kundengruppen Arbeitsuchende, Akademiker/ Studienaussteiger, Berufsrückkehrer, Berufserfahrene, Soldaten, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Berufsanfänger -
EPLAN P8 Basic und Advanced
Ihr Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
11.05.2022 11.07.2022 06.09.2022MehrStandorte In 251 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 31 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat Fördermöglichkeit Bildungsgutschein, WeGebAU (jetzt Qualifizierungschancengesetz), Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Qualifizierungschancengesetz Kundengruppen Arbeitsuchende, Akademiker/ Studienaussteiger, Berufserfahrene -
07.06.2022 12.07.2022Mehr
Standorte In 172 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger und die zuständige Kammer zustimmt. Dauer 24 Monate Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Zertifikat WBS-Zertifikat, IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK) Fördermöglichkeit Bildungsgutschein, IFlaS, WeGebAU (jetzt Qualifizierungschancengesetz), Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Kundengruppen Arbeitsuchende, Geringqualifizierte, Akademiker/ Studienaussteiger, Berufsrückkehrer, Migranten, Berufserfahrene, Soldaten, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Selbstzahler / Arbeitnehmer -
Geprüfte Fachkraft Industrieroboter (WBS) - Einrichten, Bedienen und Programmieren
Ihr Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
23.05.2022 19.08.2022MehrStandorte In 249 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 81 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat Fördermöglichkeit Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Deutsche Rentenversicherung Bund -
Geprüfte Fachkraft Telekommunikation (WBS) mit Glasfasertechnik
Ihr Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
04.10.2022MehrStandorte In 250 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 51 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (WBS) Fördermöglichkeit Bildungsgutschein, WeGebAU (jetzt Qualifizierungschancengesetz), Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Qualifizierungschancengesetz Kundengruppen Arbeitsuchende, Akademiker/ Studienaussteiger, Berufsrückkehrer, (Allein-) Erziehende / Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldaten, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Berufsanfänger -
Industrie 4.0 in der Automatisierungstechnik Neues Kursangebot!
Ihr Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
11.05.2022 10.06.2022 11.07.2022MehrStandorte In 250 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 21 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat Fördermöglichkeit Bildungsgutschein Kundengruppen Arbeitsuchende, Akademiker/ Studienaussteiger, Berufserfahrene, Berufsanfänger -
SPS Techniker/-in mit HWK-Abschluss
Ihr Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
03.06.2022 08.09.2022MehrStandorte In 250 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 131 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (HWK), Geprüfte Fachkraft SPS- Technik (HWK) Fördermöglichkeit Bildungsgutschein, WeGebAU (jetzt Qualifizierungschancengesetz), Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Qualifizierungschancengesetz Kundengruppe Arbeitsuchende -
SPS-Programmierer/-in SIMATIC TIA-Portal mit Industrie 4.0-Expertenwissen
Ihr Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
11.05.2022 10.06.2022 11.07.2022MehrStandorte In 250 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 101 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat Fördermöglichkeit Bildungsgutschein, WeGebAU (jetzt Qualifizierungschancengesetz), Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz -
SPS-Programmierer/-in SIMATIC TIA-Portal/STEP7 Classic/Industrie 4.0
Ihr Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
11.05.2022 10.06.2022 11.07.2022MehrStandorte In 250 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 141 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat Fördermöglichkeit Bildungsgutschein, WeGebAU (jetzt Qualifizierungschancengesetz), Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Kundengruppen Arbeitsuchende, Akademiker/ Studienaussteiger, Berufserfahrene, Rehabilitanden, Berufsanfänger
Mit WBS TRAINING zum neuen Job!
Sie möchten Ihre Jobchancen nachhaltig erhöhen? Gemeinsam geben wir Ihrer Karriere neuen Schwung: mit einer geförderten Weiterbildung. Lassen Sie sich persönlich am WBS Standort oder am Telefon beraten – kostenfrei, unverbindlich und individuell!
So lernen Sie als Kursteilnehmer:in SPS-Programmierer:in:
Jedem Teilnehmer stehen in Abhängigkeit vom gewählten Kursmodell und den festgelegten Inhalten die jeweils dafür vorgesehenen Arbeitsmittel zur Verfügung. Sie arbeiten u. a. mit originaler Software bzw. Hardware von Siemens.
Software-Anwendungen:
- SIMATIC STEP7 TIA-Portal und STEP7 V5.x
- SIMATIC WinCC flexible / SCADA
- WinCC TIA-Portal
- Factory IO
Hardware / Ausbildungstechnik:
- SPS SIMATIC S7-300 mit Kommunikationsprozessoren Profibus/Profinet/Industrial Ethernet
- SPS SIMATIC S7-1500 Safety
- SIMATIC HMI Operator Panel mit Touch- und Tastenbedienung
- Modelltechnik
So lernen Sie als Kursteilnehmer:in SPS-Techniker:in mit HWK-Abschluss:
Den Teilnehmern stehen für die festgelegten Inhalte die jeweils dafür vorgesehenen Arbeitsmittel zur Verfügung. Sie arbeiten u. a. mit originaler Software bzw. Hardware von Siemens und Festo.
Software-Anwendungen:
- SIMATIC STEP7 TIA-Portal
- SIMATIC TIA-Portal
- FluidSim 5 Elektro und Pneumatik
Hardware / Ausbildungstechnik:
- SPS SIMATIC S7-300 mit Operatorpanel und Modelltechnik
- Installationsrack mit Schütz-/Relaistechnik, SPS, Sensortechnik und Motor Elektropneumatische Baugruppen
- Messtechnik für Prüfen/ Abnahme nach DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0113 an einer SPS-Anlage