
Maßnahme zum Erwerb von Grundkompetenzen mit Arbeiten 4.0
- Dauer
- 51 Tage
- Teilnehmerzahl
- 25
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat
- Zielgruppen
- Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
- Kosten und Förderung
- 100 % kostenlos bei Förderung durch Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Sie möchten sich beruflich weiterqualifizieren oder neu orientieren, jedoch liegt Ihre Schul- und Ausbildungszeit schon länger zurück? Dann helfen wir Ihnen Ihre berufsrelevanten Kenntnisse in Mathematik und Deutsch aufzufrischen. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse im Umgang mit dem PC und dem Internet und eignen sich neue Lernmethoden an. Wir bauen zusammen mit Ihnen Grundlagenkenntnisse auf, mit denen Sie einen erfolgreichen Start in Ihre berufliche [...] WeiterlesenQualifizierung, Ihre weiterführende Ausbildung, Ihre Umschulung oder Ihre Teilqualifikation absichern können.
Aktuelle Kursinformationen
Erleben Sie Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation treffen Sie auf Ihren Trainer:in und andere Kursteilnehmer – mit diesen können Sie sich jederzeit live austauschen.
- Lernziele
-
In dieser Maßnahme zum Erwerb von Grundkompetenzen machen wir Sie mit den Anforderungen einer Umschulung, weiterführenden Ausbildung oder Teilqualifikation vertraut und bereiten Sie auf Ihre berufliche Qualifizierung vor. Wir frischen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Ihre Rechenkenntnisse auf. Zudem erweitern und trainieren wir Ihre Kenntnisse im Umgang mit dem PC und dem Internet und schulen Sie in Anwenderaufgaben aus dem Office-Bereich. Bei uns lernen Sie Methoden und Techniken kennen mit denen Sie Ihren Lernerfolg steigern können. Sie erhalten weiterhin eine Einführung in die moderne Arbeitswelt sowie in wirtschaftliche Grundlagen. So erwerben Sie notwendige Grundlagen, die Ihnen helfen sich für eine abschlussorientierte berufliche Qualifizierung zu entscheiden und diese erfolgreich abzuschließen.
- Zielgruppe
-
Dieser Kurs ist für Sie eine gute Wahl, wenn Sie einen anerkannten Berufsabschluss anstreben oder sich beruflich qualifizieren möchten und die dafür notwendigen Grundkompetenzen in Mathematik, Deutsch und im Umgang mit neuen Medien absichern möchten.
- Teilnahmevoraussetzung
-
An dieser Maßnahme zum Erwerb von Grundkompetenzen können Sie teilnehmen, wenn Sie einen anerkannten beruflichen Abschluss anstreben und sich auf die entsprechende Umschulung, Ausbildung oder Teilqaulifizierung vorbereiten möchten oder sich für eine berufliche Qualifizierung "fit machen" möchten, indem Sie grundlegende Kenntnisse absichern.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Professionelles Office-Training (10 Tage)- Trainings, Übungen und Fallbeispiele zu Office-Anwendungen
- Gruppengerechte Trainingsaufgaben der Office-Anwendungen
- Durchführung komplexer Anwenderaufgaben im Office-Bereich
Arbeits-/Lerntechniken und Kommunikation (10 Tage)
- Bedeutung der Kommunikation im Beruf
- Verschiedene Kommunikationstechniken zielgerichtet einsetzen
- Persönliche, erprobte Arbeitstechniken zur Leistungssteigerung anwenden
- Unterschiedliche Lerntechniken identifizieren und anwenden
Berufspraktisches Deutsch (10 Tage)
- Gesprächsführung im Beruf
- Berufsbild und Tätigkeitsbereiche
- Kommunikation am Telefon
- Training der Sprachfertigkeit
- Erstellen und überarbeiten von Texten
- Neue Deutsche Rechtschreibung
- Erschließen von Texten und Textverständnis
Kompetenzaufbau Mathematik im beruflichen Alltag (10 Tage)
- Dreisatz-, Prozent- und Zinsrechnung
- Durchschnitts- und Verteilungsrechnen
- Währungsrechnen
- Handelskalkulation
- Rechnen mit Zinseszinsen
- Einfache betriebliche Kennziffern
Arbeiten 4.0 und wirtschaftliche Grundlagen (10 Tage)
- Was ist New Work - ein Wandel unserer Arbeitswelt
- Human Resources - New Leadership - Empowerment
- Agilität im Unternehmen und Agiles Arbeiten
- Perspektiven und Trends der Globalisierung und Digitalisierung von Arbeit
- Selbstmanagement und Arbeitsorganisation 4.0
- Wirtschaftliche Grundlagen
- Trainingsmethode
-
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Das Lernen in unserer 3D-Welt bietet dir einige Vorteile:- Du lernst in einer realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen. Das sind sehr gefragte Fähigkeiten am Arbeitsmarkt!
- Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in der virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Du kannst am Unterricht teilnehmen, wie du es von Präsenz-Kursen gewohnt bist: Fragen stellen, diskutieren und einander unterstützen.
- Du profitierst von einem spannenden Methodenmix aus praktischen Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nicht nur nachhaltiges Wissen, sondern auch soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Mit dieser Maßnahme zum Erwerb von Grundkompetenzen wird Ihnen der Übergang in eine berufliche Qualifizierung oder in eine Umschulung, eine weiterführende Ausbildung oder eine Teilqualifizierung erleichtert, da Sie bereits mit den Anforderungen, die dann an Sie gestelltet werden, vertraut sind. Außerdem haben Sie dann beriets das erforderliche Hintergrundwissen und kennen praxiserprobte Lern- und Arbeitstechniken.