
Fit für den Arbeitsmarkt
- Dauer
- 97 Tage
- Praktikumsdauer
- 15 Tage
- Teilnehmerzahl
- 25
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit inkl. einzelner Coachingstunden nach Absprache.+
- Zielgruppen
- Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Rehabilitanden
- Kosten und Förderung
- 100 % kostenlos bei Förderung durch Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Rehabilitationsförderung
In vielen Jobs ist der Gebrauch von Computern mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Diese Qualifizierung richtet sich deshalb an Menschen, für die diese Entwicklung aktuell eine Herausforderung bei der Suche nach Arbeit darstellt. In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen in kleinen Gruppen Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC. Sie lernen die Komponenten eines PCs kennen und werden mit dem Betriebssystem und der Bedienung mit Tastatur und Maus vertraut [...] Weiterlesengemacht. Wir helfen Ihnen, Ihre Ängste und Vorbehalte im Zusammenhang mit der Anwendung eines PCs zu überwinden und so den Computer als Arbeitsmittel ganz selbstverständlich einzusetzen.
Gepaart mit einer individuellen Begleitung bestehend aus Einzelcoachings zur Berufsfindung, den eigenen Kompetenzen und beruflichen Zielen, einem intensiven Bewerbungscoaching für die Bewerbungsunterlagen und unserer Unterstützung während der beruflichen Erprobung bereiten wir gemeinsam einen tollen Start in einen neuen Lebensabschnitt vor.
Aktuelle Kursinformationen
- Lernziele
-
Nach dieser Qualifizierung können Sie mit den grundlegenden Programmen und Funktionen eines Computers unter Windows umgehen und dieses Wissen für Ihre Arbeit nutzen. Mit dem anknüpfenden Bewerbungscoaching machen Sie sich Ihre Stärken bewusst und bringen Ihre Bewerbungsunterlagen auf den neuesten Stand, damit die Bahn frei ist für Ihre nächste Anstellung.
- Zielgruppe
-
Wenn Sie Kenntnisse in der Handhabung von Computern erwerben und gleichzeitig ein intensives Bewerbungscoaching machen wollen, ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Für diese Qualifizierung sind keine bestimmten Voraussetzungen zu erfüllen.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit inkl. einzelner Coachingstunden nach Absprache.+
- Inhalte
-
Erste Schritte am PC mit Bewerbungscoaching
- Einführung in die Hardware und das Betriebssystem
- Kennenlernen der Nutzeroberfläche, Anwendungen und Funktionen von Windows
- Das Internet sicher nutzen
- Word-Grundlagen: Textverarbeitung und Textgestaltung
- Viel Zeit für persönliche Fragen, Übungen und Wiederholungen
- Kennenlernen des regionalen Arbeitsmarktes
- Berufliche Möglichkeiten und aktuelle Bewerbungssituation
- Unterstützung bei der persönlichen Bewerbung
- Persönliche Zielfindung und Prioritätensetzung
Erhebung der aktuellen Situation und Planung der beruflichen Möglichkeiten
- Sichtung vorhandener Unterlagen
- Erstellung eines Bewerbungskurzprofils
Kompetenzbewusstsein und -präsentation im Beruf
- Ermittlung fachlicher Kompetenzen
- Selbstvermarktungsstrategien
Motivation für den Beruf
- Berufsinteressen erfassen
- Eigene Motivation besprechen
Das Fachprofil
- Aufbau eines Fachprofils kennenlernen
- Erstellen eines eigenen Fachprofils
Der persönliche Lebenslauf
- Aufbau und Elemente eines Lebenslaufs
- Fallstricke im Lebenslauf und Umgang damit
- Verfassen/Überarbeiten des eigenen Lebenslaufs
Bewerbung Online: Jobs finden und gefunden werden
- Stellen finden im Internet
- Analyse von Stellenangeboten
Das persönliche Erscheinungsbild im Bewerbungsprozess
- Bedeutung von Kleidung im Beruf
- Das eigene richtige Outfit auswählen
Konkretisierung der nächsten Schritte
- Festlegung von Zwischenzielen und Meilensteinen
- Feedbackgespräch
Begleitete berufliche Erprobung
Erprobung in einem beruflichen Tätigkeitsfeld inkl. fachlicher und persönlicher Betreuung durch Ihren Coach
Praktikum
Lernen Sie in Ihrem 15 tägigen Praktikum Ihr neues Berufsfeld noch besser kennen. - Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Mit Ihren neu erworbenen und bewusst gemachten Kompetenzen können Sie sich mit neuer Energie auf eine Stelle in Ihrem gewünschten Berufsfeld bewerben.